moin!
bevor ich anfange, konfigurationen zu besprechen, würde ich erst mal wissen, ob ich hier richtig wäre?
grundsätzlich soll die FBF zwischen die telefone und die Anlage, damit ausgehend VOIP möglich wird. Eingehend solls so bleibe wie´s ist (vorerst)
Vor der Anlage ist ein Anlagenanschluß mit 3 leitungen. Als Router ist jetzt eine 2. FBF5012 aktiv. VoIP funzt prima aushehend, nur ankommend siehts nicht gut aus, das Telefon klingelt nicht mehr und interne Funktionen geht auch nicht mehr. (Leitungstasten bzw. interne Gespräche)
Im Übrigen: wer kennt sich mit einem derartigen Szenario gut aus? Was könnte man noch optimieren?
bevor ich anfange, konfigurationen zu besprechen, würde ich erst mal wissen, ob ich hier richtig wäre?
grundsätzlich soll die FBF zwischen die telefone und die Anlage, damit ausgehend VOIP möglich wird. Eingehend solls so bleibe wie´s ist (vorerst)
Vor der Anlage ist ein Anlagenanschluß mit 3 leitungen. Als Router ist jetzt eine 2. FBF5012 aktiv. VoIP funzt prima aushehend, nur ankommend siehts nicht gut aus, das Telefon klingelt nicht mehr und interne Funktionen geht auch nicht mehr. (Leitungstasten bzw. interne Gespräche)
Im Übrigen: wer kennt sich mit einem derartigen Szenario gut aus? Was könnte man noch optimieren?