- Mitglied seit
- 16 Aug 2009
- Beiträge
- 23
- Punkte für Reaktionen
- 5
- Punkte
- 3
Hallo zusammen!
Ich bin hier seit knapp 10 Jahren Mitleser, betreibe ein Mittelständisches Rechenze ... eine private IT im Keller, und hatte bisher nie Bedarf mit (m)einem Problem hier mal aktiv werden zu müssen. Die meisten Fragen konnten durch eine Suche (hier) gelöst werden. Tja, jetzt ist es aber soweit da das Thema (SIP und VoIP und VLAN) für mich komplett neu ist und ich ein paar Probleme/ Frage haeb auf die ich Antworten suche.
Vorweg:
Ich habe die Tage mein GoBox 100 (mit 2 x S850H Mobilteil) via IP / LAN an die Fritzbox (ist eine freie 6490 Cable) angeschlossen weil ich ein paar Komfortfunktionen nutzen will (z.B. der AB der F!B) . Die Fritte hält die SIP Daten von meinem Kabelanbieter (UM bzw. Ex KabelBW 120/6 Mbit; IPV4 only). Nachdem ich mich hier informiert hatte war das ganze Grundsetup relativ einfach; danke dafür an alle die das hier schon mal dokumentiert haben. Die FW der GoBox habe ich auch auf Empfehlung von hier auf die letzte Version gebracht die ohne dieses 18h reboot feature auskommt.
Hier die SW/FW Stände:
F!B 6940C 7.00 (eigene Box genau eine Telefonnummer)
GoBox100 42.238
S850H Handsets 114.063.00 (eine/die 114.074.00 wird mir nicht angeboten)
GoBox Einstellungen
Audio: Codec-Auswahl für hohe Bandbreite, Nur ein Gespräch (nein - könnet da aber auch auf Ja stellen)
Profil: d_fritzbox_de.bin 1541684520 ( die kam heute neu rein und hat mir die Konfig erst mal wieder zerlegt. 192.168.x.x wurde wieder zu fritz.box geändert
)
Topologie (aktuell wg. Standort der Basis für ECO DECT):
1.) F!B_LAN1<->16Port_Mangaged_Switch<->8Port_Managed_Switch<->GoBox
Alternative Topologien (für "FullPower" DECT)
2.a) F!B_LAN2<->GoBox
2.b) F!B_LAN1<->16Port_Mangaged_Switch<->GoBox
Ich habe jetzt ein paar offen Fragen / Probleme die ich hier gerne mal stellen möchte und ggf. geklärt hätte bevor ich das Setup finalisiere.
1. Rauschen bei Voice Verbindungen
Ich habe (auch) ein Rauschen in der Voiceverbindung; das wurde hier schon mal erwähnt. Manchmal mehr, manchmal weniger. Unabhängig der DECT Sendeleistung. Die Codes die eingesetzt werden sind lt. F!B überwiegend G.711. Ein paar mal G.711u und auch G.722-HD
2. Voice VLAN?
Ist das nötig bzw. Sinnvoll das einzurichten? Und ja, hier wird auch gestreamt und hin und wieder ordentlich Bandbreite aus dem Interweb und im LAN abgerufen. Netzwerk-know-how ist bei mir auf Vorschulalterniveau ... Aber ich verstehe um was es bei VLANs geht und den Sinn dahinter ein Voice VLAN zu haben (sowohl was Priorisierung als auch Sicherheit anbetrifft). Frage ist nur, ist das bei der aktuellen Topologie (Kaskadierte Switche) angeraten? Würde die Topologie 2.a den Aufbau eines Voice VLAN insofern obsolet machen da die GoBox keine Hops mehr bis zur Fritzbox braucht?
3. Telefonbuch der F!B
Da gibt es keine Möglichkeit drauf zuzugreifen, oder? Weil alles was hier mal diskutiert wurde (lange Telefonbuchtaste, Int-Taste irgendwas (habe ich die am S850?)) klappt nicht. Ich nutzte den Tipp von einem User das Handset kurzfristig an die F!B zu koppeln und das Telefonbuch zu kopieren und danach zu verteilen; ist ok aber wenn es eine Alternative gibt würde ich mich nicht beschweren.
4. Gibt es noch "etwas" was in diesem Szenario ganz supertoll wäre einzurichten. Also irgendein Feature welches ich noch nie bedacht habe (komme aus der analogen Welt vom TAE/FON1 Anschluß ... und wüsste nicht was ich ggf. verpasse
)
Dann sage ich schon mal vorab "Danke!" in die Runde
Ich bin hier seit knapp 10 Jahren Mitleser, betreibe ein Mittelständisches Rechenze ... eine private IT im Keller, und hatte bisher nie Bedarf mit (m)einem Problem hier mal aktiv werden zu müssen. Die meisten Fragen konnten durch eine Suche (hier) gelöst werden. Tja, jetzt ist es aber soweit da das Thema (SIP und VoIP und VLAN) für mich komplett neu ist und ich ein paar Probleme/ Frage haeb auf die ich Antworten suche.
Vorweg:
Ich habe die Tage mein GoBox 100 (mit 2 x S850H Mobilteil) via IP / LAN an die Fritzbox (ist eine freie 6490 Cable) angeschlossen weil ich ein paar Komfortfunktionen nutzen will (z.B. der AB der F!B) . Die Fritte hält die SIP Daten von meinem Kabelanbieter (UM bzw. Ex KabelBW 120/6 Mbit; IPV4 only). Nachdem ich mich hier informiert hatte war das ganze Grundsetup relativ einfach; danke dafür an alle die das hier schon mal dokumentiert haben. Die FW der GoBox habe ich auch auf Empfehlung von hier auf die letzte Version gebracht die ohne dieses 18h reboot feature auskommt.
Hier die SW/FW Stände:
F!B 6940C 7.00 (eigene Box genau eine Telefonnummer)
GoBox100 42.238
S850H Handsets 114.063.00 (eine/die 114.074.00 wird mir nicht angeboten)
GoBox Einstellungen
Audio: Codec-Auswahl für hohe Bandbreite, Nur ein Gespräch (nein - könnet da aber auch auf Ja stellen)
Profil: d_fritzbox_de.bin 1541684520 ( die kam heute neu rein und hat mir die Konfig erst mal wieder zerlegt. 192.168.x.x wurde wieder zu fritz.box geändert
Topologie (aktuell wg. Standort der Basis für ECO DECT):
1.) F!B_LAN1<->16Port_Mangaged_Switch<->8Port_Managed_Switch<->GoBox
Alternative Topologien (für "FullPower" DECT)
2.a) F!B_LAN2<->GoBox
2.b) F!B_LAN1<->16Port_Mangaged_Switch<->GoBox
Ich habe jetzt ein paar offen Fragen / Probleme die ich hier gerne mal stellen möchte und ggf. geklärt hätte bevor ich das Setup finalisiere.
1. Rauschen bei Voice Verbindungen
Ich habe (auch) ein Rauschen in der Voiceverbindung; das wurde hier schon mal erwähnt. Manchmal mehr, manchmal weniger. Unabhängig der DECT Sendeleistung. Die Codes die eingesetzt werden sind lt. F!B überwiegend G.711. Ein paar mal G.711u und auch G.722-HD
2. Voice VLAN?
Ist das nötig bzw. Sinnvoll das einzurichten? Und ja, hier wird auch gestreamt und hin und wieder ordentlich Bandbreite aus dem Interweb und im LAN abgerufen. Netzwerk-know-how ist bei mir auf Vorschulalterniveau ... Aber ich verstehe um was es bei VLANs geht und den Sinn dahinter ein Voice VLAN zu haben (sowohl was Priorisierung als auch Sicherheit anbetrifft). Frage ist nur, ist das bei der aktuellen Topologie (Kaskadierte Switche) angeraten? Würde die Topologie 2.a den Aufbau eines Voice VLAN insofern obsolet machen da die GoBox keine Hops mehr bis zur Fritzbox braucht?
3. Telefonbuch der F!B
Da gibt es keine Möglichkeit drauf zuzugreifen, oder? Weil alles was hier mal diskutiert wurde (lange Telefonbuchtaste, Int-Taste irgendwas (habe ich die am S850?)) klappt nicht. Ich nutzte den Tipp von einem User das Handset kurzfristig an die F!B zu koppeln und das Telefonbuch zu kopieren und danach zu verteilen; ist ok aber wenn es eine Alternative gibt würde ich mich nicht beschweren.
4. Gibt es noch "etwas" was in diesem Szenario ganz supertoll wäre einzurichten. Also irgendein Feature welches ich noch nie bedacht habe (komme aus der analogen Welt vom TAE/FON1 Anschluß ... und wüsste nicht was ich ggf. verpasse
Dann sage ich schon mal vorab "Danke!" in die Runde