Marsupilami
IPPF-Promi
- Mitglied seit
- 31 Jan 2006
- Beiträge
- 4,998
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 36
Das Recover-Tool ist von der Usability nicht der Hit, dem stimme ich zu. (Meine Verbesserungsvorschläge: Die Anleitung, die in ein PDF gepackt ist, besser mit in das Tool packen und dem User anzeigen, verwirrende Ausgaben wie unbekannte IP-Adressen entweder weg lassen oder im Interface erklären.)
Mit ein bißchen Geschick sollte es aber meines Erachtens mit der PDF-Anleitung plus der Führung durch das Tool möglich sein, das Recover erfolgreich durchzuführen. Aber: Etwas Erfahrung am PC muss man dafür schon haben. Ich kenne genug Leute, die schon an der Frage scheitern würden, wie sie ihre Firewall deaktivieren. So viel zum Thema...
... zur Frage Erfahrungsbericht: Natürlich darf man hier nicht nur Hilferufe posten. Du tust deinen Lesern aber einen großen Gefallen, wenn du zum einen Erfahrungsberichte auch so schreibst, dass man eindeutig erkennt, dass es ein Erfahrungsbericht und kein Hilferuf ist. Und gerade bei negativen Erfahrungsberichten wäre es schön, wenn sich irgendein Schluss für andere Leute ergibt, die vor den gleichen Problemen stehen. Dazu kommt, dass dein Eingangssatz im Eingangsposting mehr als ungünstig ist: Mit dem Hinweis darauf, dass man weiß, dass es sicherlich bereits Threads über das Thema gibt, zu dem man sich äußern möchte, man sich aber nicht die Mühe gemacht hat, diese zu suchen, macht man sich in einem Forum keine Freunde. Und wenn dann der Rest des Postings reines "Abstinken" ist, wie du es nennst, dann ist es eigentlich nicht gerade verwunderlich, wenn die Antworten in dem Thread nicht im nettesten Ton geschrieben sind.
So, wieder zurück zu: :bier: ?
Mit ein bißchen Geschick sollte es aber meines Erachtens mit der PDF-Anleitung plus der Führung durch das Tool möglich sein, das Recover erfolgreich durchzuführen. Aber: Etwas Erfahrung am PC muss man dafür schon haben. Ich kenne genug Leute, die schon an der Frage scheitern würden, wie sie ihre Firewall deaktivieren. So viel zum Thema...
... zur Frage Erfahrungsbericht: Natürlich darf man hier nicht nur Hilferufe posten. Du tust deinen Lesern aber einen großen Gefallen, wenn du zum einen Erfahrungsberichte auch so schreibst, dass man eindeutig erkennt, dass es ein Erfahrungsbericht und kein Hilferuf ist. Und gerade bei negativen Erfahrungsberichten wäre es schön, wenn sich irgendein Schluss für andere Leute ergibt, die vor den gleichen Problemen stehen. Dazu kommt, dass dein Eingangssatz im Eingangsposting mehr als ungünstig ist: Mit dem Hinweis darauf, dass man weiß, dass es sicherlich bereits Threads über das Thema gibt, zu dem man sich äußern möchte, man sich aber nicht die Mühe gemacht hat, diese zu suchen, macht man sich in einem Forum keine Freunde. Und wenn dann der Rest des Postings reines "Abstinken" ist, wie du es nennst, dann ist es eigentlich nicht gerade verwunderlich, wenn die Antworten in dem Thread nicht im nettesten Ton geschrieben sind.
So, wieder zurück zu: :bier: ?