[Erledigt] Telefonieren an Fritzbox geht nicht - nur internes "tüt, tüt, tüt"

johan001

Neuer User
Mitglied seit
12 Apr 2007
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
[Edit Novize: Abgetrennt von hier]
hallo wissende...
jetzt habe ich alle artikel gelesen und mich auch sehr bemüht ein entsprechendes y-kabel zu bauen :) aber es klappt trotzdem nicht... höhre sowohl auf dem angeschlossenen ISDN-telefon, als auch auf dem analog telefon nur dreimal kurz tüt-tüt-tüt pause tüt-tüt-tüt aber ich kann nicht telefonieren (und auch nicht angerufen werden.) Kennt jemand diesen fehlercode der fritzbox, bzw. hatte jemand ähnliche probleme lösen können?
vielen dank für hilfe

Anschluss: arcor
DSL-Splitter (dsl-starterbox von arcor) an die TAE (wie auch bisher mit dem standard-router von arcor)
fritzbox via y-kabel mit dem S0 und DLS anschluss des Splitters
ISDN-telefon, analog-telefon in die fritzbox (geht auch einzeln nicht)
MSN eingetragen, alles auf festnetz aktiviert ...
 
Hallo johan001,

willkommen im Forum. Nur mal der Vollständigkeit halber:
  • Funktioniert DSL?
  • Funktioniert das ISDN-Telefon, wenn Du es direkt an die Starterbox hängst?

Grüße,
-- mvordeme
 
ja, DSL funktioniert problemlos (nutze ich ja gerade ;) und das ISDN-Telefon funktioniert auch direkt an der STarterbox (hatte ich die letzten Jahre so laufen..) und das gilt auch für das Analog-Telefon an der Starterbox...
(ISDN telefon ist ein gigaset SX455isdn.
irgendwelche ideen? ... dachte schon, die starterbox sei falsch geschaltet
http://www.top-dsl.com/arcor/hardware/installationsanleitung/ntsplit_kurz.pdf
 
Ich rate jetzt mal, da ich das Problem nicht kenne. Hast Du unter Einstellungen > Telefonie > ISDN-Endgeräte > Festnetzrufnummern beziehungsweise Einstellungen > Telefonie > Nebenstellen > Festnetzrufnummern die Anschlussart ISDN eingestellt?

Grüße,
-- mvordeme
 
richtig, alles auf ISDN gestellt, MSN eingetragen und zugewiesen, ausgehende Anrufe über über Festnetz...alles so wie empfohlen...
ratos :)
 
Heute Morgen fiel mir noch ein: Hast Du spontane Amtsholung konfiguriert oder Nebenstellenanschluss? Ich bin gerade im Büro und kann nicht nachsehen, wo im Menü das ist. Die Bedienungsanleitung gibt das nicht her...

Wenn das, was Du da hörst, das interne Freizeichen ist, solltest Du aber mit 0 eine Amtsleitung bekommen.

Grüße,
-- mvordeme
 
spontane amtsholung... das problem ist eigentlich, dass das ich nicht weiss, was ich da höre! drei mal tüt und dann eine pause (das ganze wiederholt sich) - mit 0 gibt es keine Amtsleitung... aber dann ein besetzt-zeichen (wiederholende tüts) und die Meldung "Störung" am Telefon... Vielleicht komme ich weiter, wenn ich wüsste, was die ton-codes bedeuten ....
immer noch ratlos, aber dankbar für einen ansprechpartner

bg, johan001
 
Mir gehen jetzt auch die Ideen aus. Möglicherweise liegt es doch am Kabel. Ich lasse Dein Problem mal von einem Moderator aus diesem Thread heraus lösen. Vielleicht bekommst Du dann mehr Aufmerksamkeit. Sorry, dass ich nicht helfen konnte.

Viel Erfolg noch,
-- mvordeme
 
Hallo johan001,

noch scheint sich niemand berufen zu fühlen... Du hast nicht zufällig einen TAE-Adapter von AVM? Damit könntest Du versuchsweise mal die FRITZ!Box an den analogen Ausgang der Starterbox hängen (Anschlussart umkonfigurieren nicht vergessen). Vielleicht hat ja nur eine Ader Deines Kabels keinen Kontakt. Kannst Du das durchmessen? Ich werde heute Abend mal ausprobieren, wie sich das interne Freizeichen der Box anhört.

Grüße,
-- mvordeme
 
Das ist garantiert ein Kabel-Fehler!
Das "tüt-tüt-tüt pause tüt-tüt-tüt " ist der normale interne Rufton!
Diese Ruftöne sind übrigens im Handbuch beschrieben!

1. Welche FBF hast du, und
2. welches Kabel hast du wie genau beschaltet und angeschlossen?
 
FBF 7170 SL

habe das Kabel genau so angeschlossen, wie abgebildet (auch entsprechend den Nummern auf dem Stecker von vorne angeschaut (kabel nach hinten)

attachment.php
 
Wo ist diese Steckerbelegung denn her? :gruebel: Die sieht ja ziemlich konfus aus... und für eine 7170 (SL) definitiv nicht geeignet. :(

Edit: Schau doch mal bitte direkt auf der AVM-Seite nach.
 
Novize schrieb:
Wo ist diese Steckerbelegung denn her? :gruebel:

Hallo Novize,

die Belegung ist aus dem [thread=108051]abgetrennten Thread[/thread]. Wie wir dort festgestellt haben, hat aber AVM die Nummerierung der Pins vertauscht (daher der Warnhinweis von leo22 in der Grafik). Am besten benutzt man die Anleitung von leo22 im ersten Beitrag. Die ist nachgemessen und funktioniert. Da eine SL allerdings per se keinen Festnetzanschluss haben sollte :confused:, erklärt sich das Problem glaube ich von selbst...

@johan001:

Jetzt bin ich verwirrt. Bei AVM steht, die SL wäre für einen entbündelten DSL-Anschluss. Warum kannst Du dann den Festnetzanschluss konfigurieren?

Grüße,
-- mvordeme
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist im Forum mehrfach nachzulesen, dass ein entsprechendes Kabel an der SL diese zur Anbindung an das Festnetz befähigt, denn der Festnetzanschluss ist vorhanden (zumindest bei einigen Leuten gewesen) ;)
Dies deckt sich auch mit der Leistungsbeschreibung der 7170 SL von AVM...
In deren FAQ steht entsprechendes drin. ;)
 
Novize schrieb:
Es ist im Forum mehrfach nachzulesen
Okay, danach hatte ich jetzt nicht gesucht. :oops:

AVM schrieb:
Anwender bleiben mit der FRITZ!Box flexibel, da beispielsweise nach einem Umzug die Box auch an einem Kombianschluss DSL/Festnetz betrieben werden kann.
Bleibt zu hoffen, dass das noch so ist und nur das Kabel nicht richtig funktioniert.

Grüße,
-- mvordeme
 
hmh... ich verstehe das auch so, das ich die SL tatsächlich an den Splitter anschliessen kann (wenn ich ein Y-Kabel habe)... und das ist geanu so wie leo22 es angegeben hat (im alten Thread)...

dachte schon, mein ISDN telefon sei falsch eingestellt, aber auch am analog-telefon funktionierts nicht (gleichen töne...). werde das kabel nochmal nachmessen... habe aber sämtl. kontakte mehrfach nachgeschaut...

avm wusste (bisher) auch nicht viel mehr... allgemeine installationsinfos und den verweis, dass es ein typisches problem sei ;(

lg, johan
 
OK, Kommando zurück!!! Ich habe den Fehler gefunden: Es war tatsächlich ein Kabelfehler, jedoch war der Stecker defekt und meine Kabelverbindungen waren einwandfrei (die hatte ich nämlich mehrfach überprüft)... erst beim Durchmessen ist es mir aufgefallen... jetzt funzt es ganz prima!
Danke auf jeden Fall für die Hilfe
beste grüsse, johan
 
Thread-Titel um ein "[Erledigt]" erweitert.


Gruß,
Wichard
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.