FB 7170, FW 29.04.70 - Ruf abweisen bei besetzt (busy on busy) ohne Funktion

netzjunkie

Neuer User
Mitglied seit
12 Jan 2008
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo
ich habe heute festgestellt das bei unserer FB 7170 die Funktion Ruf abweisen bei besetzt (busy on busy) nicht funktioniert.
Trotz belegter Leitung bekommt der Anrufer ein Freizeichen.
Wenn ich das Gnaze auf Anklopfen umstellen klappt dieses.
Vor einem Update auf die Firmware-Version 29.04.70 ging meiner Meinung nach die Funktion des Besetzt-Zeichen.
Ich habe die Einstellungen auch nochmal überprüft, das Telefon neu in der FB installiert und auch mal den Stecker auf FON1 gezogen und die anderen Anschlüsse versucht - alles ohne Erfolg.

Kann diesen Fehler denn noch jemand bestätigen ?

MfG
Netzjunkie
 
Ohne genaue Angaben zum Anschluß (z.B. Provider, Art der Anbindung) und evtl. eingerichtete VoIP-Accounts und evtl. angeschlossener Geräte (bei manchen Providern, z.b. Arcor, besonders auch vor der FritzBox) kann Dir wohl kaum jemand helfen.

Ich habe bob derzeit nicht mehr geschaltet, kann den Fehler (sollte es einer sein) also weder bestätigen noch verneinen, aber die Firmware ist schon eine ganze Weile draußen. Wenn es also ein systematischer Fehler wäre, dann hätten wir hier wohl mehr Meldungen.

Gruß Telefonmännchen
 
Hallo,

ich finde es nur komisch das es vor ein paar Wochen noch ging. Erst als mich gestern jemand angesprochen hatte ob ich nicht zu Hause war, habe ich das mal probiert und den Fehler festgestellt.
Ich habe an HArdware einen ISDN-Anschluss von Verstel. Meine Fritz-Box klemmt hinter der Versatelbox, die als Splitter dient.
An der FB sind 2 analoge Telefone angeschlossen, kein VOIP oder dergleichen.
Nur diese beiden Telefone und ein Fax als internes Fax in der FB.
Jeder der 3 Geräte hat eine eigene MSN zugewiesen.

Gruss
 
Diese Versatelbox kann Dir aber in die Suppe spucken. Sie ist nämlich Splitter, NTBA und a/b-Wandler in einem. Ich kann mich erinnern, vor einiger Zeit das gleiche Problem schon mal behandelt zu habe. Dort half es nur, die a/b-Anschlüsse der Versatelbox abzuschalten, da sonst das bob nicht funktionierte. Die Suchfunktion des Forums ist Dein Freund. Leider ist dieses Abschalten der Ports meines Wissens nicht dokumentiert und ergibt sich nur aus der originalen Herstellerdokumentation.

Gruß Telefonmännchen

EDIT: Habe den entsprechende Thread gefunden. Dort ging es aber leider um eine andere Box. Bei einer Arcoe easyBox besteht meines Wissens auch das gleiche Problem. Die Ursache dürfte aber bei allen die Gleiche sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Telefonmännchen,

erstmal Danke für deine Infos.
Komisch finde ich ja nur das es seid zig Monaten funktionierte und nun plötzlich nicht mehr geht ?
Das Anklopfen über die Fritz-Box funktioniert wenn ich das so einstelle, nur das Besetztzeichen nicht :(
Ich werde morgen Abend mal versuchen die Telefon die die Versatelbox zustecken, diese zu programmieren und dann zu schauen ob das dort mit dem Besetztzeichen geht.
Wie gesagt es ging vorher und nun plötzlich (nach dem Firmwareupdate) nicht mehr.

Gruss
Netzjunkie
 
Es kann ja auch ein vom Provider eingespieltes Update der Versatelbox sein oder einfach eine jetzt aufgetretene "Unverträglichkeit". Oder eine Änderungen an einer anderen Einstellung hat intern auch etwas anderes bewirkt, deren Zusammenhang nicht auf Anhieb erkennbar ist.

Gruß Telefonmännchen
 
Also ich hab auch Versatel-ISDN, auch mit dieser Splitter/NTBA-Box (also die einfache ohne eingebaute Analog-Ports) und da funzt das Busy on Busy - hat auch lange gedauert, bis ich "den Fehler" gefunden habe, denn nach nem Werksreset ist das wohl voreingestellt.
Bei mir waren die Telefoneinstellungen hin, nachdem ich von der letzten DSL-Beta auf die aktuelle DSL-Beta (welche nun auf die 04.70er Firmware aufsetzt) upgedated habe. Da hatte ich auf einmal verschiedene ISDN-Geräte eingerichtet und auch einen "FON 4" Anschluss, woher auch immer der kam.
Da ich nicht wirklich alles neu machen wollte, schon alleine wegen den Passwörtern *g*, hab ich letzten Endes die Einstellungen mit dem FBEditor ausgelesen, die Telefon-Binaries am Ende alle entfernt (das Telefonbuch hätte man vielleicht behalten können, aber naja, eh nicht viel drin bei mir) und nach einem Werksreset der Fritzbox die verbliebenen Daten ohne die Binaries wieder in die Fritzbox genudelt. Danach ist Netzwerk/Internet/WLan-mässig alles wieder vorhanden und die VoIP-Konten sind auch direkt konfiguriert und angemeldet, die Telefonkonfiguration ist aber völig zurückgesetzt, wobei busy on busy aktiv ist *g*.
ISDN-Nummern eingeben und speichern. Um die VoIP-Konten für die einzelnen Anschlüsse im Telefonkonfigurations-Auswahlmenü verfügbar zu haben, muss man jeden Account einmal öffnen und einfach ohne Änderung auf OK klicken. Letzten Endes würde ich raten jede Konfig-Seite unter Telefonie und den Sub-Menüs einmal aufzurufen und auf OK zu klicken, was die relevanten Werte offensichtlich erneut in die vorher gelöschten Binaries einträgt und dann kann der Telefonteil auch wieder konfiguriert werden. Hab ich vor ca ner Woche gemacht, bislang verhält sich die Box auch telefontechnisch ganz korrekt (und meine niemals eingerichteten ISDN-Ports und den nicht löschbaren FON-4 gibts natürlich nicht mehr).
Also ich glaub schon, dass man auf diese Weise den Telefon-Teil der Box easy resetten kann ohne sämtliche Einstellungen zu verlieren. Zum einen ist es natürlich sicherlich kein Fehler die Konfig der Box vorher einmal zu sichern und im Anschluss an den Werksreset kann man nach ISDN-Nummern Konfiguration ja direkt testen, ob busy on busy wieder funzt und wenn es nix bringt die Sicherung wieder einspielen.
 
Hallo zusammen,
ich habe mich gerade mit der Verstalebox beschäftigt und muss Telefonmännchen ein riesen Dank (nochmals) aussprechen. Denn genau das was er vermutet hatte war der Fehler.
Mann kann über einen Jumper den Terminaladapter der Versatelbox dektivieren. Nachdem ich dieses gemacht habe, funktioniert das Besetzt-Zeichen auch wieder :)

Gruss
 
Freut mich, wenn ich richtig lag. Muß man eben abspeichern, daß es bei der Versatelbo Jumper sind. Da geht wohl jeder Hersteller seinen eigenen Weg.

Gruß Telefonmännchen
 
Hallo Telefonmännchen,

habe das gleiche problem: Buys on busy geht nicht....

Kannst Du mir eventuell auch einen Hinweis geben, wie man mittels des Jumpers den a/b Anschluss bei der Versatelbox deaktiviert?

Gruss

CCIE5775
 
Kommt drauf an, welche Box Du hast. Ist es eine Spharion-Box, dann kann man das laut Bedienungsanleitung auf Seite 27/28 mit den Schiebeschaltern unter der Abdeckung der Anschlusskammer rechts deaktivieren.

Gruß Telefonmännchen
 

Anhänge

  • Versatelbox_ab_deaktivieren.jpg
    Versatelbox_ab_deaktivieren.jpg
    202.9 KB · Aufrufe: 6
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.