- Mitglied seit
- 31 Okt 2009
- Beiträge
- 178
- Punkte für Reaktionen
- 4
- Punkte
- 18
Hallo Zusammen,
nutze seit ca. 10 Jahren die 7490 als Router hinter dem Vodafone Station(BridgeModus) . Habe noch die alte Ipv4 Adresse.
Zu seiner Zeit hatte ich die VPN Verbindung mittels AVM PC Software ein VPN Konfigurationsdatei erstellt somit in der FB hochgeladen und konnte bis vor kurzem immer erfolgreich über VPNCilla App nutzen.
Mein Smartphone ist ein Adroid mit Version 9
Die FB habe ich bisher immer mit Firmware OS 6.83 genutzt ,weil ein Update zu 7.5xx zu Sörungen im Heimnetz gesorgt hatte. Meine Ip Kamera System arbeitete nicht einwandfrei(anderes Thema) So musste ich wieder auf 6.83 downgraden.
Die VPN konnte ich aber danach wie gewohnt weiter nutzen.
Seit kurzem funktioniert es nicht mehr.
Aktuell hat die FB die aktuellste Firmware 7.60 drauf.
Habe auch anhand der AVM Anleitungen bei Youtube die Schritte einzeln durchgeführt ,leider ist eine VPN Verbindung nicht mehr möglich.
Die Damals erzeugte Konfigurationsdatei habe ich noch. Auch diesen habe ich im FB erneut hochgeladen aber leider ohne Erfolg.
Unter FB Benutzeroberfläche Internet MyFritz!-Konto ist die Emailadresse für die Myfritz Nutzung erfolgreich registriert. Der Punkt leuchtet auch grün.
Unter System >Benutzer habe ich auch einen Benutzernamen sowie ein Passwort angelegt. Dennoch ist eine Verbindung nicht möglich.
Eine manuelle VPN Verbindung unbhängig von VPNCilla App habe ich im Smartphone auch angelegt und die VPN Daten vom FB eingetippt. Alles vergeblich.
Auch die Myfritz App habe ich installiert. Akteulle Version 2.19.4
Nur wenn ich im Heimnetz bin( per Wlan verbunden) , kann ich über VPNCilla App sowie Myfritz App die VPN verbindung aufbauen.
Die im Smartphone unter Netzwerke angelegte VPN Verbindung funktioniert nicht. " Verbindung wird hergestellt..." > " Nicht erfolgreich"
Ich habe auch AVM angeschrieben. Die wollten ,dass ich da diverse Screenshots zusende, Über die Myfritzkonto, Welche Version die FB hat und die Support Daten. Letztere habe ich nicht gemacht.
Ich weiss nicht wo der Wurm drin steckt. Nach recherchen habe ich etwas über die Verbindungstyp IPSec Xauth nachgelesen, dass bisher die Version 1 genutzt wurde und nun die Version 2 genutzt wird. Hat es was damit zu tun?
Ich weiss es nicht.
Über jeden Tipp würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank.
nutze seit ca. 10 Jahren die 7490 als Router hinter dem Vodafone Station(BridgeModus) . Habe noch die alte Ipv4 Adresse.
Zu seiner Zeit hatte ich die VPN Verbindung mittels AVM PC Software ein VPN Konfigurationsdatei erstellt somit in der FB hochgeladen und konnte bis vor kurzem immer erfolgreich über VPNCilla App nutzen.
Mein Smartphone ist ein Adroid mit Version 9
Die FB habe ich bisher immer mit Firmware OS 6.83 genutzt ,weil ein Update zu 7.5xx zu Sörungen im Heimnetz gesorgt hatte. Meine Ip Kamera System arbeitete nicht einwandfrei(anderes Thema) So musste ich wieder auf 6.83 downgraden.
Die VPN konnte ich aber danach wie gewohnt weiter nutzen.
Seit kurzem funktioniert es nicht mehr.
Aktuell hat die FB die aktuellste Firmware 7.60 drauf.
Habe auch anhand der AVM Anleitungen bei Youtube die Schritte einzeln durchgeführt ,leider ist eine VPN Verbindung nicht mehr möglich.
Die Damals erzeugte Konfigurationsdatei habe ich noch. Auch diesen habe ich im FB erneut hochgeladen aber leider ohne Erfolg.
Unter FB Benutzeroberfläche Internet MyFritz!-Konto ist die Emailadresse für die Myfritz Nutzung erfolgreich registriert. Der Punkt leuchtet auch grün.
Unter System >Benutzer habe ich auch einen Benutzernamen sowie ein Passwort angelegt. Dennoch ist eine Verbindung nicht möglich.
Eine manuelle VPN Verbindung unbhängig von VPNCilla App habe ich im Smartphone auch angelegt und die VPN Daten vom FB eingetippt. Alles vergeblich.
Auch die Myfritz App habe ich installiert. Akteulle Version 2.19.4
Nur wenn ich im Heimnetz bin( per Wlan verbunden) , kann ich über VPNCilla App sowie Myfritz App die VPN verbindung aufbauen.
Die im Smartphone unter Netzwerke angelegte VPN Verbindung funktioniert nicht. " Verbindung wird hergestellt..." > " Nicht erfolgreich"
Ich habe auch AVM angeschrieben. Die wollten ,dass ich da diverse Screenshots zusende, Über die Myfritzkonto, Welche Version die FB hat und die Support Daten. Letztere habe ich nicht gemacht.
Ich weiss nicht wo der Wurm drin steckt. Nach recherchen habe ich etwas über die Verbindungstyp IPSec Xauth nachgelesen, dass bisher die Version 1 genutzt wurde und nun die Version 2 genutzt wird. Hat es was damit zu tun?
Ich weiss es nicht.
Über jeden Tipp würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank.
Zuletzt bearbeitet: