Hallo Ihr,
habe mir jetzt auch mal ne Enum Domain angemeldet.Am Freitag nachmittag
eingetragen und seit heute wird die Domain aufgelöst.Soweit, sogut.Allerdings
ist mir da ein kleiner Haken aufgefallen: Wenn ich ein Zonen Update mache,
also z.B. meine Dienste ändere ( SIP Nummer ändern oder hinzufügen), dann dauert das ziemlich lange, ehe die Änderung verfügbar ist.Ich verstehe, das ein DNS Update eine Weile braucht, ehe es "durch-distributiert" ist.Works as designed.Aber solange..? Oder muß jede Änderung erst von DENIC abgesegnet und freigegeben werden..? Jetzt das Ganze mal weitergesponnen:
Ich fahre weg ( sagen wir mal USA) und habe dafür eine bestimmte SIP Nummer, die ich da drübern anmelde.Also stell ich das so ein, das diese SIP Nummer nun an Position/Prio 1 steht, damit Anrufe auf meine allseits bekannte Festnetz-Nummer nun auf meiner SIP Nummer in USA landen.
Wenn ich ENUM richtig verstanden habe, dann soll das ja der Sinn von ENUM sein ( oder einer der Sinne ).Wenn ein Zonenupdate aber mehrere Stunden bis Tage dauert, wo ist dann noch der Sinn des Ganzen.Ich finde,
das schränkt doch die Verwendbarkeit ganz erheblich ein.Im Fall von USA
geht das vielleicht noch, da man eine Weile unterwegs ist, aber was ist, wenn ich nach einer Stunde Fahrt am Ziel bin...? Meine ENUM wird bei
portunity "gehostet".Deren DNS ns.portunity.de ist direkt up-to-date,
aber eben die anderen nicht.
1. Liegt das an portunity..?
2. Habt ihr die gleichen Erfahrungen gemacht..?
( auch bei anderen Enum-Providern..?)
3. Habt ihr Möglichkeiten gefunden, dies zu verbessern...?
( z.B. den Portunity DNS in der Fritz eintragen etc..)
Grüße
TWELVE
habe mir jetzt auch mal ne Enum Domain angemeldet.Am Freitag nachmittag
eingetragen und seit heute wird die Domain aufgelöst.Soweit, sogut.Allerdings
ist mir da ein kleiner Haken aufgefallen: Wenn ich ein Zonen Update mache,
also z.B. meine Dienste ändere ( SIP Nummer ändern oder hinzufügen), dann dauert das ziemlich lange, ehe die Änderung verfügbar ist.Ich verstehe, das ein DNS Update eine Weile braucht, ehe es "durch-distributiert" ist.Works as designed.Aber solange..? Oder muß jede Änderung erst von DENIC abgesegnet und freigegeben werden..? Jetzt das Ganze mal weitergesponnen:
Ich fahre weg ( sagen wir mal USA) und habe dafür eine bestimmte SIP Nummer, die ich da drübern anmelde.Also stell ich das so ein, das diese SIP Nummer nun an Position/Prio 1 steht, damit Anrufe auf meine allseits bekannte Festnetz-Nummer nun auf meiner SIP Nummer in USA landen.
Wenn ich ENUM richtig verstanden habe, dann soll das ja der Sinn von ENUM sein ( oder einer der Sinne ).Wenn ein Zonenupdate aber mehrere Stunden bis Tage dauert, wo ist dann noch der Sinn des Ganzen.Ich finde,
das schränkt doch die Verwendbarkeit ganz erheblich ein.Im Fall von USA
geht das vielleicht noch, da man eine Weile unterwegs ist, aber was ist, wenn ich nach einer Stunde Fahrt am Ziel bin...? Meine ENUM wird bei
portunity "gehostet".Deren DNS ns.portunity.de ist direkt up-to-date,
aber eben die anderen nicht.
1. Liegt das an portunity..?
2. Habt ihr die gleichen Erfahrungen gemacht..?
( auch bei anderen Enum-Providern..?)
3. Habt ihr Möglichkeiten gefunden, dies zu verbessern...?
( z.B. den Portunity DNS in der Fritz eintragen etc..)
Grüße
TWELVE