- Mitglied seit
- 4 Feb 2011
- Beiträge
- 22
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Hallo,
ein Bekannter von mir hat einen "Magenta Zuhause M"-Anschluss mit einem Telekom Speedport W724V (Typ B) und einen HP Multifunktionsdrucker mit Faxfunktion (soweit ich weiß ein HP OfficeJet Pro 8715).
Bis letzten Freitag hat Faxe empfangen und senden immer einwandfrei funktioniert.
Am letzten Freitag war die Internetverbindung zeitweise weg - vom Strom nehmen des Speedports hat dieses Problem gelöst.
Ab diesem Zeitpunkt funktionierte das Faxen nicht mehr - es kommt dauernd zu "Kommunikationsfehlern". Mit bestimmten Gegenstellen geht ganz selten auch mal ein Fax durch.
Bei der Kontrolle der Speedport-Einstellungen ist mir dann aufgefallen, dass für die Buchse im Speedport "Telefon" statt "Telefax" eingestellt war - die Korrektur dieser Einstellung brachte allerdings keine Besserung.
Was mir außerdem aufgefallen ist, dass die Downstream Bandbreite neuerdings ~55MBit statt 50Mbit beträgt.
Kann es sein, dass die Telekom auf diesen Speedports am Freitag ein Firmwareupdate ausgerollt hat? (Kann man irgendwo nachschauen wann per EasySupport zuletzt automatisch ein Update installiert wurde?)
Hat sonst jemand Tipps was wir noch probieren könnten?
Danke.
Gruß
Dieter
ein Bekannter von mir hat einen "Magenta Zuhause M"-Anschluss mit einem Telekom Speedport W724V (Typ B) und einen HP Multifunktionsdrucker mit Faxfunktion (soweit ich weiß ein HP OfficeJet Pro 8715).
Bis letzten Freitag hat Faxe empfangen und senden immer einwandfrei funktioniert.
Am letzten Freitag war die Internetverbindung zeitweise weg - vom Strom nehmen des Speedports hat dieses Problem gelöst.
Ab diesem Zeitpunkt funktionierte das Faxen nicht mehr - es kommt dauernd zu "Kommunikationsfehlern". Mit bestimmten Gegenstellen geht ganz selten auch mal ein Fax durch.
Bei der Kontrolle der Speedport-Einstellungen ist mir dann aufgefallen, dass für die Buchse im Speedport "Telefon" statt "Telefax" eingestellt war - die Korrektur dieser Einstellung brachte allerdings keine Besserung.
Was mir außerdem aufgefallen ist, dass die Downstream Bandbreite neuerdings ~55MBit statt 50Mbit beträgt.
Kann es sein, dass die Telekom auf diesen Speedports am Freitag ein Firmwareupdate ausgerollt hat? (Kann man irgendwo nachschauen wann per EasySupport zuletzt automatisch ein Update installiert wurde?)
Hat sonst jemand Tipps was wir noch probieren könnten?
Danke.
Gruß
Dieter