Erreichbarkeit AT486 & Festnetzanschluss

hetticom

Neuer User
Mitglied seit
20 Aug 2005
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi!

Ich habe einen Grandstream 486 und einen analogen Anschluss. Meine Verkabelung sieht so aus:


Splitter -> Draytek Router -> Grandstream -> Telefon

Das Problem ist folgendes:

Grandstream ist an -> Alle abgehenden Gespräche mit VoIP und erreichbar auf VoIP-Nummer

Ich möchte aber auch auf der Festnetz-Nummer der Telekom erreichbar sein, wenn der GS angeschaltet ist.
Sprich, dass ich sowohl per VoIP als auch über Telekom erreichbar bin. Wie stelle ich das an? Wenn der GS an ist und ich auf der Telekom-Nummer anrufe, "tutet" es zwar, aber das Gespräch kommt nicht auf dem Telefon an.

Danke, Chris

PS: Ich hab wirklich nichts dazu über die Suche gefunden, sorry
 
Bekommst du Amtston wenn der ATA stromlos ist? Wenn nicht, dann ist das Kabel zur Telefondose falsch. Kannst du mit *00 die Telefonleitung erreichen? Wenn nein dann hast du wahrscheinlich einen 486 V1. Welche Version 486 V1/ V2 du hast siehst du auf der Statusseite im Webinterface, wenn da 487 steht muesste es gehen. Der 486 V1 kann das nicht, der macht nur Notschaltung des Telefonanschlusses auf das Telefon bei Stromausfall.

rsl
 
HT 486
Software Version: Program-- 1.0.6.7 Bootloader-- 1.0.1.0 HTML-- 1.0.0.49 VOC-- 1.0.0.10

über *00 bekomm ich nur ein Besetztzeichen...

Das heißt, ich kann das vergessen? Kann man das nicht per SW-Upgrade möglich machen?
 
Keine Chance, GS hatte mal versucht das zu implementieren aber da scheint ein echtes Hardwareproblem vorzuliegen. Daher der 486 V2 aka 487.

rsl
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.