FBF 7170 mit ISDN Eumex 520 PC -> richtig konfigurieren ?

Hajooo

Neuer User
Mitglied seit
30 Jan 2005
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

gestern Abend wollte ich VoIP mit der FBF 7170 und der Eumex 520 PC installieren.

Für Internet/DSL
FritzBox an den Strom
Kombikabel DSL/Telefon in die FritzBox
Graues Ende in den Splitter
vom Router über LAN Kabel zum PC.
-> Internet funktioniert.

Für VoIP
das schwarze Kabel in den ISDN-NTBBA
von hier aus geht bereits ein Kabel zur Eumex 520 PC
Jetzt noch die beiden Boxen mit einem Netzwerkkabel RJ45 jeweils über den S0 Port verbinden.

Frage:
Das Kabel für die S0 Verbindung:
Muß ich hier ein spezielles ISDN Kabel verwenden, oder ist ein Netzwerkkabel (Ethernet Cat5 RJ45)gleich belegt?
Denn sobald ich die beiden Boxen verbunden sind beginnt die ISDN-Leuchte an der Eumex 520 PC zu blinken.
Leider nicht dauerhaft.
-> einige Sekunden blinken, einige Sekunden dauerhaft Leuchten, einige Sekunden blinken
unregelmäßig.

Auch durch ein Kabeltausch, ließ sich dieses Problem nicht beheben.
Zudem war das Freizeichen am Telefon, sofern ich eines bekam, sehr gestört durch knistern und knacken.

Jetzt habe ich noch versucht die FritzBox zu konfigurieren.

Im 1und1 Kontrol-Center habe ich mir eine VoIP Rufnumeer geben lassen.
Frage:
Ab wann ist die aktiviert?

Konfiguration FritzBox über den Browser:
ISDN habe ich auch eingetragen und die MSNs angegeben.
Mit der VoIP Nummer habe ich auch noch einges probiert.
Es war dann sehr spät.
Somit habe ich das Telefon wieder so verkabelt, daß Sie wieder mit ISDN telefonieren können.
DSL mit 1+1 geht weiterhin.

Link zur Eumex 520 PC
http://www.telekom.de/etelco/downloads_navi/1,18139,1020_562_1283-1,00.html

Muß ich in der ISDN Anlage auch Änderungen vornehmen bzw.
was muß ich noch machen?

Gruß Uli
 
Sorry, durch Deine Beschreibung blicke ich nicht so wirklich durch. Also erklär ich mal mit meinen Worten, wie das ganze zu verbinden ist ;):
Der Splitter wird mit dem (beim Splitter mitgelieferten Kabel) mit der Hausanschluss-TAE-Dose der Telekom verbunden.
Der NTBA wird nun mit dem zum NTBA gehörenden KAbel mit dem Splitter verbunden. Nun sollte im NTBA das grüne LED leuchten.
Nun verbindest Du die Fritzbox mit dem Splitter (DSL) und dem NTBA (ISDN)
Dazu nimm das kurzte Ende des Y-Kabels und verbinde die Stecker entsprechend deren Beschriftung mit Splitter und NTBA. Das lange Ende dieses Kabels verbindest Du dann mit der Fritz 7170 an der grauen RJ45-Buchse.
Die Eumex verbindest Du nicht mit dem NTBA, sondern einfach mit der Fritz. Dazu nimm das ISDN-Kabel., das die Eumex vorher mit dem NTBA verbunden hat. Dies kommt bei der Fritz in die Buchse S0-Fon.
Das wird übrigens auf der lustigen kleinen Bilderbuch-Beigabe der Fritz alles mit kleinen Bidchen gezeigt ;)
 

Statistik des Forums

Themen
246,608
Beiträge
2,254,850
Mitglieder
374,516
Neuestes Mitglied
Charlesfort
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.