Hallo,
gestern Abend wollte ich VoIP mit der FBF 7170 und der Eumex 520 PC installieren.
Für Internet/DSL
FritzBox an den Strom
Kombikabel DSL/Telefon in die FritzBox
Graues Ende in den Splitter
vom Router über LAN Kabel zum PC.
-> Internet funktioniert.
Für VoIP
das schwarze Kabel in den ISDN-NTBBA
von hier aus geht bereits ein Kabel zur Eumex 520 PC
Jetzt noch die beiden Boxen mit einem Netzwerkkabel RJ45 jeweils über den S0 Port verbinden.
Frage:
Das Kabel für die S0 Verbindung:
Muß ich hier ein spezielles ISDN Kabel verwenden, oder ist ein Netzwerkkabel (Ethernet Cat5 RJ45)gleich belegt?
Denn sobald ich die beiden Boxen verbunden sind beginnt die ISDN-Leuchte an der Eumex 520 PC zu blinken.
Leider nicht dauerhaft.
-> einige Sekunden blinken, einige Sekunden dauerhaft Leuchten, einige Sekunden blinken
unregelmäßig.
Auch durch ein Kabeltausch, ließ sich dieses Problem nicht beheben.
Zudem war das Freizeichen am Telefon, sofern ich eines bekam, sehr gestört durch knistern und knacken.
Jetzt habe ich noch versucht die FritzBox zu konfigurieren.
Im 1und1 Kontrol-Center habe ich mir eine VoIP Rufnumeer geben lassen.
Frage:
Ab wann ist die aktiviert?
Konfiguration FritzBox über den Browser:
ISDN habe ich auch eingetragen und die MSNs angegeben.
Mit der VoIP Nummer habe ich auch noch einges probiert.
Es war dann sehr spät.
Somit habe ich das Telefon wieder so verkabelt, daß Sie wieder mit ISDN telefonieren können.
DSL mit 1+1 geht weiterhin.
Link zur Eumex 520 PC
http://www.telekom.de/etelco/downloads_navi/1,18139,1020_562_1283-1,00.html
Muß ich in der ISDN Anlage auch Änderungen vornehmen bzw.
was muß ich noch machen?
Gruß Uli
gestern Abend wollte ich VoIP mit der FBF 7170 und der Eumex 520 PC installieren.
Für Internet/DSL
FritzBox an den Strom
Kombikabel DSL/Telefon in die FritzBox
Graues Ende in den Splitter
vom Router über LAN Kabel zum PC.
-> Internet funktioniert.
Für VoIP
das schwarze Kabel in den ISDN-NTBBA
von hier aus geht bereits ein Kabel zur Eumex 520 PC
Jetzt noch die beiden Boxen mit einem Netzwerkkabel RJ45 jeweils über den S0 Port verbinden.
Frage:
Das Kabel für die S0 Verbindung:
Muß ich hier ein spezielles ISDN Kabel verwenden, oder ist ein Netzwerkkabel (Ethernet Cat5 RJ45)gleich belegt?
Denn sobald ich die beiden Boxen verbunden sind beginnt die ISDN-Leuchte an der Eumex 520 PC zu blinken.
Leider nicht dauerhaft.
-> einige Sekunden blinken, einige Sekunden dauerhaft Leuchten, einige Sekunden blinken
unregelmäßig.
Auch durch ein Kabeltausch, ließ sich dieses Problem nicht beheben.
Zudem war das Freizeichen am Telefon, sofern ich eines bekam, sehr gestört durch knistern und knacken.
Jetzt habe ich noch versucht die FritzBox zu konfigurieren.
Im 1und1 Kontrol-Center habe ich mir eine VoIP Rufnumeer geben lassen.
Frage:
Ab wann ist die aktiviert?
Konfiguration FritzBox über den Browser:
ISDN habe ich auch eingetragen und die MSNs angegeben.
Mit der VoIP Nummer habe ich auch noch einges probiert.
Es war dann sehr spät.
Somit habe ich das Telefon wieder so verkabelt, daß Sie wieder mit ISDN telefonieren können.
DSL mit 1+1 geht weiterhin.
Link zur Eumex 520 PC
http://www.telekom.de/etelco/downloads_navi/1,18139,1020_562_1283-1,00.html
Muß ich in der ISDN Anlage auch Änderungen vornehmen bzw.
was muß ich noch machen?
Gruß Uli