[erledigt] BT-100 für T-online einrichten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sinsan

Neuer User
Mitglied seit
24 Jul 2007
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
ich habe ein bt 100 hier und bekomm es nicht mit t-Online eingerichtet

kann mir wer dabei helfen??


Gruß Jan

-- edit bt: email-Adresse entfernt --
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hätte denn nicht ein einzelner Thread zu der Fragestellung völlig gereicht? Bitte Forum-Regeln beachten und keine Mehrfachpostings zum gleichen Problem erstellen. Danke.

Die Konfiguration der Grandstream Geräte für T-Online ist recht simpel, hier mal die grundlegenden Daten, die man eintragen muß

Code:
SIP Server:                 tel.t-online.de
Outbound Proxy:             tel.t-online.de
SIP User ID:            (#) 032xxxxxx
Authenticate ID:        (#) [email protected]
Authenticate Password:  (#) geheim
Name:                   (#) 032xxxxxx

An den mit (#) gekennzeichneten Stellen mußt Du natürlich Deine echten Daten eintragen.
 
geht immer noch net

habe die Grund sachen eingestellt abergeht nicht

habe fest Ip demTel geben,
und
muss ich am Router dem W700v was eintellen bzw was freiscahtlen das es geht?
 
Deine Fehlerbeschreibung "geht nicht" ist genauso unspezifisch wie Deine sonstigen Informationen, die Du uns hier gibts (oder auch nicht gibst)

Da wird es sehr schwierig, Dir wirklich gut helfen zu können.

  • Hast Du bei der manuellen IP Konfiguration alles vollständig eingetragen? (DNS-Server, Gateway etc)
  • Hast Du mal getestet, ob es bei automatischer Konfiguration über DHCP funktioniert?
  • Was bedeutet "es geht nicht" genau?
  • usw.

Wie man Deinen Router für VoIP konfigurieren muß (und ob da überhaupt irgendwas spezielles ist) solltest Du mal hier im Forum im entsprechenden Bereich zu Deinem Router nachlesen.
 
Mit Auto Ip geht es auch nicht!

habe feste Ip, es leuchtet ständig das rote licht ist das Normal??

bekomme auch ein signalöton und wenn ich dann was anwähl geht nicht und dan steht 4 auf dem display!!angezeigt

Hilfe
 
Versteh es nicht

Hallo habe alles noch mal auf Factory reset gemacht und genau so eingerichtet wie oben beschrieben.

ich erhalten nun kein Signal ton noch wird die zeit synchronisiert??

das ganze wird betriebe hier der Aufbau des Netzwerkes:

DSL-Modem, /Router = W700v von t-com

dann via Lankabel auf Switch von D-Link

da hängt dann das BT 100 dran !!

BT hat feste Ip Adresse DHCP ist aus

Muss ich im Router was freischalten wie Ports wenn ja wie und was ? Und muss im BT 100 auch andere Ports zuweisen?


Hoffe auf Eure Hilfe

Gruß Jan
 
Wenn das Telefon schon keine Uhrzeit synchronisiert, hat es überhaupt keine funktionierende Verbindung ins Internet.

Mach doch mal Screenshots von den Konfigurationsseiten Deines Telefones, damit man sieht, was Du da wirklich alles eingetragen hast. Ich habe keine Lust, hier einfach irgendwas ins Blaue zu raten, was Du falschgemacht haben könntest.
 
Hier die Screenshots

ip01.gif


ip02.gif


ip03.gif


ip04.gif


So hier die Screens !


Vielen Dank im voraus !
 
Ohne eingetragene DNS-Server wird das Gerät wohl kaum in der LAge sein irgendeinen Domain-Namen aufzulösen.
 
Den DNS Server aus dem Router auslesen oder die Gateway adresse rein ?
 
Wenn auf Deinem Router ein DNS-Server/Porxy läuft, dann solltest Du die frei Wahl haben.
 
Habe nun IP und DNS von men T-online zugan eingerichtet jetzt kan ich raus telefonieren aber wenn ich die nur Anruf kommt imer ein ansage die nr ist nicht erreichabr

kan mir da wer weiterhelfen ?
 
Habe nun IP und DNS von men T-online zugan eingerichtet

:confused: :wiejetzt:

Was meinst Du mit "IP von T-Online Zugang?"

Daß Du raustelefonieren kannst ist schonmal gut. Daß Du nicht angerufen werden kannst, deutet darauf hin, daß Dein Telefon nicht am Server von T-Online registriert ist.
 
so jetzt geht bis auf eines alles!

kann raus tel und angerufen werden,

wenn ich von meine Vodafone Handy anrufe bekomm ich die Ansage „ Die gewählte nr ist nicht vergeben“ wie kann das denn sein vom Festnetz aus geht es !

und mein Uhr synchronisiert sich auch nicht !


Weiß dazu noch jemand was ??
 
Es ist durchaus denkbar, daß 032 Nummern von Vodafone aus überhaupt nicht angerufen werden können. Zum Thema "Erreichbarkeit von 032 Nummern" gibt es schon einige Diskussionen hier im Forum.

Zu Deinem Problem mit der Uhrzeit: Trage mal einfach einen anderen Zeitserver in das Telefon ein, z.B. ntp.sipgate.net
 
VIELEN VIELEN VIELEN DANK Für Eure Hilfe

Bin Gott Froh das so zahlreiche Tolle Tipps von euch gab die mir nun geholfen haben.

Nut tut alles!!:rock:

P.s.

Vodafone unterstützt 032 Nr. nicht und wird dies wohl auch in absehbarer zeit nicht tun!!

Danke und Frohes arbeiten voll!
 
wenn Du nun noch ein [Erledigt] in den Titel schreibst, sind wir alle glücklich :)
 
Hallöchen,
freu Dich nicht zu früh.;)
Bevor ich mich entschlossen habe hier etwas zu schreiben, habe ich mir "natürlich" die div. Threats einverleibt - ABER ......
Zu meinem Problem - ein BT-100 !!! *g*
1. kein onlinezugang
2. kein firmwareupdate möglich

ich habe zwar einen TFTP-Server am laufen (wie in anderen Threats empfolen), auch die downloads besitze ich schon - und jetzt kommt es.

Das einzige das geladen wird, sind immer nur die klingeltöne. Bei allen anderen Files meint der Server nur - Aborted / Error. Egal welches Update ich auch versuche !!!!
Bitte helft mir sonst brauche ich in einer Woche eine Perücke !:blonk:
 
Daß Du dieses Problem hast, ist zwar bedauerlich, aber Dein Problem ist hier in diesem Thread völlig falsch. Denn hier ging es um die Einrichtung für einen bestimmten Provider.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.