FB 7050: DSL und Kabelmodem wahlweise oder parallel, geht das?

Gabris

Mitglied
Mitglied seit
14 Aug 2007
Beiträge
374
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe seit ein Paar Tagen die langersehnte DSL- Flatrate mit 6Mbit. Bis dato hatte ich über eine 2 Mbit Kabelverbindung die ich wegen der Kündigungszeit noch bis Ende Dezember nutzen und bezahlen muss und wo noch ein Paar Gigabyte DL zu "verbraten" wären die ich nicht verschenken möchte.
Nun habe ich aber die gesamte Konfiguration auf DSL umgestellt wie aus beiliegendem Schema ersichtlich (s.angehängtes JPEG), der Kabelanschluss steht aber nach wie vor mit der gesamten Hardware zur Verfügung.

Ich suche nach einer Lösung die es mir mit dem kleinsten Aufwand ermöglicht das Kabelmodem parallel oder wahlweise so an meinen PC anzuschliessen, dass das Internet entweder von dort oder aber auch von DSL angesprochen werden kann wobei die in der FB 7050 konfigurierten Einstellungen für VoIP, etc. erhalten bleiben.

Ist so etwas überhaupt möglich oder gehören meine Vorstellungen ins Reich der Phantasie?
 

Anhänge

  • schema.jpg
    schema.jpg
    46.2 KB · Aufrufe: 14
Sicher gibt es die Möglichkeit, das umzustellen, Du hast das ja bereits getan.

Aber was hast Du von dem Aufwand? Wenn Du eine DSL Flatrate hast, kannst Du genauso gut mit der einige GB downloaden.
 
Ja, Du hast schon Recht. Ich möchte aber die Monatsgebühr (und die damit erworbene DL-Menge) beim Kabelanbieter nicht in die Tonne schmeißen. Darum geht es mir.
 
Wie währ es denn mit einer zweiten Netzwerkkarte im Rechner?
 
Mein Gott, das wollt' ich gerade vermeiden, so viel Aufwand. Abgesehen davon, dass ich mit einem Notebook arbeite...
 
Hallo!
Ich habe auch 2 unabhängige DSL-Anschlüsse. Je nach Gateway und DNS kann ich gezielt den einen oder den anderen Anschluss nutze.
Ich habe diese Konfiguration, weil einige Leute gerne Eseln (diese nutzen A) und ich aber gerne VoIP (diese nutzen B) nutzen möchte. Achja, damit mir keiner auf B eselt gibt es da noch einen DD-WRT-Router, der p2p unterbindet.
 
Ich verwende Kabel-Internet und DSL auch parallel bzw. DSL als Fallback über meinen Netgear-Router, der zwei WAN-Interfaces hat :) Mit einer FBF 7050 läßt sich diese Konfiguration nicht herstellen und auch der Switch ist zwischen den beiden Varianten ist nicht ganz einfach - man muss doch ein paar Punkte umkonfigurieren.

Du könntest natürlich die eine Konfiguration herstellen und dann abspeichern... dito für die zweite... und dann je nach Laune die eine oder andere Konfiguration laden.

--gandalf.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.