FBF 5050 mit Gigaset 4135 geht nicht?

Neufi

Neuer User
Mitglied seit
25 Mrz 2006
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo an alle.

Ich bin absoluter Neuling in Internt-Telefonie. Habe eine FBF 5050 nach Bedienungsanleitung angeschlossen. Internet-Telefonnummer (AOL) ist registriert. Verbindungen stehen alle, ich komme ins Internet. Mit einem an FON1 angeschlossenen Analog-Telefon kann ich problemlos über Internt telefonieren. Das am S0 angeschlossene Gigaset 4135 isdn kann problemlos von Festnetz angerufen werden und ruft über Festnetz nach außen, wenn ich eine interne MSN oder Festnetz-MSN als Sende-MSN hinterlege. Dabei wird die in der FBF eingetragene Hauptrufnummer ignoriert. Ohne Sende-MSN oder mit der Internet-Nummer als Sende-MSN geht gar nix. Nach einer Weile geht eine gewählte Nummer auf "besetzt", ohne daß es dort geklingelt hätte. Welche Einstellungen im Gigaset brauche ich, daß es funktioniert?

Beste Grüße, neufi.:confused:
 
Neufi schrieb:
... Ohne Sende-MSN oder mit der Internet-Nummer als Sende-MSN geht gar nix. Nach einer Weile geht eine gewählte Nummer auf "besetzt", ohne daß es dort geklingelt hätte. ...
Bekommst Du irgendwelche Einträge im Protokoll?
Ich habe ein Gigaset 4135 ISDN an einer FBF 7050, und hier genügt es, die Internetrufnummer, so wie in der Sipliste angezeigt, als Sende-MSN im Gigaset eingetragen zu haben.

Voraussetzung ist natürlich, daß der SIP-Anschluß auch wirklich funktioniert.
 
Hallo charles 17

wie gesagt: mit einem Analog-Telefon auf FON1 keinerlei Probleme. Der Eintrag im Protokoll:

"25.03.06 21:48:47 Internettelefonie mit 0175xxxxxxx über aolphone.aol.de war nicht erfolgreich. Ursache: Request Terminated (487)"

Im Protokoll der abgehenden Gespräche ist der Eintrag:

"25.03.06 21:49 0175xxxxxxx FON S0 Internet: 3xxxxx 0:01".

Da das 4135 an der FBF über Festnetz einwandfrei geht, gehe ich nach wie vor davon aus, daß ich in der Konfiguration des 4135 noch Fehler drin habe.

Vielleicht auch folgender Ansatz: In der FBF muß ich die Internetrufnummer mit Vorwahl eingeben. In der 4135 darf ich das nicht. Kann das irgendwie damit zusammenhängen. Auf Firmware 12.04.01 habe ich upgedated.

Grüße, neufi
 
Neufi schrieb:
... In der FBF muß ich die Internetrufnummer mit Vorwahl eingeben. ...
Die sog Internetrufnummer ist ein Dummy. Dort habe ich lediglich so sinnige Einträge wie
Code:
1111111
2222222
3333333
4444444
5555555
6666666
7777777
8888888
9999999
und alle ohne Vorwahl.
 
Sorry, das hab ich jetzt nicht ganz kapiert. Sagte ja, ich bin Anfänger.

In der FBF habe ich unter Telefonie-Internettelefonie meine Internetrufnummer eingetragen wie folgt:

Internetrufnummer verwenden = Häkchen
Internettelefonie-Anbieter = anderer Anbieter (AOL ist keine Vorgabe)
Internetrufnummer = 08221xxxxxx
Benutzername = 21xxxxxxxxxxxxxxxxx (von AOL im Anschreiben als Zugangskennung bezeichnet)
Kennwort = xxxxxxxxxx
Kennwortbestätigung = xxxxxxxxxx
Registrar = aolphone.aol.de
Proxy = <leeres Feld>
Internetrufnummer für die Anmeldung verwenden = kein Häkchen
Vorwahl ergänzen = Häkchen
Vorwahl = 08221

Und Du glaubst, daß Benutzername und Kennwort ausreichen? Hast Du dann in der Gigaset diese MSN "11111111" auch als Sende-MSN drin?
Ich teste das mal...
 
Ich weiß zwar nicht, wieso, aber mit der Dummy-Nummer und ohne Sende-MSN funktioniert es plötzlich wunderbar!
Frage ist nur, warum es mit der Internet-Nummer ohne Vorwahl nicht funktioniert hat. Aber das ist ja jetzt egal. Danke für die Hilfe!:D :groesste:
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,607
Beiträge
2,254,849
Mitglieder
374,515
Neuestes Mitglied
Ranoman
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.