FBF 7170 an Splitter mit RJ11 Anschlüssen

gurgi147

Neuer User
Mitglied seit
21 Mrz 2007
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich möchte von der FBF 7050 auf die FBF 7170 umsteigen. Das Problem was ich dabei momentan habe ist, daß die FBF7170 , wenn ich das richtig verstehe , zum Anschluss an den Splitter ja dieses Y Kabel verwendet und bei dieses drei RJ45 Stecker hat. Mein Splitter hat jedoch nur RJ 11 Eingänge. Gibt es da Adapter zu kaufen von RJ11 auf RJ45 ? Oder muss ich schauen daß ich nen anderen Splitter bekomme-.

Bei der FBF7050 war das Kabel Zum Splitter ja auch schon RJ45 , aber hier konnte ich einfach mein altes Kabel weiterverwenden.

Ich hoffe die Frage wurde nicht schon tausendmal gestellt aber ich habe nichts dazu gefunden.

Gruss

Tanja
 
Richtig ist, dass der Splitter einen RJ11-Eingang hat.
Das ist der, um den Splitter mit der TAE zu vervinden.

Ansonsten hat ein Splitter normalerweise einen RJ45- und einen TAE-Ausgang.
Da das eigentlich (in Deutschland) genormt ist, dürftest du keinerlei Problem haben!

Was du da beschreibst, könnte z.B. in Österreich aktuell sein.
Aber das hättest du ja sicher erwähnt. ;)
... oder in deinem Profil gekennzeichnet!?
 
Hallo,

ich komme tatsächlich aus Deutschland.

Der Splitter ist schon ziemlich alt , ist noch so einer der auch nur für ISDN geeignet ist, mitlerweile sind die neuen ja universell einsetzbar. Und mein Splitter hat leider tatsächlich sowohl für den Anschluss zur TAE Dose als auch für den Anschluss an den NTBA und ansn DSL Modem jeweils eine RJ11 Buchse :(

Gruss

Tanja
 
Hallo,

schmeiß mal deine Suchmaschine an, es gibt sogenannte Modular-Adapter im Zubehör. Da ist auf der einen Seite eine RJ45 Buchse und auf der anderen Seite eine RJ 11/12 Buchse.

Eine andere Möglichkeit wäre, Du läßt an das Y-Kabel RJ 11 Stecker crimpen.

mfg Holger
 
Ok, dann besorge dir einfach einen neuen Splitter.
Nimm deinen Splitter und geh' zum T-Punkt. Sag denen, dass du da kein DSL-Modem anschliesen kannst!

Mein original Splitter ist bzw. war mindestens 8 Jahre alt.
(naja, so ungefähr! War jedenfalls einer der ersten mit DSL!)
Aber auch der hatte schon eine RJ45-Buchse!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja mein Splitter ist jetzt auch knapp 8 Jahre alt , aber leider keine RJ45 Anschluesse :(

Hab jetzt mal meinem Provider ne Mail geschickt (bin nicht bei der DTAG sondern nem lokalen Anbieter ) , mal schauen ob die mir nen neuen Splitter geben , ansonsten werd ich mich mal nach so nem Modularadapter umschauen.

Gruss

Tanja
 
Wenn du mit der 7050 dein altes Kabel benutzen konntest,
dann tut es bestimmt auch eine RJ45-Kupplung mit 2 Buchsen!
... oder sogar eine ganz normale cat5-Doppeldose!?

Da könntest du dann auch dein altes Kabel weiter benutzen.
 
Hallo,

habe gerade einen Anruf von meinem Provider bekommen und kann meinen Splitter umtauschen :) Dann sollte es also keine Probleme mehr geben :)

Vielen Dank für eure Tips :)

Gruss

Tanja
 
Das bestätigt mal wieder: Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden! ;)
(Betrifft deine direkte Anfrage an deinen Provider!)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.