[Erledigt] Eigene Rufnummer wird mit 49VorwahlRufnummer angezeigt

*Maddin*

Neuer User
Mitglied seit
3 Feb 2006
Beiträge
25
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich habe hier eine FBF 7170 mit der aktuellen Firmware und einem ISDN-Anschluss und VoIP bei GMX.

Das Problem ist folgendes: Wenn ich über VoIP telefoniere, dann sieht der Angerufene meine Nummer mit Ländervorwahl. Also 49VorwahlohnenullRufnummer.
Ist das normal bei der 7170?

Ich weiß, dass es bei der 7050 nicht so ist und da die Rufnummer ganz normal mit VorwahlRufnummer angezeigt wird.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Grüße,
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir denn keiner weiterhelfen?

Ich verstehe nicht, warum das bei der der 7050 funktioniert, bei der 7170 jedoch nicht!

Hilfe!!!

Grüße,
Martin
 
Hast Du das mit der 7050 getestet ? IMHO liegt es am Provider, wie die Rufnummern angezeigt werden ....
 
Ja, ich hab es probiert!

Ich persönlich habe die 7050 und VoIP bei GMX. Meine Nummer wird wie gewohnt im Format VorwahlRufnummer dargestellt.
Meine Freundin hat die 7170 und ebenfalls VoIP bei GMX. Ihre Rufnummer wird im Format 49VorwahlohnenullRufnummer dargestellt.

In beiden Boxen habe ich dieselben Einstellungen vorgenommen.

Woran kann's also liegen?
 
Ich habe eine 7050 und immer wenn ich über VOIP telefoniere wird die Nummer beim Angerufenden als 49VORWAHLOHNENULLNUMMEROHNENULL angezeigt. Egal ob GMX, SipNetwork, etc.

Anrufe die bei mir selbst von anderen VOIP Teilnehmern angekommen, sehen auch so aus.

Ja selbst Anrufe aus dem Festnetz auf meiner VOIP Nummer werden so angezeigt!

Also wohl ganz normal.
 
Aber wieso wird meine Nummer, wenn ich über die 7050 mit VoIP telefoniere, dann nicht auch als 49VorwahlohnenullRufnummer angezeigt, sondern eben als VorwahlRufnummer?
 
Zitat:
"2.) stellt man in der FB nicht 1&1 als Provider sondern "Anderer Anbieter" ein, wird die ankommende Rufnummer nicht richtig dargestellt (Protokollanpassung 1&1). Abgehend wird die Rufnummer per voip natürlich richtig übertragen."

Ich glaube nicht, dass das mein Problem ist. Es geht ja nicht um die ankommende Rufnummer, sondern um die abgehende, die beim Angerufenen falsch bzw. wie oben beschrieben dargestellt wird.
 
Also bei mir es das, sowohl ankommende Anrufe auf meiner GMX Nummer als auch abgehende werden jetzt wieder als 069123... angezeigt.

Habe bei GMX anderer Anbieter eingestellt und unter Verwendung des Internationalpatches die dort genannten Einstellungen gemacht...!
 
@ktw2003: Wurde Deine Nummer früher bei den Angerufenen auch als 49... dargestellt?

Wenn ja, was muss ich genau machen? Anderer Anbieter habe ich eingestellt. Wie funktioniert das mit dem Internationalpatch? Kann ich dann mit Hilfe dieses Patches wirklich eine entsprechende Einstellung vornehmen, dass meine Rufnummer beim Angerufenen nicht als 49..., sondern als VorwahlRufnummer angezeigt wird?
 
*Maddin* schrieb:
@ktw2003: Wurde Deine Nummer früher bei den Angerufenen auch als 49... dargestellt?

Ja wurde sie. Habe den hier im Forum mehrfach genannten Link https://www.the-construct.com/traymessage/?p=home befolgt und mir dort ein Pseudo-Image mit den internationalen Einstellungen erstellt und eingespielt. Anschließend habe ich in der FritzBox GMX auf anderer Anbieter gestellt.

Dabei habe ich "Ortskennzahl verwenden" angehakt und meine Vorwahl ohne Null eingegeben, "Ortskennzahl-Prefix beibehalten" ist nicht angehakt aber eine "0" eingetragen, "Landeskennzahl verwenden" ist angehakt und steht auf "49", "Landeskennzahl-Prefix beibehalten" ist ebenfalls angehakt und steht auf "00".

Weiß nicht ob es wichtig ist, aber im Feld "Internetrufnummer" steht meine reine MSN 12345678 (ohne Vorwahl) und unter Benutzername der GMX Name 496912345678.

Alles natürlich ohne die Anführungsstriche. Hoffe Du kommst weiter und es war nicht einfach nur Zufall, dass es seit dem bei mir wieder funktioniert.
 
Also,
ich hab den International-Patch bei meiner 7050, wo die Rufnummer eigentlich richtig angezeit wurde, aufgespielt und hatte dann auch die erweiterten Einstellungen.
Ich hab alles so eigegeben wie Du, jedoch wird jetzt meine Nummer auch im Format 49... dargestellt!!!
Woran kann das nur liegen???
Hilfe!!!
Hab inzwischen die debug.cfg geleert, nachdem ich die Einstellungen wieder rückgängig gemacht hab, jedoch hat das auch nix gebracht...
 
Hi Martin,

ich kann dir auch keine Lösung bieten, nur meine ähnlichen/gleichen Erfahrungen: habe bei mir hier (7050) ebenfalls die Rufnummernanzeige "49VorwahlohneNullRufnummer" bei Gesprächen zwischen GMX-VOIP. Nachdem ich nun bei den Anbietereinstellungen hin und her probiert habe, kann ich bestätigen, dass es mit den Providereinstellungen zusammenhängt. Getestet mit meinen beiden GMX-Accounts.

Varianten:
a)stehen beide Accounts (d.h. die des Anrufers und die des Angerufenen) auf "GMX": ->Rufnummer wird_ohne_"49" (also so wie ich es mir vorstelle) übertragen und kommt auch so beim Anrufer an.
b)Anrufender auf "GMX", Angerufener auf "anderer Anbieter": ->Rufnummer wird_mit_"49" beim Angerufenen angezeigt.
c)Anrufender auf "anderer Anbieter", Angerufener auf "GMX": ->Rufnummer wird_ohne_"49" (!!!) beim Angerufenen angezeigt.

Was ich mir noch nicht erklären kann: schaue ich unter "System Ereignisse" dann wird im Fall
a) eine Internettelefonie erfaßt, bei der die anrufende (06912345) und die angerufene Nummer (06954321) als "4969..." gespeichert werden
b) eine Internettelefonie erfaßt, bei der ebenfalls beide(!) Nummern mit "4969..." gespeichert werden
c) eine Internettelefonie erfaßt, bei der die angerufene Nummer die "06954321" und die anrufende Nummer die "496912345" ist.

Kannst du das nachvollziehen?

Gruß
Stefan
 
Hey, das ist ja super!
jetzt hab ich in beiden Boxen GMX eingestellt, und beide Nummern werden richtig angezeigt!
Jetzt ist es aber so, dass in der Fritz-Box bei GMX noch das Registrar sip-gmx.net verwendet wird.
Mit diesem gibt es doch Probleme, oder?

Bezüglich der System-Ereignisse kann ich Dir leider nicht weiterhelfen... Dazu bin ich noch zu sehr Newbie.

EDIT: Ich hab mich jetzt noch mal wegen dem Registrar durch das Forum gewühlt. Da man ja auf die selbe IP-Adresse kommt, müsste es ja eigentlich egal sein. Ich werde das mal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde das Thema gerne noch etwas vertiefen.

Wenn man jetzt so einen Anruf mit 49/69/12345678 im Telefondisplay hat und zurückrufen will, so geht dies ja leider nicht direkt.
Dann wird im Moment aus der Nummer 0049/69/496912345678, sprich es kommt die Länderkennung plus die Ortsvorwahl nochmal dazu - obwohl "00" bzw "+" reichen würde. Kann man dies irgendwie umgehen?

Wählt man händisch 12345678 bzw. 069/12345678 so ist alles in bester Ordnung. Jemand einen Tipp? Danke.
 
@ktw2003:
Für mich ist das eher uninteressant ist, weil es bis jetzt bei mir kaum vorkommt.
Aber hier wurde/wird das Thema diskutiert:
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=96001&highlight=49*
Hab mich bis jetzt aber noch nicht näher damit beschäftigt...

Danke an alle! Ich werd das jetzt mal wieder mit der GMX-Voreinstellung testen, also ohne International-Patch.
 
OK, Danke für den Link!

Schreib doch am besten hier noch vor den Titel des ersten Beitrags [Erledigt].
 
... Würd ich ja machen, wenn ich wüsste, wie.
 
*Maddin* schrieb:
... Würd ich ja machen, wenn ich wüsste, wie.
:mrgreen:: Edit 1. Beitrag->erweitert->Titel editieren ;)
 
Ich muss den Thread mal wieder öffnen. Ich habe eine 7270, internationale Version, und das gleiche Problem, dass in der Anrufliste die eingehenden Anrufe mit 49... also mit der Landesvorwahl beginnen.

Nun wurde hier bereits auf eine Thread verwiesen, in dem Stand, dass das Problem ist, wenn man nicht "1&1" als Anbieter auswählt, sondern "Anderer Anbieter", bei der Einrichtung einer Internetrufnummer.
Allerdings gibt es in der internationalen Version der Fritz!Box dieses Auswahlmenü nicht und es wird automatisch von einem anderen Anbieter ausgegangen.
Wie kann ich meine Internetrufnummer von 1&1 nun trotzdem so konfigurieren, dass die 49 fälschlicherweise nicht in der Anrufliste bei eingehenden Anrufen davor gestellt wird?

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße, hoschy07
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.