ENUM ohne Vorwahl möglich?

nixgegendenise

Aktives Mitglied
Mitglied seit
6 Okt 2005
Beiträge
1,053
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Hallo!

Ich werde bei Bekannten, sagen wir mal A und B, die in derselben Stadt wohnen, sagen wir mal Berlin (030), zwei Fritz!Box Fons installieren mit aktivierter ENUM-Unterstützung.
A wird als default-ausgehenden Voip-Anbieter GMX haben, B wird einen anderen Voip-Anbieter als default haben. (Dies ist relevant bei den FritZ!Box-Einstellungen, denn bei A werde ich im GMX-Interface nur die Nummer eingeben müssen, bei B werde ich per Handy zB SIP-Username, Passwort, Registrar und zu wählende Vorwahlen 0049 bzw. 030)
Wenn ich nun die Festnetznummern von A (sagen wir 030 123456) und B (sagen wir 030 654321) für ENUM registriere und dies ggf. per dyndns korrekt auf die default-Anbieter umleite, können A und B auch untereinander per ENUM telefonieren, wenn sie nur 123456 bzw. 654321 wählen?
Muss ich bei A eventuell "per Hand" die 0049 und 030 ergänzen lassen?

Danke für euer Wissen :D
 
Wenn Du die Internetrufnummer in der Box von A registrierst wird bei Anwahl von GMX
automatisch die Vorwahl mit eingetragen, somit ergänzt die Box bei gewählten Nummern
ohne führende Null automatisch die Vorwahl 030.
Für B musst Du in der Box unter Internetrufnummern die Vorwahl auch mit angeben,
da sonst selbst "Ortsgespräche" über VoIP nicht gingen.

Für kostenlose Anrufe zwischen A und B wäre ENUM nicht notwendig.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass bei beiden die Festnetznummer auch als VoIP-Nummer registriert wird.
Du schreibst, dass von beiden deren IP-Adresse der FRITZ!Box per dyndns bekannt gemacht wird.
Dann reicht es, wenn A einen Eintrag in sein FRITZ!Box-Telefonbuch schreibt:
Name: B - Rufnummer: [email protected] - Kurzwahl: 45

Und B macht analog einen Eintrag:
Name: A - Rufnummer: [email protected] - Kurzwahl: 67

Jetzt kann A B kostenlos anrufen, indem er mit seinem Telefon die **745 wählt.
Umgekehrt genauso: B ruft A kostenlos mit der Kurzwahlnummer **767 an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rupert schrieb:
Wenn Du die Internetrufnummer in der Box von A registrierst wird bei Anwahl von GMX
automatisch die Vorwahl mit eingetragen, somit ergänzt die Box bei gewählten Nummern
ohne führende Null automatisch die Vorwahl 030.
Für B musst Du in der Box unter Internetrufnummern die Vorwahl auch mit angeben,
da sonst selbst "Ortsgespräche" über VoIP nicht gingen.
Aber man kann ja bei "anderer Anbieter" angeben, dass immer bestimmte Vorwahlen, zB 0049 und 030 mitgewählt werden. Die Frage ist nur, ob das auch Auswirkungen auf ENUM hat. Hier ein Screenshot, damit du weißt, was ich meine:
agnpm24fc86wkibng.jpg

Für kostenlose Anrufe zwischen A und B wäre ENUM nicht notwendig.
Das weiß ich doch :)

Ich will nur, dass die beteiligten Personen sich einfach, wie schon seit Jahren :), per 123456 und 654321 anrufen und nicht durch kryptische Kurzwahlen à la **745 . Deswegen der Umweg ENUM.
 
So wie Du das laut Screenshot eingestellt hast passt das schon.
Dabei wird die gewählte Rufnummer ohne führende Null mit 004930 ergänzt.
Bei ENUM gibt es damit keine Probleme.
Das kannst Du ja selbst austesten, wenn Du dann die ENUM-Einträge gemacht hast.
Gib einfach unter http://nona.net/features/enum/ oben rechts die Nummer
004930123456 bzw. 004930654321 ein, dann siehst Du die entsprechenden ENUM-Einträge.
Mit meinen ENUM-registrierten Rufnummern komme ich per 0ONKZRufnummer genauso wie mit
49ONKZ(ohne führende Null)Rufnummer als auch mit 0049... bzw. +49... ans gewünschte Ziel.
 
Haja, wenn das geht, wärs toll. Leider kann ich es noch nicht ausprobieren, da ich die Boxen noch nicht angeschlossen habe.
Danke dennoch :D
 
nixgegendenise schrieb:
Leider kann ich es noch nicht ausprobieren, da ich die Boxen noch nicht angeschlossen habe.
:shock:
War das Dein Ernst, hier etwas zu einem Problem zu machen, was Du noch garnicht getestet hast. Also in den blauen Dunst hinein mal 'nen Problem vermuten? :-Ö
 
Novize schrieb:
:shock:
War das Dein Ernst, hier etwas zu einem Problem zu machen, was Du noch garnicht getestet hast. Also in den blauen Dunst hinein mal 'nen Problem vermuten? :-Ö
:D
Naja, es war eine Verständnisfrage zur ENUM-Funktionalität der Fritz!Box ;)
 
Ich würde eher sagen nixgegendenise hat die Funktionalität von ENUM noch nicht so richtig verstanden.
Sonst wäre folgender Beitrag nicht geschrieben worden.
nixgegendenise schrieb:
ENUM-Telefonate sind immer kostenlos, da sie nicht über einen Provider laufen, sondern direkt von Fritz!box zu Fritz!box (oder ähnlichen Geräten).
:-Ö
 
Rupert schrieb:
Ich würde eher sagen nixgegendenise hat die Funktionalität von ENUM noch nicht so richtig verstanden.
Sonst wäre folgender Beitrag nicht geschrieben worden.
:-Ö
Nicht doch immer aus dem Zusammenhang reißen ;)
Derjenige, dem ich das geschrieben hatte, hantierte eben mit Fritz!Boxen herum, daher diese "Erklärung".
 
Weder habe ich etwas aus dem Zusammenhang gerissen noch stimmt Deine Aussage,
dass ENUM-Telefonate immer kostenlos sind.
Wenn Du Dich mit ENUM eingehender beschäftigt hättest,
würdest Du das auch wissen.

P.S.: Deine Fullquotes sind erstens überfüssig und zweitens nicht den Forumregeln entsprechend.
Ein einfaches @ Rupert, @ Tomekk1985m usw. wäre ausreichend.
 
Danke, dass du mir zwei Fullquotes mit insgesamt sage und schreibe 6 (!!!!!) Zeilen vorhältst. Mein Gott, verunstalte ich das Forum!

Seit wann gibt es ENUM-Telfonate, die kostenpflichtig sind?
Wiki sagt:
Für den Anrufer

Der zweite Vorteil ist, dass diese Telefonate dann kostenlos sind, egal von welchem ENUM-unterstützenden (VoIP-)Telefonprovider / von welcher ENUM-fähigen Telefonanalage aus der Anruf erfolgt, denn in diesen Fällen erfolgt der Anruf von SIP-URI zu SIP-URI und somit komplett über Internet.
 

Statistik des Forums

Themen
246,619
Beiträge
2,255,000
Mitglieder
374,540
Neuestes Mitglied
Krimi_M
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.