Schon einen Schritt weiter...
Vielen Dank schon mal für die Hilfe, ich denke ich bin ein Stück weiter, das mit dem User 1000 wusste ich nicht. Ich bin mittlerweile so weit dass ich meine Mysql Fehler im Griff habe denke ich weil in den Logs deswegen nichts mehr steht.
Ich hatte nur vorübergehend den Fehler einige hundert mal:
Code:
2008-05-02 17:02:18 [WARN] sbin/gs-queues-refresh: 102: Command failed: sudo /usr/sbin/asterisk -rx 'queue show 5000' 2>&1 --- Unable to connect to remote asterisk (does /var/run/asterisk.ctl exist?)
Ich hatte den Asterisk zwischenzeitlich beendet und eben wieder angeschmissen, das komsiche ist dass der Fehler um 17:00 Uhr aufhört obwohl ich Asterisk erst seit 19:00 Uhr wieder laufen habe. Das scheint aber weniger mein Problem zu sein.
Wenn ich auf die CLI gehe werden mir richtig die Beispieluser 1000, 2XXX und 95XXXX angezeigt, sind so um die 20 user.
Ich habe es aber immer noch nicht hinbekommen ins GUI zu kommen. Was mir gerade eingefallen ist: Ich habe im /opt/.../asterisk/ Verzeichnis keine Dateien bearbeitet, also die http oder manager.conf - ich nahm an man soll da nicht dran rumfummeln, ist also kein enabled oder webenabled. Ich will ja auch nicht das Asterisk GUI sehen sondern das von Gemeinschaft.
Ich hab in meinem Apache Verzeichnis die Dateien apache2.conf, confixx_mhost.conf, confixx_vhost.conf, envvars, httpd.conf (leer), ports.conf.
Dann gibt es noch die Verzeichnisse conf.d, confixx_vhosts - wo die einzelnen Configs für die User web0-2 von Confixx drin sind, mods-enabled, mods-available, sites-available, sites-enabled.
In conf.d ist vom Gemeinschaft package die Datei gemeinschaft.conf mit diesem Inhalt:
Code:
# $Revision: 3046 $
KeepAlive On
MaxKeepAliveRequests 50
KeepAliveTimeout 60
Timeout 100
<Directory "/var/www">
AllowOverride All
</Directory>
Die Datei gemeinschaft-gui.conf hab ich mal angelegt so wie es da stand, hab nur mal Servername und Admin verändert und als Port mal 8080 angetestet. Schien alles keine Wirkung darauf zu haben.
Im /var/www/ Verzeichnis sind die Dateien .htaccess und ein Symlink zum htdocs Verzeichnis von Gemeinschaft kopiert worden. Wenn ich meine ServerIP aufrufe werde ich umgeleitet nach 8X.XX.XX.XX/gemeinschaft, keine Ahnung ob das so richtig ist. Auf jeden Fall geht es bisher nicht, es kommt immer ein 403er. Beim Asterisk stand da wenigstens Asterisk Server, sogar wenn es nicht webenabled war. Muss ich meinen Symlink einem bestimmtem user zuweisen www-data z.B.?
Ich hab immer noch keinen Plan wo da das normale Asterisk GUI bei mir bisher seinen Eintrag gemacht hat, ich konnte bisher nichts finden, es sei denn es gibt da irgendein Standardverzeichnis was für diese Sachen zuständig ist.
Hier mal ein paar Infos zu meinem System die weiterhelfen können:
Debian 4.0 - Confixx 3.3.1 - Asterisk 1.4.19 - PHP 5.2.0-8+etch10 - mysql Ver 14.12 Distrib 5.0.32 - Apache2 - vServer mit 1Ghz und 512 MB RAM.
Hab drei Confixx user - web0-2