FB Fon WLAN, S0-Anschluss und Telefon

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Bernd_das_Brot

Neuer User
Mitglied seit
9 Apr 2005
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo!

Ich benutze meine FB Fon WLAN als VoIP-Gerät und habe bisher nur ein analoges Endgerät angeschlossen. Leider muss ich somit alle VoIP Nummern auf den FON1 Anschluss umleiten. Natürlich könnte ich auch noch den FON2 Anschluss verwenden, dann allerdings hätte ich wieder zwei DECT-Stationen rumstehen und dann noch WLAN - also gesund kann das dann nicht mehr sein. Mal abgesehen von dem Kabelsalat.
Jetzt kam mir erst der Gedanke, dass ich doch ein ISDN-Endgerät an den S0 Anschluss hängen könnte. Wie z.B dieses hier http://www.t-com.de/is-bin/INTERSHO...D0h15OM8Xf&ProductID=tyYKmCJ5GQEAAAEH5pliKyef

Meine Frage wäre jetzt:
Wenn ich an diesem ISDN-Telefon zwei Handgeräte anmelden würde, kann ich dann das irgendwie so machen, dass VoIP-Nummer 1 auschließlich an Mobilteil 1 und VoIP-Nummer 2 nur an Mobilteil 2 klingelt? Und das dann auch noch über die Eine Station?
Wenn dies nicht möglich ist, wie könnte ich mein Problem vielleicht noch anderst lösen?
Habe keinen ISDN-Anschluss...was ja eigentlich egal ist

Würde mich über Antworten freuen! :)

gruß
Bernd
 
Hallo Bernd,

wenn du eine ISDN Dect Basis hast, kannst du jedem angemeldeten Mobilteil eine eigene MSN zuweisen. Das ist nicht nur auf 2 beschränkt, es sind bloss zwei Gespräche gleichzeitig möglich. Das Sinus 300i ist, glaube ich, von Siemens und da geht das.

Wenn deine FritzBox einen internen S0 hat (z.B. 7050, 7170) kannst du den auch nutzen, wenn du nur einen analogen Amtsanschluss hast.

Desweitern: Wieso hast du Kabelsalat, wenn du Wlan und dect Geräte nutzt? Die sind extra ohne Kabel gemacht um den Salat zu entwirren. Die Anschlusskabel lassen sich prima verstecken. ;)

Gruss
Balou
 
hinzufügen könnte man den noch das man bis zu 6 Mobilteile an eine Basis betreiben kann.
Das mit den Kabelsalat habe ich auch nicht ganz verstanden.
Würde gern mal sehen wie ein WLAN-Kabel ausschaut. ;)
Aber sicher meinst du das etwas anders.

Bei mir seht die ISDN Basis mit der Fritzbox im Flur auf den Schuhschrank.
Und Kabel siehst du kein einziges, weil die alle hinter den Schrank hinter den auch die T-Com Dose sitzt verschwinden.

MFG
 
Dass es für DECT-Telefone und WLAN nicht gerade typisch ist einen Kabelsalat zu verursachen, ist mir schon bewusst. Auch wenn es oben etwas wirr geschrieben ist :)
Ich meinte damit die vielen Netzteile und die Verkabelungen zwischen FB und Basisstation. Das nervt mich irgendwie immer...naja, egal

Ok, dann werde ich mich jetzt einmal über dieses Sinus 300i schlau machen und es dann einmal so versuchen.
Danke für die Antworten!

Achja, habe übrigens eine FB 7050 und keine "normale" FB Fon WLAN, die hätte ja gar keinen S0-Anschluss.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
246,608
Beiträge
2,254,850
Mitglieder
374,516
Neuestes Mitglied
Charlesfort
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.