ext. Telefonbuch bei eingehenden Gesprächen

Junialter

Mitglied
Mitglied seit
19 Jun 2005
Beiträge
214
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

habe bei nem SNOM 360 geschafft ein externes Telefonbuch einzubinden, das in einer MySQL-Datenbank gespeichert wird. Über eine programmierbare Taste ruft man das Menü auf und kann sogar daraus wählen und man hat nicht die Beschränkung auf die 100 Einträge des Telefonspeichers.

Nun will ich aber auch, dass bei eingehenden Anrufen die Rufnummern in dieser Datei bzw. Datenbank nachgesehen werden, damit man nicht nur die Nummer sieht, sondern auch den dazugehörigen Namen. Wie kann ich das machen?

Danke!
 
Hallo,

Bei einem eingehenden Anruf holst Du dir am Besten mit einem php Script die Daten aus der Tabelle und setzt dann, bevor Du den Dial Befehl absetzt, die CallerID

Beispiel:

Set(CALLERID(num)=Rufnummer)
Set(CALLERID(name)=Name)

Grüße
 
Achso, dann hol ich mir die Daten direkt in Asterisk rein und übermittle die per SIP an die Apparate? Das wäre ja noch praktischer, dann brauch ich an den Endgeräten erst garnichts einzustellen... Muss ich mir nur nochmal angucken, wie man in Asterisk myslq-Abfragen einrichtet...
 
Wenn du ein LDAP Verzeichnis zur Verfügung hast, so kannst du dies auch mit snom Boardmitteln realisieren. LDAP Lookup ist Standard in der 7er Fw.
 
Es gibt doch auch diese Action-Scripts bei den snoms. Kann ich da nicht ein PHP-Skript starten, dem ich die Nummer des Anrufers übermittle. Dieses Skript holt mir dann aus der Datenbank den entsprechenden Namen und zeigt den am Display an. So etwa hab ich mir das vorgestellt.

Nun frag ich mich nur, wie ich dem Skript die Rufnummer übergeben kann, und wie ich umgekehrt dann den Namen auf dem Display anzeigen lassen kann...
 
Hi,

warum machst Du es nicht mit Hilfe von php in der extensions.conf. Dann musst Du an den Snoms gar nichts machen. Und es funktioniert nicht nur an den Snoms sondern auch z.B. mit Gigaset DECT etc.

Grüße
 
PHP in der extensions.conf? Wie soll das denn gehen? Sorry, aber hab in google konnte ich nichts dazu finden.
 
AGI bzw. phpAGI
 
Aufruf per ActionURL funktioniert

Hi,
ja, so könnte das gehen, ich habe das für eine MS CRM-Anbindung gemacht, da ich keinen Zugriff auf meine Asterisk-Installation habe. Der ActionURL kanst Du die CLIP als Parameter übergeben (Erläuterung findest Du im Webinterface des Telefons). Das PHP-Skript führt dann eine Datenbankanfrage aus und wirft als Ergebnis eine XML-Seite mit den Daten aus, die Du anzeigen möchtest (Such nach XML Minibrowser).
Gruß Thorsten

Es gibt doch auch diese Action-Scripts bei den snoms. Kann ich da nicht ein PHP-Skript starten, dem ich die Nummer des Anrufers übermittle. Dieses Skript holt mir dann aus der Datenbank den entsprechenden Namen und zeigt den am Display an. So etwa hab ich mir das vorgestellt.

Nun frag ich mich nur, wie ich dem Skript die Rufnummer übergeben kann, und wie ich umgekehrt dann den Namen auf dem Display anzeigen lassen kann...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.