Hallo Leute,
also zunächst mal war der Thread nicht primär als Hilfeersuchen gedacht, die Hilfe hätte ich ja eigentlich bei meinem Bekannten gebraucht, nur mangels I-Net nicht gehabt.
DM41 schrieb:
Die Startadresse der Box ist immer eine andere als die, die sie nach dem Starten hat. Lass die IP-Adresse der Box einfach so wie sie ist (192.168.178.1).
Genau das steht in der Anleitung anders! Man soll die .1 eben
nicht vergeben (und einige andere auch nicht). Wenn man darauf hört und die .2 (oder .3 oder oder oder) angibt, dann kommt es zu o.g. Problemen. Was ist jetzt, wenn man die IP-Vergabe dynamisch läßt, d.h. keine Voreinstellungen bei TP/ICP macht? Habe ich nicht probiert und das steht auch so nicht in der Anleitung. Es geht ja um den Frust, den man hat, wenn man sich Punkt für Punkt an die Anleitung hält.
McMephistoXXL schrieb:
ich habe zwar schon länger kein Recover-Image mehr gebraucht, aber soweit ich mich erinnern kann war das ok so !
Allerdings ist der meiste Fehler, dass irgendeine Firewall aktiv ist und dann die Box nicht gefunden wird.
Bist du sicher, dass keine Firewall aktiv ist ? Also keine Windows-Firewall und ( das war noch schlimmer bei mir) kein Fremdprodukt wie z.B. Norton Internet Security etc. ?
Es war nichts aktiv, ich nutze die XP-Firewall generell nicht, sondern nur Fritz!Protect - und selbst das war deaktiviert.
Ecki-No1 schrieb:
noch 'ne Stolperfalle: 'ne Netzwerkbrücke
ich muß die immer deaktivieren, bzw. die Netzwerkkarten abwählen.
War keine aktiv, aber selbst dieser Hinweis fehlt in der Anleitung, s.o.
Marsupilami schrieb:
Richtig. Warum liest du nicht einen der vielen Threads über das Recover? Dann hättest du deine Frage direkt beantwortet bekommen.
Sehr witzig. Auf genau so eine Bemerkung habe ich gewartet (und wundere mich schon leicht, daß die nicht als erstes kam).
Es geht genau darum, daß man bei einer toten Fritz!Box normalerweise kein Forum und keinen Thread zum Thema lesen kann, sondern nur die Anleitung von AVM! Man ist also völlig erschossen, wenn man sich an diese Anleitung hält. Nicht mehr und nicht weniger will ich mit diesem Thread aussagen.
Marsupilami schrieb:
Das Recover-Programm weist der FritzBox eine IP-Adresse zu und spricht sie auf dieser an. Das ist eben z.B. die 192.168.178.2 und nicht die 192.168.178.1, die du mal für deine Box vergeben hattest. Ist also völlig richtig und die Anleitung auch nicht fehlerhaft.
Ich habe kein .1 vergeben, sondern die .2 - genau wie die Anleitung es verlangt! Und egal, welche IP ich vergebe, das Programm fängt immer eine Stelle höher an zu suchen! Wenn die Anleitung diesbezüglich nicht fehlerhaft sein soll, dann weiß ich auch nicht!
Kapitel 2 Punkt 6 der Anleitung:
Code:
Tragen Sie unter "IP-Adresse" eine mit 192.168.178. beginnenden IP Adresse ein (...). Tragen Sie jedoch NICHT die 192.168.178.1 (...) ein!
Marsupilami schrieb:
Beim Recover darauf achten, dass es nur über LAN geht und bei Boxen mit mehreren LAN-Anschlüssen nur über LAN 1 bzw. A. Andere Netzwerkkarten (WLAN z.B.) deaktivieren, Firewall vollständig deaktivieren (eine nicht vollständig deaktivierte Firewall ist ganz häufig die Fehlerursache!)
Habe ich alles gemacht.
Marsupilami schrieb:
und dann nur noch den richtigen Moment zum Stromeinstecken abpassen. Dann funktionierts auch mit dem Recover.
Mag sein, daß das evtl. eine Ursache sein
könnte, aber bei den hunderten Versuchen kann ich das auch fast ausschließen.
onkel.georg schrieb:
Kenn ich, der Fehler und Frust lag eindeutig bei mir.
Wirklich alles beachtet?:
- rotes Kabel von AVM in den LAN A gesteckt und mit PC verbunden?
- Internet abgezogen?
- Firewall abgeschaltet?
-TCP/IP laut Anweisung eingestellt?
- Box und PC neu gestartet?
- recover.exe starten
Vielleicht hilft es.
Gruß Georg
Alles probiert, alles gemacht, glaub mir. Ich kann mich auch äußerst dunkel daran erinnern, ein ähnliches Problem mal mit einer eigenen Box gehabt zu haben. Nur weiß ich nicht mehr, was damals das Problem bzw. dessen Lösung war.
caspritz78 schrieb:
Achja, merhmalige Versuche sind ganz normal. Es hat bei mir 3 Versuche gebraucht bis es sauber durchlief. Virenscanner auch am beste ausschalten. Windowsfirewall ausmachen und falls Zonearlarm oder so etwas auf dem Rechner läuft am besten das ganz deisnstallieren.
Grüße
caspritz78
War alles auch, und auch gegen mehrere Versuche habe ich nichts (AVM spricht von bis zu 6). Nur wenn ich weiß, daß die IP auf .2 eingestellt und die Recover-Exe sucht bei .3 (oder umgekehrt), da kann ich 15 Durchläufe abwarten ohne daß etwas passiert.
Noch eine Anmerkung: Ich hatte dann auch mal während eines Suchlaufs die IP geändert und die Box kurz vom Strom genommen - da hat die Recover-Exe zumindest die Box gefunden (Fortschritt!), aber dann ist das Auslesen der aktuellen FW fehlgeschlagen, weil die Netzwerkverbindung durch das Steckerziehen in genau dem Moment kurzzeitig zusammenbrach.
Grüße, Flyertom