[Problem] FB 7490 VPN Störung

Du brauchst gar nichts eintragen, nur MyFritz aktivieren (und ein solches Konto vorher erstellen).
Schon hast auf myfritz.net deine Geräte gelistet und kannst sie anhand der dort angegebenen xxx.myfritz.net Adresse aufrufen (oder eine selbstgewählte MyFRITZ!-Adresse: deinwunschname.myfritz.link).
Oder ein VPN einrichten.
 
  • Like
Reaktionen: xxxakrepxxx
ohh man,ich hatte total einen Denkfehler. Im Prinzip ist VPNcilla nichts anderes als die Smartphone eigene VPN App

Nach dem ich Myfritz nun aktiviert habe ,konnte ich nun einfach die VPN Daten bei VPNCilla eintippen. Es funktioniert nun sowohl unter Netzwerke >VPN
auch über VPNCilla . Man steht halt manchmal wie ein Ochs vorm Berg,wenn man sich nicht des öfteren mit der Materie befasst.

Wie würde die ganze Sache aussehen,wenn ich keine Ipv4 Adresse gehabt hätte. Kann ich mittels Myfritz dennoch VPN aufbauen?
Ich habe nämlich im Ausland eine 7390 , der DSL Anschluss ist aber definitiv keine Ipv4.
 
  • Like
Reaktionen: KunterBunter
Wie würde die ganze Sache aussehen,wenn ich keine Ipv4 Adresse gehabt hätte. Kann ich mittels Myfritz dennoch VPN aufbauen?
Deine Box bekommt auch eine IPv6-Adresse. Schaue diese mal an,. vergleiche sie mit der bei myfritz hinterlegten Adresse.
Diese sollte eigentich übereinstimmen und du kanns6t dann auf dem ganz normalen Weg auch via IPv6 eine Verbindung zu Deiner Fritz-VPN aufbauen.
Da ist halt nur wichtig, dass auch Deine VPN-Software IPv6 unterstützt
 
  • Like
Reaktionen: xxxakrepxxx
Du kannst auch eine LAN-LAN Kopplung per VPN (IPSec) deiner beiden Netze eintragen, dann hast du immer wechselseitigen Zugriff darauf.
Müssen halt nur verschiedene Subnetze sein, also eines etwa 192.168.0.x und das andere 192.168.1.x.
 
  • Like
Reaktionen: xxxakrepxxx
Auch wenn die andere FB sich im Ausland befindet?
Ich hatte immer geglaubt,dass nur wenn öffentliche Ipv4 vorhanden ist , kann man VPN aufbauen.
Dann könnte ich auch mit nur einer Myfritz-Konto 2 verschiedene Boxen in unterschiedlichen Netzen mich per VPN verbinden?
Also z.B. die eine Box ist hier und die andere Box im Ausland?
 
  • Like
Reaktionen: KunterBunter
Auch wenn die andere FB sich im Ausland befindet?
Ich hatte immer geglaubt,dass nur wenn öffentliche Ipv4 vorhanden ist , kann man VPN aufbauen.
Du musst eine öffentliche Adresse haben, wenn beide Seiten IPv4 unterstützen, ist das kein Problem, wenn beide Seiten IPv6 unterstützen auch nicht.
Wo die Boxen stehen, spielt ebenso keine Rolle, denn IP-Adresse ist IP-Adresse. du kannst ja auch WEB-Server in Amerika (Microsoft, Apple, Google usw) ansprechen. Welche Daten gesendet und empfangen werden, spielt für das Routing der Datenpakete keine Rolle.
Ok, wenn der andere Router sich in z.B. China oder Nordkorea befindet, gibt es Probleme, denn dort bremst die "Great Firewall" alles unerwünschte, wie z.B. VPN-Verbindungen, aus
 
  • Like
Reaktionen: xxxakrepxxx
Ich denke selbst wenn eine Seite (auf IPv4) CG-NAT geschaltet hat sollte es gehen, wenn man "Verbindung dauerhaft halten" ausgewählt hat.
Es reicht m.W. wenn eine Seite eine öffentliche (dynamische) IPv4 hat, bei IPv6 sowieso kein Thema.

Was sollte das für einen Unterschied machen, deinem Internet ist ja auch egal wo die Server auf der Welt verteilt sind.
 
Ich denke selbst wenn eine Seite (auf IPv4) CG-NAT geschaltet hat sollte es gehen
ja klar, doch auf diese Feinheiten und zusätzlichen Möglichkeiten wollte ich erst einmal nicht eingehen, da hier offensichtlich erst einmal IPv6 an beiden Seiten konfiguriert ist ;)
 
Eine 7390 beherrscht aber noch kein VPN (IPSec) über IPv6, das kam erst nach der letzten Firmware der 7390 hinzu (oder ich müsste mich schon seehr täuschen). Wenn überhaupt, funktioniert das bei einer 7390 also nur über einen AFTR-Server (mit Auswirkungen auf die MTU) und wenn die Verbindung von der 7390 aus aufgebaut wird, sofern diese keine öffentlich erreichbare IPv4-Adresse haben sollte.
 
  • Like
Reaktionen: Grisu_
Dann wirds wohl langsam auch Zeit, der ausländischen wenigstens auch einmal eine 7490 zu gönnen. man könnte auch zu einer günstigen (gebrauchten) und viel neueren 7530 greifen. ;)
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.