eumex 300 ip mit AVM firmware: Fehler bei ankommenden Anrufen

giovanni-luigi

Neuer User
Mitglied seit
8 Jan 2007
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo eumex/AVM-Experten:

Ich habe meine eumex 300 ip auf AVM geflasht, da ich zumindest mit der Original firmware ein Problem mit der Initialisierung der Analogtelefone hatte.
siehe http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=125067

Das Flashen hat gut funktioniert, Dank an alle Beteiligten :)

Nun habe ich *gelegentlich* folgende Situation:

- Die Telefone klingeln normal
- hebe ein Telefon ab
- Das Klingeln verstummt
- Im Hörer höre ich mich selbst, sonst nichts
- Nach Auflegen habe ich an dieser Nebenstelle Dauerklingeln
Optional:
- Schalte Nebenstelle aus, Klingeln verstummt, warte 5sec, schalte wieder ein
- Dauerklingeln geht weiter

- Nach insgesamt ca. 30-40sec hört das Klingeln auf.
- Zunächst höre ich an dieser Nebenstelle kein Freizeichen
- Nach weiteren ca. 30 Sekunden höre ich auch wieder Freizeichen
...
Alles ist normal, bis zum nächsten Mal :confused:

Ich habe bisher leider nie feststellen können, wer angerufen hatte, bzw. ob meine VoIP- oder die ISDN Nummer gewählt worden war. Der Anruf erscheint weder auf der T-Net-Box noch auf der Anrufliste der eumex.

Das Phänomen ist bisher nur an Nebenstelle 2 aufgetreten.

Bei einem Fall war ich zeitgleich im Internet und konnte feststellen, daß auch hier die Übertragung kurzzeitig 'eingefroren' war.

Jeder Hinweis ist willkommen !
G.-L.
 
Hallo,

ich hatte exakt das selbe Problem mit der Eumex 300 IP (schade) und gelöst scheint es auch (schön). Es hängt bestimmt von vielen Faktoren ab, deshalb wird meine (simple) Lösung vielleicht nur für wenige hilfreich sein.

Der beschriebene Fehler trat bei mir mit Eumex-FW 15.04.05 auf. Mit Original Fritz-FW 06.04.15 (nach div Anleitungen im Netz draufgebügelt) auch.
Nutze nun die gemoddete Fritz-FW aus dem eumex-to-fritz.tar- Tread. Bei allen Kombinationen traten dieselben Fehler auf.

Ich telefoniere ausschließlich über VoIP, deshalb stellt sich die Frage, bei welcher Art von eingehenden Anrufen die Box rumzickt nicht. (Bin bei Sipgate, dort kann man im Webinterface übrigens sehen, welche Anrufe rein- und rausgegangen sind, auch wenn sie nicht erfolgreich waren. Das Log der Box ist da nicht zuverlässig)

Die Experteneinstellungen sollten unter Einstellungen > System > Ansicht aktiviert werden.
Der Schlüssel beim Dauerklingeln meiner Box ist glaube ich der Alice-Anschluss. Ich habe die Light-Flat, welche eine auf 4 MBit gedrosselte 6 MBit-Leitung ist. Die Box erkennt 6 Mit. Also klärt man sie unter Einstellungen > Internet > Zugangsdaten > Traffic-Shaping über die Realität auf. Desweiteren habe ich unter Einstellungen > Telefonie > Internettelefonie > erweiterte Einstellungen die Option 'immer Sprachkodierung mit Kompression verwenden' aktiviert. Merke keinen Unterschied in der Sprachqualität und der Traffic ist merklich geringer.

Seitdem ich diese Einstellungen verwende, gibt es keine Probleme mit der Box mehr. Hatte zunächst die DSL-Leitung im Verdacht, die Werte sind laut der Box

Signal/Rauschtoleranz dB 11/15
Leitungsdämpfung dB 16/11

wobei die Signal/Rauschtoleranz down bis auf einen Wert von 5 db schwankt. (Wohne in Köln-Zollstock) Na ja, daran lags wohl eher nicht.

Hoffe, jemandem geholfen zu haben, schönes Forum übrigens =)
Philip
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
246,712
Beiträge
2,256,365
Mitglieder
374,738
Neuestes Mitglied
sblue9004
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.