elmeg T484 & Speedport W501v & WDS

Sirko1975

Neuer User
Mitglied seit
7 Aug 2006
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo Forum,

ich benötige mal Eure Hilfe.

Ich habe zu Hause eine T484 mit VoIP-Unterstützung. Am LAN Port habe ich ein Artem Butterfly (AP 1) als Access Point angeschlossen. In ca. 500m Entfernung habe ich einen weiteren Butterfly (AP 2) installiert. Beide Butterflys sind per WDS mit entsprechenden Antennen miteinander verbunden. Ein Laptop der sich an AP 2 anmeldet hat auch Internetverbindung. Soweit so gut.

Des Weiteren habe ich an AP 2 ein Speedport W501v per WDS angeschlossen (kein DSL und kein Amt, nur WLAN). Im Speedport habe ich eine SIP-Telefonn ummer konfiguriert, welche in der T484 als Intern-VoIP vorhanden ist. Der Test der SIP-Rufnummer ist erfolgreich. Es kann abgehend telefoniert werden. Lediglich mit den eingehenden Rufen habe ich ein Problem. Es sieht so aus, dass sich das Speedport nicht mehr an der T484 meldet und somit die T484 die SIP-Rufnummer deaktiviert (im Syslog ersichtlich).

Was habe ich konfiguriert?
Ich habe in der T484 einen Standort "Garten" angelegt. Als Registrierungstimer habe ich "vom Endgerät übernehmen" ausgewählt. Der intere VoIP-Tln meldet sich mit einem "ausgewählten Standort-Garten" an.

Kann mir einer erklären, warum das Speedport sich nicht wieder meldet? Wie gesagt, abgehend geht. Für kurze Zeit danach bin ich auch noch erreichbar (599s laut T484 Syslog). Nach diesen knapp 10min "removed" die T484 meinen internen VoIP-Tln. (also das Speedport), da er sich in der Zwischenzeit nicht mehr meldet. WARUM?

Was bedeutet sipping_enabled (no) und sipping_interval (280s) in der export-Datei des Speedports?

Wenn ich einen Wert ändere und versuche diese Datei wieder einzuspielen, verweigert mir dies das Speedport. Ist da irgendwo ne md5-Summe versteckt?

Da ich den Fehler im Speedport vermute, habe ich dieses Thema in "AVM OEM Produkte" angelegt. Wenn es falsch sein sollte, bitte verschieben.

Für Tips und Anregungen eurerseits bin ich sehr dankbar.

Sirko
 
Schade, leider funktioniert das mit dem Telnet-Zugang bei mir nicht ;-(
Kann es sein, dass es mit einer "alten" Firmware ging?
Ich habe übrigens die Version 28.04.38.

Nun bin ich doch wieder auf Eure Hilfe angewiesen!

Danke

Sirko
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
246,732
Beiträge
2,256,555
Mitglieder
374,745
Neuestes Mitglied
Ivo900
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.