[Edit]: erledigt, funktioniert nun. Grund: "System" -> "Netzwerkeinstellungen" -> "IP-Routen". Expertenansicht vorher einschalten. Und dort dann das Defaultrouting für das Netz hinter dem Linux-Router festlegen.
[ursprünglicher Beitrag]:
Also langsam verzweifel ich an dem Teil (FB7170) und bin drauf und dran, den ASUS WL500G Deluxe stattdessen ans DSL zu klemmen.
Szenario:
DSL <---> FB7170 <---> Linux-Rechner eth1 <-> Linux-Rechner eth0 <---> Windoof Client
FB7170: 192.168.1.1
eth1: 192.168.1.254
eth0: 192.168.2.254
Windoof: 192.168.2.100
WLAN der FB7170 nutze ich nicht, DHCP ist ebenfalls im gesamten System "disabled".
Ping von Windoof
nach Linux eth0 (192.168.2.254) als auch eth1 (192.168.1.254) - nun ja, die IP-Adressen sind in der gleichen Linux-BOX - klappt
nach FB7170 (192.168.1.1) klappt nicht
http vom Windoof zur Fritzbox (oder gar ins Internet) klappt ebenfalls nicht
Ping von Linux-Rechner (dieser hat zwei Ethernet-Schnittstellen, eth0 und eth1)
nach Windoof-Client (192.168.2.100) über eth0 klappt
nach Fritzbox (192.168.1.1) über eth1 klappt
Linux-Rechner: Debian 4.0r3; bislang sind weder IPMASQ noch IPTABLES installiert;
"apt-get update" und "apt-get upgrade" auf dem Linux-Rechner funktionieren bestens (mit Routing über die FB7170). Daher gehe ich davon aus, daß das DefaultGateway auf dem Linux-Rechner auch korrekt eingestellt ist.
So und nun kommt´s:
Tausche ich die FB7170 gegen einen ASUS WL500g Deluxe (den ich zuvor auf die selbe IP-Adresse eingestellt hatte) so kann ich den ASUS auch von der Windoof-Kiste aus anpingen und komme mit Firefox auch auf die Benutzeroberfläche des ASUS.
Klemm ich stattdessen wieder die FB7170 dran, kein Durchkommen vom Windoof-Rechner auf die FB7170
Reboot von Linux, FB7170 als auch Windoof-Rechner habe ich auch zwischendurch versucht (für den Fall daß hier irgendwo was gecached sein sollte): Ergebnis identisch!
Was könnte ich vergessen haben?
[ursprünglicher Beitrag]:
Also langsam verzweifel ich an dem Teil (FB7170) und bin drauf und dran, den ASUS WL500G Deluxe stattdessen ans DSL zu klemmen.
Szenario:
DSL <---> FB7170 <---> Linux-Rechner eth1 <-> Linux-Rechner eth0 <---> Windoof Client
FB7170: 192.168.1.1
eth1: 192.168.1.254
eth0: 192.168.2.254
Windoof: 192.168.2.100
WLAN der FB7170 nutze ich nicht, DHCP ist ebenfalls im gesamten System "disabled".
Ping von Windoof
nach Linux eth0 (192.168.2.254) als auch eth1 (192.168.1.254) - nun ja, die IP-Adressen sind in der gleichen Linux-BOX - klappt
nach FB7170 (192.168.1.1) klappt nicht
http vom Windoof zur Fritzbox (oder gar ins Internet) klappt ebenfalls nicht
Ping von Linux-Rechner (dieser hat zwei Ethernet-Schnittstellen, eth0 und eth1)
nach Windoof-Client (192.168.2.100) über eth0 klappt
nach Fritzbox (192.168.1.1) über eth1 klappt
Linux-Rechner: Debian 4.0r3; bislang sind weder IPMASQ noch IPTABLES installiert;
"apt-get update" und "apt-get upgrade" auf dem Linux-Rechner funktionieren bestens (mit Routing über die FB7170). Daher gehe ich davon aus, daß das DefaultGateway auf dem Linux-Rechner auch korrekt eingestellt ist.
So und nun kommt´s:
Tausche ich die FB7170 gegen einen ASUS WL500g Deluxe (den ich zuvor auf die selbe IP-Adresse eingestellt hatte) so kann ich den ASUS auch von der Windoof-Kiste aus anpingen und komme mit Firefox auch auf die Benutzeroberfläche des ASUS.
Klemm ich stattdessen wieder die FB7170 dran, kein Durchkommen vom Windoof-Rechner auf die FB7170
Reboot von Linux, FB7170 als auch Windoof-Rechner habe ich auch zwischendurch versucht (für den Fall daß hier irgendwo was gecached sein sollte): Ergebnis identisch!
Was könnte ich vergessen haben?
Zuletzt bearbeitet: