FBF 7050 - Original AVM meldet sich als 1und1 - Box

druckmusik

Neuer User
Mitglied seit
12 Feb 2005
Beiträge
74
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Mir ist beim Konfigurieren von WDS auf meiner FBF 7050 aufgefallen, dass sich diese Box (gekauft bei Saturn - ohne irgendeinen Vertrag) als "1und1"-Box meldet.

So sieht das aus:

FirmwareVersion=14.03.71
CONFIG_INSTALL_TYPE=ar7_ubik2_4MB_2eth_3ab_isdn_nt_te_pots_wlan_50494
OEM=1und1
Country=049

Ist das normal? Falls nein - was ist der Unterschied zwischen original AVM und 1und1?

Genügt ein einfaches Editieren des Files um das aufzuheben?

Danke und Grüße aus München,

druckmusik
 
Würd mich auch interessieren.
Hab meine Box auch von einem Händler - ohne Vertrag.

Trotzdem die OEM Ausführung.
 
Die entsprechenden Märkte nehmen diese Box bestimmt von 1und1 ab, wenn sie einen 1und1-Kunden geworben haben.
Kombiniert haben sie den Vertrag für den Kunden aber mit irgendeinem billigen Router, der Ihm für 100 Euro angedreht wurde (und der auch nicht mehr kostet). Somit ist es für die Märkte günstiger als direkt bei AVM einzukaufen.

Aber jetzt zur Frage:
Man kann die Version ändern, sieh dich dazu einfach im Fritzbox bereich dieses Forums um. Ich habe das auch schon gemacht (und viele andere auch) und es ist echt einfach und ungefährlich.

//Edit:
Du kannst natürlich auch beim Händler darauf bestehen, eine ungebrandete zu bekommen. Das würde ihn richtig Ärgern, weil er nicth mehr so viel Gewinn einfährt wie durch seine, ich nenns mal "Trickserei".
 
Bei mir war es umgekehrt. Ich habe die Box von 1&1 bekommen, der OEM war auch 1&1, ABER der AVM-Support sagte mir anhand von http://fritz.box/cgi-bin/system_status , dass der OEM geändert worden sei. Laut AVM-Support sei das jedoch kein Problem, da der OEM je nach Verfügbarkeit und Nachfrage nachträglich "angepasst" werde.
 
Hab auch bei einem größeren Nürnberger Elektrohaus eine "AVM" Box 7050 gekauft, welche auf 1&1 eingestellt war. Dank Suchfunktion des Forums und einiger Einträge zu diesem Thema habe ich das "Branding" auf AVM umgestellt. P.S. der Nürnberger Händler hatte die Box mit einem Preisschild über 249¤ bedruckt. Auf meine Frage hin "das muß doch ein Druckfehler sein, ich habe die Box neulich in einem kleinen Geschäft für 220¤ gesehen" (stimmt wirklich) zückte der Verkäufer einen Zettel mit lauter Zahlen aus einer Schublade, auf dem unten fett "222" stand und sagte zu mir: "also, für 222¤ kann ich die Ihnen auch verkaufen"... Ist allerdings OT

Edit: Hier ein Thread zum Thema FBF und Branding:
http://www.ip-phone-forum.de/forum/viewtopic.php?t=10201&highlight=branding
 
Hallo
wo sehe ich das ob die Box auf 1und1 ist oder auf AVM
 
Welche Farge hat Deine Box?
Ist diese auch mit dem 1&1 Logo bedruckt?
Wie hast Du WDS konfiguriert?
Gruß Jens

druckmusik schrieb:
Mir ist beim Konfigurieren von WDS auf meiner FBF 7050 aufgefallen, dass sich diese Box (gekauft bei Saturn - ohne irgendeinen Vertrag) als "1und1"-Box meldet.

So sieht das aus:

FirmwareVersion=14.03.71
CONFIG_INSTALL_TYPE=ar7_ubik2_4MB_2eth_3ab_isdn_nt_te_pots_wlan_50494
OEM=1und1
Country=049

Ist das normal? Falls nein - was ist der Unterschied zwischen original AVM und 1und1?

Genügt ein einfaches Editieren des Files um das aufzuheben?

Danke und Grüße aus München,

druckmusik
 
Auf der Startseite der Benutzeroberfläche http://fritz.box . Bei einer 1und1-Box steht dort zum Beispiel "(UI)" hinter der Box-Bezeichnung.
das UI hab ich da stehen und das kann man ändern??
und die Box funzt dann noch mit 1und1
 
das UI hab ich da stehen und das kann man ändern??
und die Box funzt dann noch mit 1und1

Suche doch einfach mal nach AVM Fritzbox Branding, da sollte genug für Dich dabei sein.
 
Ich habe übrigens keine Unterschiede in der Funktionalität der Box mit OEM=AVM oder OEM=1und1 feststellen können. Lediglich in den Comboboxen der Weboberfläche, bei welchen man Provider auswählen kann, tauchen im AVM Mode mehr Einträge auf und der "Online-Zähler" hat eine Spalte mehr.
 
Danke für Eure Antworten - werde wohl nichts an der Box ändern - läuft ja auch als 1und1 am Arcor-Zugang ordentlich :)

Grüße aus München,

druckmusik
 
Ob die FB'en ein anderes OEM-Branding haben, macht der Funktionalität keinen Abbruch - sie kann ohne Probleme frei benutzt werden, ob bei 1&1 oder sonstwo.

1&1 ist ein Großabnehmer von AVM, der für die Berliner *so* wichtig ist, dass z.B. die 7050 an 1&1 etwa vier Wochen vor dem eigenen Markstart ausgeliefert wurde. Wen wundert's dann noch, dass die Firmware ganz stark an den Hauptkunden angepaßt wird?
 
scheiss Branding hab meine Fritz-Box Fon Wlan 7050 damit kaputt gemacht hoffendlich kann das 1ün1 nicht feststellen wenn ich in 2 Tagen eine neue bekomme
 
wie hast Du das denn geschafft :?:
da gibt es doch hier im Board fertige "Update-Files", die funktionieren.
Was hast du denn gemacht?

@Rudatnet: Ich hatte es auch schon Mal geschafft, hatte per nvi glaube in den env rumgespielt, danach war die Box so tot, wie sie nur sein kann. Aber seit den Update-Files zum umstellen hat es -glaube ich- tatsächlich keiner mehr geschafft, die box damit zu töten...
 

Anhänge

  • branding.jpg
    branding.jpg
    12.2 KB · Aufrufe: 67
Es ist doch echt nicht zu fassen... Bind die erstbeste Datei runtergeladen und in die Box gepackt?

Mit etwas Initiative hättest Du auch hier im Forum gefunden, wie die Box wiederzubeleben wäre, aber - sorry - das grenzt an gerechte Strafe.

SCNR *kopfschüttelnd*,
Wichard

Edit:
novize schrieb:
Aber seit den Update-Files zum umstellen hat es -glaube ich- tatsächlich keiner mehr geschafft, die box damit zu töten...
Doch, mehrere. Mindestens einer noch im Thread selbst, der seine Box von 1&1 auf Freenet (oder umgekehrt...) setzen wollte. Warum auch immer. Ich erinnere mich auch noch an einen, dem ich DICK UND FETT geschrieben habe, er sollte NUR die "fritz als avm" (oder wie sie nochmal genau hieß) nehmen - er hat die falsche genommen...
 
Novize schrieb:
Aber seit den Update-Files zum umstellen hat es -glaube ich- tatsächlich keiner mehr geschafft, die box damit zu töten...
Ja, das meinte ich natürlich. ;)

Und bei über 2400 Downloads ist und imho keinerlei Beschwerden bisher ist mir das schon ein wenig schleierhaft!
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.