Eumex 209 an FBF 5050

TommyLM

Neuer User
Mitglied seit
21 Aug 2005
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich lese schon eine ganze Weile die verschiedenen Beiträge durch, aber irgendwie bekommen wir unseren obigen Anschluss nicht zum Laufen.

Ich suche deshalb jemanden, der eine funktionierende Konfiguration bestehen hat, wie bei uns und der uns behilflich sein kann.

Vorab: NEIN, wir können auf die Anlage nicht verzichten, da insgesamt 4 MSN in Gebrauch sind, da wir hier einen Zusammenschluss mehrer Parteien sind.

Wir haben eine Internet Nr. freigeschaltet und unsere 4 MSN für Telefonie.
Zudem hat jede FritzCard Fax eine eigene MSN:
1. xxx544 Tommy
2. xxx532 Jörg

Anschluss an Eumex:
1. MSN: xxx977 Jörg
2. MSN: xxx533 Tommy
3. MSN: xxx0531 Felix
4. MSN: xxx50 Mutter

1 Kombigerät Fax/Tel. an FBF 5050
(hier haben wir keine MSN eingetragen, da nur zum Faxen benutzt wird, wenn über den PC wegen Anhängen nicht möglich!)

Anrufe nach draussen gehen ab und zu, aber rein kommt nur das Klingeln und nach dem Abheben kommt ein Besetztzeichen, der Anrufer hört aber weiterhin ein Freizeichen!

Alle Einträge in Eumex und FBF sind schon mehrfach geprüft und gelöscht und wieder eingetragen worden.

Ebenso wurde die Verkabelung schon mehrmals geprüft - auch mit anderen Kabeln wegen evtl. Defekt.

1. Kabel von Eumex So an FBF So
2. hellgraues Kabel von Anschlussdose in FBF DSL
3. schwarzes Kabel mit blauen Steckern von NTBBA (1. von rechts) an FBF ISDN/Analog
4. Kombigerät an FON2
5. Compi 1 an LAN1 und 2 an LAN2
6. USB wird nicht benutzt
7.FON 1 + 3 wird nicht benutzt

Wir sind mit unserem Latein am Ende und haben so langsam die Schnauze gestrichen voll!!! Es kann doch nicht sein, daß trotz aller

Aber wenn man so liest, wieviele Probleme manch einer hat, dann bereuen wir jetzt schon, daß wir uns zum Wechsel entschlossen haben!

Die Eumex funktioniert am NTBBA einwandfrei!
DSL geht auch ohne Probleme!

Und jetzt???
 
Tut mir leid, aber eure Fragestellung ist sehr schwer zu verstehen.
Vielleicht hat bisher deshalb niemand darauf geantwortet.

Ich hätte - ganz ins Blaue - zwei Ideen.
1. Evtl. reicht für das, was ihr wollt, ein einziger VoIP-Account nicht aus ?

2. Es gibt einen Mapper in der KonfiSoftware, wo man MSNs nochmal gezielt zuweisen kannt. Schon probiert?

Nicka
 
Hallo TommyLM,
schön dass Du Dir mal Luft gemacht hast ;-) Natürlich treffen sich hier im Forum hauptsächlich Leute, die Probleme mit Ihrere Box haben. Evtl erweckt das den Eindruck eines grossen Problempotential, ich denke aber dass die grosse Mehrzahl der Boxen problemlos läuft und die Besitzer sich nicht in Foren "rumtreiben".

Wenn ich nochmal deinen Beitrag zusammen fasse:
- FBF zwischen NTBA und Eumex 209. Verkabelung korrekt mit den AVM Kabeln.
-Ankommende Gespräche klingeln, beim Abheben hast du nen besetztzeichen, der Anrufer klingelt weiter.

Ist das nur bei Geräten an der Eumex? Testweise einen Apperat direkt an der FBF gestestet?

-Abgehende Gespräche gehen ab und an.
Nur VoIP oder auch Festnetz?

Hast du nen Firmwareupdate gemacht? Dabei mal einen Werksreset getätigt?

Gruss
Balou
 
asterpeter schrieb:

Hallo Pit,

vielen Dank für den Hinweis, aber das haben wir bereits ausgedruckt und gestern abend nochmals genau nach dieser Anleitung neu Schritt für Schritt befolgt!

Leider bleibet unser Problem :(
 
Hallo Balou,

ich wollte nicht den Eindruck hinterlassen, ihr würdet Euch hier rumtreiben, ich stelle lediglich fest, daß es Probleme ohne Ende gibt mit den FBF.

Naja, in der ganzen Aufregung habe ich vergessen, meinen Satz zu beenden, aber den weiß ich nun auch nimmer! :oops:

Balou274 schrieb:
Ist das nur bei Geräten an der Eumex? Testweise einen Apperat direkt an der FBF gestestet?

An der FBF direkt kann ich das Gespräch annehmen, aber nicht raustelefonieren! Alle vorhandenen Geräte funktionieren einwandfrei.

Balou274 schrieb:
-Abgehende Gespräche gehen ab und an.
Nur VoIP oder auch Festnetz?

Soweit ich es an den Lampen beobachten kann, geht es erst über VOIP, und ab und an gleich auf Festnetz.Es ist dann jeweils kurz nix zu hören und dann erlischt die Lampe und ein Besetztzeichen ertönt.

Balou274 schrieb:
Hast du nen Firmwareupdate gemacht? Dabei mal einen Werksreset getätigt?

jep, das haben wir gestern, bevor ich den Beitrag geschrieben habe, alles nochmal neu gemacht:
1. Die FW nochmals aufgespielt
2. Werksreset
3. Neueingabe aller Daten (mit Ausdruck von Pit) unter Berücksichtung aller hier gefundenen Hinweise.

Trotz bleibt unser Problem das gleiche wie vorher!

Mittlerweile können wir wieder mal überhaupt nicht telefonieren und die Leutz hier steigen mir schon wieder massiv auf die Füsse! :(
War nämlich meine Idee, die Sache mit 1und1 und VOIP und so...

Und wenn ich dran denke, daß ich den Leutz hier klarmachen muss, daß doch nur DSL 1000 geht, werde ich wohl gesteinigt! Wahrscheinlich die gleiche Geschichte wie letztes Jahr!
Aber das ist eine andere Geschichte, und die erzähl ich ein anderes Mal! :)
 
RudatNet schrieb:
Hi Tommy,

warum ignorierst du den Beitrag von Balou?

Weil ich mit dem Schreiben net so schnell bin wie mit dem Denken?! :lol:
 
Hallo Nicka,

ja ich weiß ich habe den Satz nicht vollendet! :oops:

coolanicka schrieb:
Tut mir leid, aber eure Fragestellung ist sehr schwer zu verstehen.
Vielleicht hat bisher deshalb niemand darauf geantwortet.

Ich hätte - ganz ins Blaue - zwei Ideen.
1. Evtl. reicht für das, was ihr wollt, ein einziger VoIP-Account nicht aus ?

2. Es gibt einen Mapper in der KonfiSoftware, wo man MSNs nochmal gezielt zuweisen kannt. Schon probiert?

Nicka

zu 1. Da ich eine FonFlat bestellt habe, dürfte das doch unerheblich sein, oder?!

zu 2. ähm... das kapier ich jetzt net ganz... Ich weiß nur, daß wir in der Eumex die MSN korrekt an alle Nebenstellen zugeteilt haben. Bislang hat ja auch alles einwandfrei funktioniert, nur nicht mehr seit dem Anschluß an die FBF.

Achja... ein Paralellbetrieb geht auch nicht - also FBF und Eumes beide am NTBBA.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.