FB 7270 an Tk-Anlage - noch kein DSL-Splitter

Tkocz

Neuer User
Mitglied seit
3 Mrz 2008
Beiträge
60
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
hallo,

ich will meine FB 7270 wie im Handbuch beschrieben zuerst an die Tk-Anlage anschließen und anschließend mit dem NTBA verbinden. Aber ich habe (noch) keinen DSL-Splitter in diesem Raum. Was mache ich mit dem grauen Ende des y-Zweigs am Y-Kabel, das in den DSL-Splitter gehört?
 
In der Luft hängen lassen.

So kannst du dein DSL jedoch nicht nutzen. Wenn du DSL nutzen möchtest, muss das Teil irgendwie den Weg zum Splitter finden. Oder beziehst du das DSL über LAN 1 vom Kabelmodem?

Oder habe ich die Frage falsch verstanden?
 
Aber ich habe (noch) keinen DSL-Splitter in diesem Raum.
Die Formulierung irritiert mich. Dir ist bewußt, dass du pro Anschluss genau einen Splitter verwenden kannst und nicht mehr (also nicht pro Raum einen)?
 
Nein, das wusste ich nicht - danke für den Hinweis.
Aber meine Frage bleibt dennoch die gleiche, da ich die FB (im Keller) nicht an meine derzeitige Multimediadosse im EG aus 1play-Vertrag mit Unitymedia anschliessen kann.
Ich erwäge aber, auf einen 3play Vertrag mit Tele Plus zu wechseln und hoffe,
dass Unitymedia mir dann eine neue Dose im Keller anschließt (Kabel ist schon dort hin verlegt).

Also, bis es so weit ist, möchte ich nur die FB an NTBA und Tk-Anlage im Keller anschliessen und bis auf weiteres nur übers Festnetz telefonieren. Kann ich also NTBA und TK-Anlage mit der FB 7270 verbinden und das graue Ende des Y-Zweiges, der ans DSL-Modem gehört, einfach nicht anstöpseln solange ich dort noch keine DSL-Dose habe?
 
@pcccc

danke, Du hast die Frage richtig verstanden, ich werde es zunächst in der Luft hängen lassen, bis ich die DSL-Dose im Keller habe.

>>Oder beziehst du das DSL über LAN 1 vom Kabelmodem?

Das wäre dann wohl die einzige Lösung, wenn ich auf 3play mit Tele Plus upgrade - was muss ich dann beachten, wenn ich die NTBA und Tk-Anlage mit der FB 7270 verbinden will?
 
Die TK-Anlage würde ich am internen S0 der 7270 anschließen.

Jetzt muß ich selbt mal Fragen: Wo kommt dein DSL her? In deiner Signatur steht etwas von einem Kabelmodem. Wenn das so ist brauchst du keinen Splitter - dann kannst du das alles so machen. Y-Kabel von NTBA an die Box (rein für Festnetztelefonie, DSL-Ende bleibt in der Luft) und Internet vom Kabelmodem an die LAN1-Buchse mit Einstellung "Internet über LAN1".
 
Das Kabelmodem steht (noch) im EG an der DSL-Dose von Unitymedia. Die FB 7270 wird im Keller an NTBA und Tk-Anlage angeschlossen, sobald ich im Keller DSL-Dose habe, wird alles im Keller angeschlossen.

Dazu gleich noch Ergänzungsfrage: habe soeben die ersteigerte FB 7270 erhalten (aus Vertragsverlängerung von 1 + 1) – da liegt auch ein ADSL-Splitter bei. Was kann ich mit dem denn anfangen – nur bei 1 + 1 Vertrag einsetzen oder auch anderweitig?
 
Ich glaube, du hast da einiges noch grundsätzlich missverstanden.
DSL heißt die separate Internetleitung, die über das Kabel des Festnetzes verteilt wird. unitymedia verkauft den Internetzugang über das Fernsehkabel. Da gibt es kein DSL und auch keinen Splitter.
Das Internet kommt da sozusagen aus einer Kabel-Fernseh-Dose, an die das Kabelmodem angeschlossen wird. Das, was hinten aus dem Kabelmodem wieder rauskommt, wo du dann entweder einen PC oder einen Router (z.B. deine FritzBox anschließt), ist LAN bzw. Ethernet, nicht DSL.
 
Das vermute ich auch. Du hast duch sicher so eine Dose mit drei Anschlüssen: TV, Radio und Data. Am Data hängt dein Motorroller, dessen RJ45-Ausgang verbindest du über eine handelsübliche Netzwerkleitung (der 7270 liegt eine rote oder gelbe bei) mit LAN1 der 7270.

Den mitgelieferten ADSL-Splitter kannst du nur verwenden, wenn du Internet über die Telefonleitung (ADSL / ADSL2 / ADSL2+) bekommst. Du scheinst hingegen DOCSIS zu haben.

Bitte berichtige mich / uns, wenn wir aneinander vorbeireden;)
 
danke - jetzt kommen wir der Sache schon näher.

@pcccc
>>Am Data hängt dein Motorroller, dessen RJ45-Ausgang verbindest du über eine handelsübliche Netzwerkleitung (der 7270 liegt eine rote oder gelbe bei) mit LAN1 der 7270.

das geht im Moment noch nicht, weil der Motorroller im EG an der Unitymedia-Dose rattert, und die FritzBox im Keller an den NTBA und die Tk-Anlage dran soll. Erst wenn die Multimedia-Dose im Keller angeschlossen wird, kann ich das Kabelmodem direkt mit der 7270 verbinden.

Bis dahin will ich reine Festnetztelefonie mit der FB nutzen am NTBA und Tk-Anlage. Den ADSL-Splitter lege ich vorerst in die Schublade.

Fürs erste habe ich dank Eurer Hilfe alle Informationen, um die 7270 anzuschließen und zu testen.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.