Moin Moin,
ich bin seit knapp 3 Jahren Kunde bei der EWE und bin im Mai umgezogen innerhalb eines Mietobjekts (gleicher APL), beim Umzug wurde logischerweise der Anschluss in die neue Wohnung gelegt und Verlängert (wieder 2 Jahre), seit Juni 2016 lief unsere Leitung OHNE Probleme mit DSL13k (wie vor dem Umzug) nun hab ich seit gestern abrisse in der Leitung und ich wurde bereits auf DSL7k herunter gestufft, das einzige was nun noch gehen würde wäre noch weiter drosseln aber das kann es doch eigentlich nicht sein.
Vielleicht hat hier einer eine Idee ob mir deswegen ggf. eine Sonderküdigung zusteht, schlieslich hat sich dadurch ja der Vertrag sich zum Negativen verändert und ich hätte zu diesen Konditionen defintiv innerhalb 14 Tagen widerrufen.
Ich bin ganz ehrlich, langsam hab ich keine Nerven mehr mit denen zu Diskutieren -.-' Heute haben die Nassen Leitungen schuld bekommen, obwohl im Sommer es hier defintiv Nasser war und es keine Probleme gab, im Sommer war es sogar so Nass das man mit einem Spaten nur 20 cm Buddeln konnte bevor das Grundwasser kam jetzt zur Zeit liegt es an der gleichen Stelle bei gut 60 cm.
ich bin seit knapp 3 Jahren Kunde bei der EWE und bin im Mai umgezogen innerhalb eines Mietobjekts (gleicher APL), beim Umzug wurde logischerweise der Anschluss in die neue Wohnung gelegt und Verlängert (wieder 2 Jahre), seit Juni 2016 lief unsere Leitung OHNE Probleme mit DSL13k (wie vor dem Umzug) nun hab ich seit gestern abrisse in der Leitung und ich wurde bereits auf DSL7k herunter gestufft, das einzige was nun noch gehen würde wäre noch weiter drosseln aber das kann es doch eigentlich nicht sein.
Vielleicht hat hier einer eine Idee ob mir deswegen ggf. eine Sonderküdigung zusteht, schlieslich hat sich dadurch ja der Vertrag sich zum Negativen verändert und ich hätte zu diesen Konditionen defintiv innerhalb 14 Tagen widerrufen.
Ich bin ganz ehrlich, langsam hab ich keine Nerven mehr mit denen zu Diskutieren -.-' Heute haben die Nassen Leitungen schuld bekommen, obwohl im Sommer es hier defintiv Nasser war und es keine Probleme gab, im Sommer war es sogar so Nass das man mit einem Spaten nur 20 cm Buddeln konnte bevor das Grundwasser kam jetzt zur Zeit liegt es an der gleichen Stelle bei gut 60 cm.
Zuletzt bearbeitet: