Hallo in die Runde, nachdem ich mehrere Foren durchsucht habe und ich nicht die Lösung gefunden habe, möchte ich hier mein Problem schildern.
Meine FritzBox 7050 habe ich als ATA konfiguriert. Den Internetzugang übernimmt ein Netgear FVS318v3. Dort habe ich auch das Portforwarding eingerichtet. Zur zeit werden folgende Ports auf die FritzBox umgeleitet.
Alle Typ UDP
Service1: Port 5060
Service2: Port 3478-3479
Service3: 7077-7081
Service4: 10000
Die Registrierung meiner Internetrufnummer klappt einwandfrei.
Der Provider ist Strato. Sowohl Internet, als auch VOIP.
Ich kann angerufen werden, Anrufer hört Rufzeichen und bei mir klingelt es. Sprachverbindung einwandfrei.
Ich rufe ins Festnetz an, kein Rufzeichen bei mir, aber es klingelt beim Angerufenen. Sprachverbindung auch einwandfrei.
Konfiguriere ich die FritzBox 7050 mit Direkteinwahl ins Internet, über ein Modem, klappt alles wunderbar.
Zu meiner Frage, das Rufzeichen kommt vom Provider, muss also an die FritzBox übermittelt werden, damit ich ein Rufzeichen höre. Kann dies noch am fehlenden Port liegen?
PS: FritzBox in DMZ am Netgear Router brachte das gleiche Problem.
Hat noch jemand so ein Problem?
Das mit dem fehlenden Rufzeichen nervt.
Ich wäre über Hilfe sehr dankbar....
Uwe
Meine FritzBox 7050 habe ich als ATA konfiguriert. Den Internetzugang übernimmt ein Netgear FVS318v3. Dort habe ich auch das Portforwarding eingerichtet. Zur zeit werden folgende Ports auf die FritzBox umgeleitet.
Alle Typ UDP
Service1: Port 5060
Service2: Port 3478-3479
Service3: 7077-7081
Service4: 10000
Die Registrierung meiner Internetrufnummer klappt einwandfrei.
Der Provider ist Strato. Sowohl Internet, als auch VOIP.
Ich kann angerufen werden, Anrufer hört Rufzeichen und bei mir klingelt es. Sprachverbindung einwandfrei.
Ich rufe ins Festnetz an, kein Rufzeichen bei mir, aber es klingelt beim Angerufenen. Sprachverbindung auch einwandfrei.
Konfiguriere ich die FritzBox 7050 mit Direkteinwahl ins Internet, über ein Modem, klappt alles wunderbar.
Zu meiner Frage, das Rufzeichen kommt vom Provider, muss also an die FritzBox übermittelt werden, damit ich ein Rufzeichen höre. Kann dies noch am fehlenden Port liegen?
PS: FritzBox in DMZ am Netgear Router brachte das gleiche Problem.
Hat noch jemand so ein Problem?
Das mit dem fehlenden Rufzeichen nervt.
Ich wäre über Hilfe sehr dankbar....
Uwe