Ich nutze folgende Geräte:
1) AVM-7170 (aktuelle Firmware)
2) Siemens Gigaset (ISDN-Funktelefon mit aktiver Stromversorgung)
3) ASCOM-Eurit 4000 (ISDN-Telefon mit aktiver Stromversorgung)
4) ASCOM-Eurit 20 (ISDN-Telefon OHNE Stromversorgung)
5) AVM-Fritz-Card ISDN V2
=> die ISDN-Geräte 2 bis 4 haben die gleiche MSN eingetragen
Beim gleichzeitigen Betrieb der Geräte 1 bis 3 habe ich keine Probleme. Wenn ich jedoch das Gerät 4 (ISDN-Funktelefon OHNE Stromversorgung) oder 5 (AVM-Fritz-Card ISDN V2) zusätzlich in die ISDN-Dose stecke, werden eigehende Anrufe nur einmal signalisiert und danach erstummen alle Telefone.
Der Anrufer hört jedoch weiterhin das normale Signal für eine nicht besetzte Leitung.
Ist nur das Gerät 4 (ISDN-Telefon OHNE Stromversorgung) angeschlossen, funktioniert die Anrufsignalisierung einwandfrei. Sobald eines der aktiven ISDN-Geräte zusätzlich angeschlossen wird, kommt es zu der o. a. Problemdarstellung.
Der Betrieb aller Geräte 2 bis 5 (also ohne Fritzbox) direkt am NTBA funktioniert einwandfrei.
?????????????????????????
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann?
?????????????????????????
1) AVM-7170 (aktuelle Firmware)
2) Siemens Gigaset (ISDN-Funktelefon mit aktiver Stromversorgung)
3) ASCOM-Eurit 4000 (ISDN-Telefon mit aktiver Stromversorgung)
4) ASCOM-Eurit 20 (ISDN-Telefon OHNE Stromversorgung)
5) AVM-Fritz-Card ISDN V2
=> die ISDN-Geräte 2 bis 4 haben die gleiche MSN eingetragen
Beim gleichzeitigen Betrieb der Geräte 1 bis 3 habe ich keine Probleme. Wenn ich jedoch das Gerät 4 (ISDN-Funktelefon OHNE Stromversorgung) oder 5 (AVM-Fritz-Card ISDN V2) zusätzlich in die ISDN-Dose stecke, werden eigehende Anrufe nur einmal signalisiert und danach erstummen alle Telefone.
Der Anrufer hört jedoch weiterhin das normale Signal für eine nicht besetzte Leitung.
Ist nur das Gerät 4 (ISDN-Telefon OHNE Stromversorgung) angeschlossen, funktioniert die Anrufsignalisierung einwandfrei. Sobald eines der aktiven ISDN-Geräte zusätzlich angeschlossen wird, kommt es zu der o. a. Problemdarstellung.
Der Betrieb aller Geräte 2 bis 5 (also ohne Fritzbox) direkt am NTBA funktioniert einwandfrei.
?????????????????????????
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann?
?????????????????????????
Zuletzt bearbeitet: