FBF 5140 Trennt Gespräch nach knapp 2 Minuten

Kapitjoerg

Neuer User
Mitglied seit
13 Feb 2006
Beiträge
169
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!
Habe seit gut einer Woche die alte 5050 gegen eine 5140 ausgetauscht, da ich bei der alten immer das Problem hatte, das bei abgehenden Anfufen über Festnetz nach 5-6 Freizeichen die Verbindung gekappt wurde.
Dieses Problem habe ich nun mit der Neuen nicht mehr!
Jedoch ist nun aufgefallen, das eingehende und ausgehende Gespräche, egal ob Festnetz oder VOIP, nach 1,5-2 Minuten gekappt werden!
Was soll denn das nun schon wieder!
Wenn ich mich selber über Festnetz anrufe(ISDN), tritt das Problem NICHT auf! Aber Anrufe vom Handy aufs Festnetz werden nach 2 Minuten gekappt und auch VOIP Gespräche(nach Holland über Sparvoip) sind nach 2 Minuten weg!
Wer kennt das Problem oder hat eine Idee, woran das liegen könnte!
Neueste Software ist drauf und eine aktuellere gibt es nicht!
Oder habe ich mal wieder eine Montagsbox erwischt?
Würde mich über Hilfe sehr freuen!
Gruß
Jörg:confused:

Also:
Habe nun nochmal die 5050 angeklemmt und da habe ich eben vom Handy aus bei mir angerufen und nach 5 Minuten selber aufgelegt! Also scheints wirklich an der 5140 zu liegen!
Ist aber erst seit gestern Abend! Vorher hats über eine Woche problemlos geklappt!
Was kann das denn sein? Warum gehts erst und dann auf einmal nicht mehr!
Auch ein Neustart hat nix gebracht! Und es wurde in der Woche, in der die 5140 lief auch nichts geändert oder bewegt! Auch keine Systemabstürze oder Neustarts!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat denn niemand eine Idee! Habe auch schon eine Anfrage an AVM gestellt, jedoch noch keine Antwort bekommen!
Bin für jeden Tip dankbar!
Mit der 5050 funktioniert es nun wieder bis aucf das leidige Problem, das nach 5 Freizeichen die Verbindung beendet wird. Dies war bei der 5140 nicht der FAll, jedoch trennt diese nach 2 MInuten die bestehende Verbindung wärend eines Gesprächs!
Oder ist das ein Einzelfall bei mir???
 
Nochmal ein "Stand der Dinge"!

Habe die Teufelsbox nun auf Verlangen von AVM wieder einmal in Betrieb nehmen müssen um eine Support-Datei zu erstellen, welche der Support haben wollte. Nun sind die bekannten Fehler natürlich wieder desöfteren aufgetreten und ich habe nach etlichen Verbindungsabbrüchen die Datei ausgelesen und hingeschickt.
Habe mir in der Zwischenzeit eine andere 5140 besorgt, jedoch ohne Zubehör! Nur die nackte Box.
Das Überspielen der Einstellungen, welche ich aus der Teufelsbox(5140 Schwarz) ausgelesen habe und nun um nicht alles wieder eintippen zu müssen in die neue, rote 5140 einspielen wollte, klappte nicht, da angeblich die Hardware nicht kompatibel sei!?! Beides sind 5140, die alte Schwarz, die neue Rot! Warum geht das nicht???
Also alles manuell eingetippt und der SELBE Fehler bei der neuen Box!(Mit Kabeln und Netzteil der Schwarzen)
Was soll der Mist!
Mit der 5050 klappts problemlos!
Habe nun das Y-Kabel mal gegen ein anderes von der 5012 getauscht und siehe da, bin nun seit über einer Stunde Problemfrei! Mal abwarten wie lange es klappt!
Kann das denn am Y-Kabel gelegen haben?
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee!
Splitter und NTBA sind auch schon gewechselt, jedoch brachte das vor dem Kabelwechsel keine Verbesserung!
Gruß Jörg:confused:
Hatte soeben schon wieder 3 Neustarts der Box!
Also scheints nicht am Kabel gelegen zu haben! Schade eigentlich!
Habe jetzt mal das Netzteil der 5050 angeschlossen und bin gespannt obs was bringt. Das Hat zwar 1,2A statt 1A aber beide Netzteile sind auf der 5140 als geeignet angegeben.
Schau´mer mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
möglicherweise ist nicht das kabel sondern die buchse an der fritzbox defekt. und durch das wechseln des kabels hast halt mal ´nen guten kontakt erwischt. meine 5140 funzt problemlos - allerdings am analoganschluss.

vg robert
 
Danke für den Tip!
Da ich die komplette Fritzbox ja gegen eine andere 5140 getauscht habe und diese genau so bes*****en läuft wie die andere und weder Netzteil noch Y-Kabel noch Splitter oder NTBA oder sonst irgend was in meiner Macht liegende den Fehler verhindert, habe ich seit Vorgestern die 5050 wieder dran, damit man wenigstens vernünftig telefonieren und surfen kann!
Seitdem keine Verbindungsabbrüche oder Neustarts!
Hat die 5140 den selben Modemchip wie die 5050 verbaut? Ich kann mir einfach nicht erklären warum die eine Sorte Box klappt und die andere nicht!
Kann es sein das sich das Modem der 5140 nicht mit unserem DSLAM verträgt?
Ist ein Globespan 0.7 - H2 ADSL (ITU G.992.1) Annex B von Arcor.
DSL-Version der FBF5050 1.35.73.01

Die 5140 hat am selben Anschluss die Anzeige: Globespan 0.7 - H3 (komisch, da selber Anschluss!) ADSL (ITU G.992.1) Annex B DSL-Version der 5140 1.35.90.01

Warum erkennen die beiden Boxen verschiedene Vermittlungsstellen an derselben Leitung! Hat das vielleicht damit was zu tun?

Gruß
Ein verzweifelter und ratloser Jörg
 
Hallo,

du leidest doch auch unter Abbrüchen von Festnetz-Telefonaten oder? Was soll denn dann der DSLAM damit zu tun haben?

Gehen wir erst mal logisch und systematisch an das Problem, bislang scheint die ganze Sache eher emotional geprägt zu sein. Was passiert überhaupt exakt? Brechen nur die Telefonate ab? Startet die Box neu? Welche Geräte sind an der Box angeschlossen? Wie ist alles verkabelt? Wie sieht die Konfiguration aus? Was sagt das Ereignis-Log? Was die Rufliste?
 
Danke für die konkreten Fragen!
Vielleicht bekommen wir das ja doch noch hin!
Also:
Vom Übergabepunkt geht ein Cat5e-Kabel, welches direkt mit den Kabeln des Erdkabels von Draussen verlötet ist ca. 2m durch eine Betonwand , auf deren Rückseite die Hardware hängt.
Dieses Kabel ist direkt IM NT-Split auf den richtigen Lötpunkten aufgelötet um möglichst wenig Verlust zu erwirken.
Am NT-Split hängt nun die Fritzbox(entweder 5050 via 2 Patchkabeln a 0,5m zum NT-Split, läuft ohne Probleme oder eine der 2 5140 via Y-Kabel zum NT-Split mit vielen Problemen!)
Das wäre die Externe Verdrahtung!
Intern:
von der FBF(LanA) geht nun ein Cat5e-Kabel zum FBR1700TX(7-Port Router mit Printserver) und das ISDN-Kabel vom FonS0 der FBF zur XI420 ISDN-Telefonanlage.
Den Rest des Netzes erspare ich euch mal lieber, da es dann doch etwas wuselig wird.
Zum Problem:
Zuerst ist "nur" aufgefallen, das Gespräche, die länger als 2 Minuten geführt werden(egal ob raus oder kommend!), plötzlich gekappt werden. Man erzählt lustig weiter, aber der Gesprächspartner ist weg!
Wenn mans merkt und wieder anruft, ist der Gegenüber sauer, da ich einfach aufgelegt hätte.
Manchmal klappt es auch bei längeren Gespräche über 45 Minuten fehlerfrei!
Später ist aufgefallen, das diese aber selten in der Anrufliste auftauchen.
Die Gekappten jedoch immer!
Fehler tritt sowohl am FonS0(Telefonanlage) als auch am Fon 1 oder 2 der FBF auf(anal. Endgerät)
Zudem ist ebenfalls aufgefallen(erst später) das bei diesen ominösen Verbindungsabbrüchen ebenfalls die Internetverbindung neu hergestellt wurde, da die Box erst wenige Sekunden verbunden ist, wenn man sofort nach dem Gesprächsabbruch das Ereigniss-Protokott der FBF auslesen möchte.
Sonst steht, ausser 4-6 Minuten Trading bis Sync., nichts im Protokoll! Weder was vom Telefon, noch ein Fehler, warum neu Verbunden wurde.
Möchte ich die Box via Zurücksetzen-> Box neu starten rebooten, gehen alle Lampen aus und das wars! Erst manuelles Netzstecker ziehen und wieder einstöpseln lassen die Box neu starten.(bei der schwarzen5140)! Die Rote startet so wie sie soll neu, jedoch treten die besagten Fehler ebenfalls alle auf(Gesprächsabbrüche und Neustarts!
Live habe ich jedoch noch keinen Neustart miterlebt, da die Box wie gesagt im Keller hängt und ich im 2. Stock wohne. Wenn mir mal das Telefonat gekappt wird, kann ich zwar im IE schnell die IP der FBF eintippen, es dauert jedoch fast eine Minute, bis ich die Oberfläche erreichen kann bzw. wieder telefonieren kann!)
Der Weg in den Keller ist so lang, das bis ich unten bin, die Box wieder online ist.
Ich hoffe, Du kannst dir nun in etwa ein Bild von meiner verzweifelten Lage machen.
Die 5050 ist nun seit 2 Tagen ohne Verbindungsabbrüche bei DSL oder Telefon online und im Protokoll stehen nur zwischen 2 und 3 Uhr morgens die gewollten Neueinwahlen, um der Zwangstrennung zuvor zu kommen!
Anrufliste Vollständig und telefonieren problemlos möglich!
Gruß
 
Hallo,

ja, die Beschreibung ist eindeutig: Die Box startet neu. Spätestens der Hinweis, dass nach so einem Gesprächsabbruch das Log leer ist bis auf die Einträge für den neuen Verbindungsaufbau, gibt diesbezüglich Klarheit.

Die Ursachen für Neustarts von Fritzboxen sind vielfältig. Oft ist Überlastung durch zu intensive Internetnutzung die Ursache. Aber auch Probleme im elektrischen Umfeld kommen in Frage. Gerade deine Installation bietet nach deiner Beschreibung hunderte Möglichkeiten dafür. Hier:
Howto: Mein Telefon klingelt nicht bei ankommenden Anrufen?
im Kapitel Probleme im elektrischen Umfeld hab ich mal einige Hinweise diesbezüglich zusammengetragen.
 
Danke für deinen Hilfeversuch!
Die ominösen Neustarts treten immer sporadisch auf, auch wenn die Box zwar online ist, jedoch kein Rechner irgend einen großen Traffic verursacht, da ausgeschaltet! Habe auch keine USB-Geräte o.ä. an der Box und das Netzteil, welches dabei war(1,0A) habe ich auch schon gewechselt gegen eins vond er 5050 (1,2A), welches ja unten auf der Box auch aufgeführt ist. Dieses Netzteil hängt an einer ordentlichen Steckdosenleist zusammen mit dem Drucker und dem Router. Sonst nix. Und diese Geräte haben immer Strom(Also kein Wackel o.ä.) da ich sonst am Drucker ja die Uhrzeit usw. neu einstellen hätte müssen. Diese Steckdose ist einzeln abgesichert. Da dieses Netzteil ja an der 5050 an exakt der gleichen Verkabelung nun schon Tage fehlerfrei funktioniert und die besagten Fehler nur mit den beiden 5140 auftreten, bin ich mit meinem Latein am Ende!Telefontechnisch ist die Box auch nicht überlastet und alle MSN sind richtig eingestellt und zugewiesen. Zudem habe ich ja, da ich die Einstellungen der alten schwarzen 5140 nicht auf die rote 5140 übertragen konnte, alles neu in die auf Werksresett zurückgesetzte 5140 eingegeben! Und trotzdem der gleiche Fehler! Wie gesagt, die 5050 läuft. Störungen sind auch nahezu ausgeschlossen, da alles nachgemessen und ordentlich verdrahtet ist. Sogar das Y-Kabel hatte ich in Verdacht und habe es getauscht. Ohne Erfolg! Auch keine Störenfriede wie Neonröhren oder Pumpen oder andere Motoren sind in der Nähe. Geerdet ist auch alles(Mantel der Netzwerkkabel auf Erde gesetzt, getestet mal mit und mal ohne!) Spektrum ist sauber(Keine Störenfriede auf der Leitung!) und Doppeldrossel hat auch nix gebracht! Also wieder entfernt! Nochmal die Frage:
Hat die 5140 ein anderes Modem als die 5050 oder verträgt das Modem der 5140 sich nicht mit der Vermittlungsstelle (Globespan 0.7 - H2)
 
Hallo,

tja, viel Text, aber die entscheidende Information fehlt: Auf Masseschleifen hast du das Setup nicht untersucht. Und gerade die sind tückisch.
 
Was meinst Du mit Masseschleifen?
Die Netzwerkkabel sowie das Telefonkabel sind alle vom Mantel her direkt auf Erde gesetzt. Das Netzteil der FBF hat keinen Erdungskontakt und die Box selber leider auch nicht! Da ich auch kein störendes Brummen am analogen Telefon der Box habe, was kann ich da noch machen?
Sorry, wenn ich zuviel Text schreibe, aber ich habs ja nur gut gemeint! ;-) Damit nix vergessen wird!
 
Hallo,

befolge einfach mal die Vorgehensweise aus dem Howto, also alle Geräte und Kabel ab von der Fritzbox außer dem Netzteil und dem DSL Anschluss. Dann nur ein Telefon dran ohne eigene Stromversorgung. Dann noch mal testen.
 
mag zwar blöde klingen, will auch keinem zu nahe treten, aber hast du die Festnetzeinstellungen mal geprüft? Bekannter hat jüngst seine 7170 in Betrieb genommen und gleiches Problem gehabt. Telefonate 1-2 Minuten, dann ware Ruhe, Neustarts,... Ursache: Analoge Anschluß, in der Box war ISDN eingestellt. Einstellungen auf ananlog geändert und es ging wieder.
 
Danke für deinen Tip!
Manchmal sind wirklich die Einfachsten Fehler der Grund für die schwerwiegendsten Probleme!
Bei mir leider nicht! Habe in der Box alle 10MSN eingetragen und dies geht ja nur bei ISDN! Habe heute Post von AVM bekommen, das ich die Box einschicken soll! Mit Netzteil! Mal sehen, ob die was finden!
Mit der alten 5050 bin ich nun schon 4 Tage nonstop online OHNE auch nur einen einzigen Syncverlust oder Neustart!
(Sind übrigens genau die selben Einstellungen wie bei der 5140;)
Natürlich alles manuell eingerippt!
Werde den vorherigen Rat nochmal antesten bevor die Box auf die Reise geht! Mal nur mit Y.Kabel und anal. Tel. Testen! Sonst nix! Kein Netzwerk und kein FonS0!
Melde mich, wenn ichs getestet habe!
Gruß und bis denn!
Jörg
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.