- Mitglied seit
- 6 Okt 2005
- Beiträge
- 1,053
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 36
Hallo!
Ich werde bei Bekannten, sagen wir mal A und B, die in derselben Stadt wohnen, sagen wir mal Berlin (030), zwei Fritz!Box Fons installieren mit aktivierter ENUM-Unterstützung.
A wird als default-ausgehenden Voip-Anbieter GMX haben, B wird einen anderen Voip-Anbieter als default haben. (Dies ist relevant bei den FritZ!Box-Einstellungen, denn bei A werde ich im GMX-Interface nur die Nummer eingeben müssen, bei B werde ich per Handy zB SIP-Username, Passwort, Registrar und zu wählende Vorwahlen 0049 bzw. 030)
Wenn ich nun die Festnetznummern von A (sagen wir 030 123456) und B (sagen wir 030 654321) für ENUM registriere und dies ggf. per dyndns korrekt auf die default-Anbieter umleite, können A und B auch untereinander per ENUM telefonieren, wenn sie nur 123456 bzw. 654321 wählen?
Muss ich bei A eventuell "per Hand" die 0049 und 030 ergänzen lassen?
Danke für euer Wissen![Big Grin :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Ich werde bei Bekannten, sagen wir mal A und B, die in derselben Stadt wohnen, sagen wir mal Berlin (030), zwei Fritz!Box Fons installieren mit aktivierter ENUM-Unterstützung.
A wird als default-ausgehenden Voip-Anbieter GMX haben, B wird einen anderen Voip-Anbieter als default haben. (Dies ist relevant bei den FritZ!Box-Einstellungen, denn bei A werde ich im GMX-Interface nur die Nummer eingeben müssen, bei B werde ich per Handy zB SIP-Username, Passwort, Registrar und zu wählende Vorwahlen 0049 bzw. 030)
Wenn ich nun die Festnetznummern von A (sagen wir 030 123456) und B (sagen wir 030 654321) für ENUM registriere und dies ggf. per dyndns korrekt auf die default-Anbieter umleite, können A und B auch untereinander per ENUM telefonieren, wenn sie nur 123456 bzw. 654321 wählen?
Muss ich bei A eventuell "per Hand" die 0049 und 030 ergänzen lassen?
Danke für euer Wissen