Hallo!
Nachdem ja die meisten Benutzer nur schreiben, wenn bei ihnen etwas nicht funktioniert bzw. weil andere nachfragen und sie ihnen antworten, möchte ich jetzt einmal den Spieß umkehren und meine eben gemachten Erfahrungen schildern:
Problem:
Ich habe einen gebrauchten HT bei EBay ersteigert (war also recht günstig, nachdem angegeben wurde, dass ihn der Vorbesitzer nicht zum Laufen gebracht hat ;-) ) - nachdem ich ihn bekommen habe, probierte ich mit einem Fax-Gerät mit Telefon und dem HT 486 herum.
Was mir gleich auffiel, war: Ich wähle am Telefon *** - aber denkste - kein Voice-Menü (wie in der Anleitung versprochen)
OK, erstmal den HT auf Werkseinstellungen zurücksetzen - hat nach mehreren Versuchen auch problemlos geklappt.
Damals funktionierte auch das Web-Interface noch problemlos. Aufgrund irgend eines Fehlers brachte ich aber das Gerät dann auch nicht gleich zum Laufen und legte es erstmal bei Seite ...
Heute habe ich dann ein gebrauchtes Siemens Gigaset 200 bekommen - daher: HT wieder hervorgeholt, Telefon angeschlossen, Gerät bekommt keine IP-Adresse (die alte wußte ich natürlich auch nicht mehr).
OK, ist ja kein Problem - Reset auf Werkseinstellungen durchgeführt - sowohl LAN- als auch WAN-Port mit meinem Switch verbunden und neugestartet.
Er bekam dann schließlich eine IP-Adresse. Browser gestartet IP eingegeben - nichts :-(
In der Bedienungsanleitung nachgelesen - aha, mit 192.168.2.1 sollte es klappen - doch Fehlanzeige - die Seite kann nicht angezeigt werden war das höchste der Gefühle ...
Gut, einige Stunden herumprobiert, alles nichts gebracht.
Schlußendlich das ZIP-File mit der Firmware von Grandstream heruntergeladen, entpackt, TFTP-Server angeworfen. Wieder beide Buchsen an meinen Switch gesteckt, HT neu gestartet - endlich - er holt sich die Dateien vom TFTP-Server herunter (hatte ich schon früher geschafft, mit dem auf der GS-Downloadseite angegebenen, aber anscheinend hat es damit doch nicht so ganz geklappt)
HT neu gestartet - am Telefon *** eingegeben - auf einmal spricht er mit mir *ggg*
Wiedermal umgesteckt (LAN-Port des HT auf meine 2. NIC des Laptop) - 192.168.2.1 aufgemacht - siehe da, es funktioniert wieder alles ;-)
Ob ich jetzt darüber auch telefonieren kann, weiß ich noch nicht, aber ich denke mal, das wird jetzt wohl (hoffentlich) kein so großes Problem mehr sein ;-)
EDIT: Habe ihn gerade mit meiner Asterisk-Testinstallation ausprobiert - funktioniert wieder wie neu ;-)
Nachdem ja die meisten Benutzer nur schreiben, wenn bei ihnen etwas nicht funktioniert bzw. weil andere nachfragen und sie ihnen antworten, möchte ich jetzt einmal den Spieß umkehren und meine eben gemachten Erfahrungen schildern:
Problem:
Ich habe einen gebrauchten HT bei EBay ersteigert (war also recht günstig, nachdem angegeben wurde, dass ihn der Vorbesitzer nicht zum Laufen gebracht hat ;-) ) - nachdem ich ihn bekommen habe, probierte ich mit einem Fax-Gerät mit Telefon und dem HT 486 herum.
Was mir gleich auffiel, war: Ich wähle am Telefon *** - aber denkste - kein Voice-Menü (wie in der Anleitung versprochen)
OK, erstmal den HT auf Werkseinstellungen zurücksetzen - hat nach mehreren Versuchen auch problemlos geklappt.
Damals funktionierte auch das Web-Interface noch problemlos. Aufgrund irgend eines Fehlers brachte ich aber das Gerät dann auch nicht gleich zum Laufen und legte es erstmal bei Seite ...
Heute habe ich dann ein gebrauchtes Siemens Gigaset 200 bekommen - daher: HT wieder hervorgeholt, Telefon angeschlossen, Gerät bekommt keine IP-Adresse (die alte wußte ich natürlich auch nicht mehr).
OK, ist ja kein Problem - Reset auf Werkseinstellungen durchgeführt - sowohl LAN- als auch WAN-Port mit meinem Switch verbunden und neugestartet.
Er bekam dann schließlich eine IP-Adresse. Browser gestartet IP eingegeben - nichts :-(
In der Bedienungsanleitung nachgelesen - aha, mit 192.168.2.1 sollte es klappen - doch Fehlanzeige - die Seite kann nicht angezeigt werden war das höchste der Gefühle ...
Gut, einige Stunden herumprobiert, alles nichts gebracht.
Schlußendlich das ZIP-File mit der Firmware von Grandstream heruntergeladen, entpackt, TFTP-Server angeworfen. Wieder beide Buchsen an meinen Switch gesteckt, HT neu gestartet - endlich - er holt sich die Dateien vom TFTP-Server herunter (hatte ich schon früher geschafft, mit dem auf der GS-Downloadseite angegebenen, aber anscheinend hat es damit doch nicht so ganz geklappt)
HT neu gestartet - am Telefon *** eingegeben - auf einmal spricht er mit mir *ggg*
Wiedermal umgesteckt (LAN-Port des HT auf meine 2. NIC des Laptop) - 192.168.2.1 aufgemacht - siehe da, es funktioniert wieder alles ;-)
Ob ich jetzt darüber auch telefonieren kann, weiß ich noch nicht, aber ich denke mal, das wird jetzt wohl (hoffentlich) kein so großes Problem mehr sein ;-)
EDIT: Habe ihn gerade mit meiner Asterisk-Testinstallation ausprobiert - funktioniert wieder wie neu ;-)