- Mitglied seit
- 26 Nov 2004
- Beiträge
- 2
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo,
ich habe einen gebrauchten SPA-3000 erhalten, welcher auch angeblich bis zum letzten Tag gespielt hat. Um mir alle Kabelprobleme die ja bekannt sind beim Anschluß eines Telefones zu ersparen habe ich ein RJ11 Kabel genommen und an den beiden Adern wo die 45Volt anliegen eine TAE-Dose geklemmt. Mit beiden von mir getesteten analogen Telefonen gelingt mir keine Kontaktaufnahme zum SPA. Folgende Vorgehensweise: kein Netzwerkkabel angeschlossen, kein Amt, angesaftet, nach ca. 30 Sekunden macht es "Klick" im SPA und damit ist auch etwas Grundrauschen im Telefon hörbar. Nur kommt kein Voicemenü nach ****, wenn man eine Minute wartet macht er nur tut, tut, tut, klingt wie besetzt. Zurücksetzen geht auch nicht, egal was ich am Telefon eingebe, nach einer Minute nur tutut! Amt habe ich keines angeschlossen, ist ja auch nicht notwendig so wie ich gelesen habe. Ich habe auch nochmal a/b vertauscht mit dem gleichen Ergebnis, ebenso mit einem anderen Telefon getestet. Über Netzwerk komme ich nicht drauf, da ich nicht weiß welche IP-Adresse er hat, am DHCP-Server meldet er sich jedenfalls nicht an. Es kann ja sein das mein Vorgänger ihm eine feste IP verpasst hat und das Voice-Menü ausgeschalten? Nur, warum reagiert er da nicht auf factory Reset? Oder er ist einfach defekt... Nun mache ich mir Gedanken, warum wechselt jemand seinen SPA-3000 nach 3 Monaten gegen eine Fritz-Box aus, denn wenn der SPA spielt gibt man ihn doch nicht weg? Vielleicht kann hier jemand helfen bevor ich das Ding im hohen Bogen aus dem Fenster werfe....
Gruß
ich habe einen gebrauchten SPA-3000 erhalten, welcher auch angeblich bis zum letzten Tag gespielt hat. Um mir alle Kabelprobleme die ja bekannt sind beim Anschluß eines Telefones zu ersparen habe ich ein RJ11 Kabel genommen und an den beiden Adern wo die 45Volt anliegen eine TAE-Dose geklemmt. Mit beiden von mir getesteten analogen Telefonen gelingt mir keine Kontaktaufnahme zum SPA. Folgende Vorgehensweise: kein Netzwerkkabel angeschlossen, kein Amt, angesaftet, nach ca. 30 Sekunden macht es "Klick" im SPA und damit ist auch etwas Grundrauschen im Telefon hörbar. Nur kommt kein Voicemenü nach ****, wenn man eine Minute wartet macht er nur tut, tut, tut, klingt wie besetzt. Zurücksetzen geht auch nicht, egal was ich am Telefon eingebe, nach einer Minute nur tutut! Amt habe ich keines angeschlossen, ist ja auch nicht notwendig so wie ich gelesen habe. Ich habe auch nochmal a/b vertauscht mit dem gleichen Ergebnis, ebenso mit einem anderen Telefon getestet. Über Netzwerk komme ich nicht drauf, da ich nicht weiß welche IP-Adresse er hat, am DHCP-Server meldet er sich jedenfalls nicht an. Es kann ja sein das mein Vorgänger ihm eine feste IP verpasst hat und das Voice-Menü ausgeschalten? Nur, warum reagiert er da nicht auf factory Reset? Oder er ist einfach defekt... Nun mache ich mir Gedanken, warum wechselt jemand seinen SPA-3000 nach 3 Monaten gegen eine Fritz-Box aus, denn wenn der SPA spielt gibt man ihn doch nicht weg? Vielleicht kann hier jemand helfen bevor ich das Ding im hohen Bogen aus dem Fenster werfe....
Gruß