FBF 7170 Kann angerufene Person nicht hören

Schlawiner_68

Neuer User
Mitglied seit
26 Dez 2006
Beiträge
15
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

folgendes Problem habe ich:
Ich habe ein 1770 mit Firmware 29.04.29 auf LAN1 Internetverbindung selbst aufbauen, Compi über LAN auf LAN2, analog Tel auf Fon1, ISDN Anschluss auf DSL/Tel

Alles funktioniert soweit prima:
Ich komme ins Internet über meinen Compi. Ich kann angerufen werden auf unserer Festnetznummer und auch auf den VoIP Nummern.

Einziges Problem:
Wenn ich über VoIP jemanden anrufe, hört mich der zwar, aber ich höre ihn nicht :-(

Kann mir jemand weiterhelfen?

Viele Grüsse
Schlawi
 
Du hättest dazu schreiben sollen, dass Du "DSL" über Funk hast, wie in Deinem anderen Thread beschrieben. ;-)

Ich würde mal ganz stark darauf tippen, dass es entweder an zu wenig Bandbreite liegt (aber eher unwahrscheinlich) oder an nicht weitergeleiteten Ports.

Welchen Funkanbieter hast Du? Und welche Hardware? Die Antenne wird die VErbindung nicht selbst herstellen, da muss eine Art Router dranhängen.

PS: Thread verschoben nach "Fritz!Box Fon als ATA".
 
Hallo Karsten,

sorry für das falsche "Unterforum". Der Funkanbieter ist "Genias" (nennt sich auch schnellewelle zu finden unter www.schnellewelle.de). Im Gehäuse der Antenne integriert befindet sich angeblich ein kleiner Rechner auf Linuxbasis.
Auf die Bandbreite würde ich eher auch nicht tippen, da bei Geschwindikeitsmessungen immer "entspricht DSL 16000" rauskommt. (600kbyte/s down, ca. 400kbyte/s up).
Welche Ports muss ich weiterleiten bzw. wie kann ich das konfigurieren?

Gruss
Schlawi
 
Hmm.

schnellewelle schrieb:
schnellewelle.de ist kompatibel zu allen gängigen VOIP-Anbietern wie z.B. sipgate.de. Bei schnellewelle.de sind Sie nicht an einen Anbieter gebunden.
Das hört sich ja eigentlich so an, als ob das Linux-Kästchen SIP-aware wäre bzw. die Ports freigegeben wären.

Leider finde ich spontan keine genaueren Angaben, welche Hardware bzw. Software sich in dem Kästchen verbirgt.

Weitergleitet werden müssen die Ports 7078 UDP und folgende für den RTP-Stream (mindestens bis 7079, für mehrere Gespräche auch bis 7097). Wie Du das anstellst hängt leider von dem Kästchen ab.

Du kannst mal versuchen, einen STUN-Server einzutragen in den SIP-Einstellungen, z.B. stun.fwdnet.net .
 
Hallo Karsten,

??? wie mache ich das? Bin gerade in der FBF Einstellung Portfreigabe und komme aber da nicht weiter?

Gruss
Schlawi
 
Ja, das ist ja das Problem. Die Ports müssen nicht in der Fritz!Box freigegeben werden, sondern in dem Router/dem Netzwerk davor.

In der Fritz!Box kannst Du höchstens versuchen, einen STUN-Server einzutragen Unter Telefonie - Internettelefonie müsste in den Einstellungen des VoIP-Anbieters ein STUN-Server-Feld zu finden sein. Eventuell musst Du auf "anderer Anbieter" umstellen, damit das Feld sichtbar wird.

BTW: Welchen SIP-Anbieter verwendest Du?
 
Hallo Karsten,

habs mit freenet (von denen wurde auch die FBF gesponsort) und mit Sipgate versucht.

Werde morgen nochmal weiterbasteln und auch mal meinen Provider nochmal nerven. Reichen dem die Angaben von Deinem Thred damit er weiss was freigegeben werden muss?

Gruss
Schlawi
 
Angemeldet sind die SIP-Accounts ja, oder? (Sonst würdest Du den Angerufenen auch nicht hören, also ja.)

Dann sollten die Angaben hier ausreichen. Außerdem wirbt der Anbieter ja mit VoIP. Da sollte er schon ein bisschen darüber Bescheid wissen. ;-)
 
Bis jetzt weiss er leider sehr wenig bescheid. Hab ihn schon wegen einer HW-Empfehlung (FBF bzw. Alternativen) gefragt. Gähnende Unwissenheit. ;-). Er wirbt nur deshalb damit, weil seine Kongurenz hier in der Gegend (televersa) gleich einen festen VoIP Anbieter mit verkauft.

Gruss
Schlawi
 
Frag doch mal, ob Deine Fritz selbst die Verbindung aufbauen darf. Also nicht als IP-Client, wie Du es im anderen Thread mit Frank hinbekommen hast, sondern entweder per PPPoE oder wie an einem Kabelmodem ohne PPPoE.

Das würde das Problem wahrscheinlich auch lösen.
 
Hallo,

was ich jetzt noch ausprobiert habe: FBF abgestöpselt. Meinen Compi wieder direkt an den Funk-DSL Router. Über eine Phone-SW VoIP (Sipgate-X-lite). Da funktioniert es prima. Also scheint es meines Erachtens doch irgendwie mit der FBF zusammen zu hängen :-((

Gruss
Schlawi
 
Hast du denn den Vorschlag von DM41 ausprobiert und einen STUN-Server eingetragen?
 
jo...hab bei sipgate den stun.sipgate.net:10000 eingetragen. Keine Abhilfe :-(

Gruss
Schlawi
 
Du musst die ":10000" am Ende weg lassen. Damit kann die FritzBox nicht umgehen. Also nur "stun.sipgate.net".
(Ich weiß, FAQ's bei sipgate etc. sagen da was anderes - es stimmt aber für die FritzBoxen definitiv nicht. Kann ich aus eigener Erfahrung berichten!)
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,604
Beiträge
2,254,790
Mitglieder
374,507
Neuestes Mitglied
tobi-tz
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.