[Frage] Faxgerät über LAN an FON1

OK, Danke. Das erklärt aber nicht die Fehlermeldung.

Anmeldung der Internetrufnummer fritzfax war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 404

EDIT:
Ich habe gerade auf beiden Seiten den Nutzer für das Fax nochmal neu angelegt.
Jetzt ist der Status grün und wenn ich über das MuFU Gerät faxe, wird es auch gesendet!

Beim ersten Nutzer war wohl das Kennwort zu schwach. Die FritzBox hat es zwar gemeldet, aber akzeptiert.

Danke euch!:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Fakenummer registriert sich nirgendwo.

Wo soll sie sich denn registrieren ?
Eine andere Fritz!Box im LAN ?
Dann...
Benutzer: Siehe IP-Telefon Box1 Anmeldedaten
Passwort: Siehe IP-Telefon Box1 Anmeldedaten
Registrar: fritz.box ( Jede Fritz!Box mit Registrar )
Proxy: 192.168.0.1 ( Box1, Proxy adressiert den richtigen Registrar )
[ ] Anmeldung immer über eine Internetverbindung
...braucht es nicht, im LAN.

Der Registrar "fritz.box" gilt für jede Fritz!Bpx mit SIP-Server.
Das ist besonders wichtig, wenn sie MWI ( Anrufbeantwortersignalisierung ) machen soll.
Denn jede Fritz!Box meldet ihren Anrufbeantworter als: 60[0-5]@fritz.box
...und über den richtigen Proxy ( ihre IP ) wird sie erreicht.
Egal ob sie mit fritz.box erreichbar ist ( Router ) oder nicht ( IP-Klient ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.