Erfahrungsbericht: Recover-Image treibt mich zum Wahnsinn ...

Das Recover-Tool ist von der Usability nicht der Hit, dem stimme ich zu. (Meine Verbesserungsvorschläge: Die Anleitung, die in ein PDF gepackt ist, besser mit in das Tool packen und dem User anzeigen, verwirrende Ausgaben wie unbekannte IP-Adressen entweder weg lassen oder im Interface erklären.)
Mit ein bißchen Geschick sollte es aber meines Erachtens mit der PDF-Anleitung plus der Führung durch das Tool möglich sein, das Recover erfolgreich durchzuführen. Aber: Etwas Erfahrung am PC muss man dafür schon haben. Ich kenne genug Leute, die schon an der Frage scheitern würden, wie sie ihre Firewall deaktivieren. So viel zum Thema...

... zur Frage Erfahrungsbericht: Natürlich darf man hier nicht nur Hilferufe posten. Du tust deinen Lesern aber einen großen Gefallen, wenn du zum einen Erfahrungsberichte auch so schreibst, dass man eindeutig erkennt, dass es ein Erfahrungsbericht und kein Hilferuf ist. Und gerade bei negativen Erfahrungsberichten wäre es schön, wenn sich irgendein Schluss für andere Leute ergibt, die vor den gleichen Problemen stehen. Dazu kommt, dass dein Eingangssatz im Eingangsposting mehr als ungünstig ist: Mit dem Hinweis darauf, dass man weiß, dass es sicherlich bereits Threads über das Thema gibt, zu dem man sich äußern möchte, man sich aber nicht die Mühe gemacht hat, diese zu suchen, macht man sich in einem Forum keine Freunde. Und wenn dann der Rest des Postings reines "Abstinken" ist, wie du es nennst, dann ist es eigentlich nicht gerade verwunderlich, wenn die Antworten in dem Thread nicht im nettesten Ton geschrieben sind.
So, wieder zurück zu: :bier: ?
 
Also daß es kein Hilferuf gewesen ist, war für mich eigentlich eindeutig, habe schließlich nicht gefragt, was ich machen soll bzw. kann.

Ebenso habe ich nicht geschrieben, daß ich zu faul zum Suchen von Threads war, das steht nirgends!!! Und diese Threads hätten mir eh nichts (mehr) genützt, denn es ging nicht um meine Box, sondern um die eines Bekannten, der relativ weit weg wohnt.
Das möchte ich hiermit klarstellen, ich bin nicht zu faul zum Suchen von Threads, nur wenn ich lediglich meine negativen Erfahrungen schildern will, dann muß ich das nicht in einem Hilfe-Thread zum Thema tun - oder?

Und nochmal - es hat mit Sicherheit nicht an meiner Erfahrung im Umgang mit PCs und/oder WLAN/LAN / IP / ... - Problemen gelegen (wer einen Philips Streamium zum Laufen bekommen will, muß etwas mehr Basiswissen mitbringen als das Deaktivieren der XP-Firewall - meiner läuft).


Übrigens - last but not least - frage ich mich, warum AVM nicht einfach bei allen Boxen die Möglichkeit des Downgrades der Firmware erlaubt, so wie z.B. in der 7170. Dann hätte ich nämlich das Problem überhaupt gar nicht erst gehabt. Das finde ich persönlich eigentlich noch schlimmer als die fragwürdige .pdf-Anleitung.
 
Nuja, die Intention Deine Beitrags war wirklich nicht sofort erkennbar. Andere schreiben dann klar darüber: "Negativer Erfahrungsbericht" oder ähnlich. Auch ist es (leider) die Regel, dass Hilfesuchende nicht genau schreiben, was sie wollen, sondern tatsächlich nur einen Bericht wie den obigen hier abliefern. Es sei doch klar, das sie wissen wollen, wie weiter zu verfahren ist... ect pp... :(
Beides ist nicht so deutlich, dass man sofort weiss, worum es geht. Und da die Hilfesuche einen wesentlichen Platz hier im Forum einnimmt, liegt es dann auf der Hand, dass Dein Bericht in diese Kategorie einzuordnen ist. Daher beim nächsten Mal bitte etwas genauer deklarieren. ;)
BTW: (Fast) keiner schreibt, er wäre zu faul zum Suchen, da wird einfach mal vorausgesetzt, dass das andere für einen übernehmen - leider :(

Thema Recover der 7170: Das ist nur ein Feature, um von der Labor-Firm zurück auf die davorliegende stable-Version zu kommen, also auch kein allgemeines Feature der 7170 ;)

Hier gab es wohl einiges an Missverständnissen auf beiden Seiten, also lasst uns das Thema am besten beenden, bevor es noch weiter ins Eingemachte geht. :keks:
 
also hab mir (erstmalig) mal die PDF-Anleitung für die 7170 durchgelesen und meine Testbox 7170 (von 1&1) so recovered - ohne Probleme - jetzt ist sie sogar entbranded.
FRITZ!Box Fon WLAN 7170, Firmware-Version 29.04.15
 
Auch ich habe meine UI Box streng nach Anleitung der PDF entbranded und es hat sofort beim 1. Mal funktioniert.

Gruß Georg
 
Novize schrieb:
Hier gab es wohl einiges an Missverständnissen auf beiden Seiten, also lasst uns das Thema am besten beenden, bevor es noch weiter ins Eingemachte geht.

Sehe ich genauso! Von meiner Seite soll's das jetzt gewesen sein, ich habe auch das Topic entsprechend geändert.

Grüße, Flyertom
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.