Hallo!
So, bin neu hier und bitte daher zu entschuldigen, falls diese Frage schon einmal so gestellt wurde und vielleicht sogar beantwortet werden konnte.
Folgendes ist mein Problem:
Mein Vater hat einen analogen Telefonanschluss, einen Rechner mit Windows XP drauf und eine Fritzboxfon. DSL bei Freenet und da auch den IPhone Account. Neuseste Firmware.
Die DSL Leitung steht, dauerhaft, keine Probleme beim Surfen. Beim Raustelefonieren auch nicht. Aber bei eingehenden Anrufen tritt folgendes Problem auf:
Jemand ruft ihn an, hört in der Leitung normal Freizeichen. Mein Vater hörts klingeln, nimmt ab und dann ist das Gespräch auch schon weg. Er hört nix, der Anrufer hat ein kurzes Knacken in der Leitung und dann besetzt. Das hört sich an, als ob der Angerufene abnimmt und gleich weieder auflegt, im Prinzip dürfte es das sogar sein.
Dieser Fehler trat meiner Erinnereung nach am Anfang in den ersten 2-3 Monaten nicht auf, erst dann stellte er sich ein. Wichtig: Das ganze passier nicht immer. Anfangs nur ab und zu, dann immer öfter, in Stoßzeiten war nur jeder 3-4. Anruf erfolgreich und konnte entgegen genommen werden. Dabei spielt es keine Rolle ob aus dem Festnetz, vom Handy oder sostwo erfolgt, ob über die Telekom angerufen wird oder von meinem eigenen Iphone-Anschluss aus. Auch ist wurscht, ob man ihn auf seiner normalen Festnetznummer anruft oder auf dem Iphone-Account.
Zur Lösung haben wir ewige Telefonate mit AVM geführt, ohne Erfolg. Alle Kabel sind korrekt eingestöpselt, die Box ist OK (Haben sie mal probeweise mit meiner ausgetauscht ). Zuletzt gab mir ein Mitarbeiter von AVM einen Code, den wir ins Telefon eingeben sollten und der angeblich irgendwelche Speicher löschen sollte. Das hat vielleicht ei bis 2 mal funktioniert, der Fehler ist jetzt aber wieder da. Zur Zeit tritt er recht selten auf.
Ich habe nun gehört, dass es ein Fehler mit dem Telefon sein kann. Mein Vater benutzt ein ca. 10-15 Jahre altes Siemens-Telefon, schnurgebunden mit integriertem Anrufbeantworter. Das Ding steht im Kell im Büro neben dem Rechner, im Haus sind noch weitere Handgeräte verteilt. Dabei spielt es auch keine Rolle, an welchem Apparat das Telefonat angenommen wird.
Kann es sein, dass ältere Telefone, vielleicht besonders die von Siemens, mit dieser Technik ein Problem haben? Das hab ich neulich mal gehört!
Klar wäre es ein Leichtes, die Telefone mal auszutauschen, nur kenne ich niemanden, der eine Basis mit mehreren Handgeräten zu verleihen hat. Und bevo man jetzt eine neue Telefonanlage für teures Geld kauft, wollte ich mich erstmal umhören, ob jemand diesen Fehler kennt, ihn behoben hat oder zumindest was dazu sagen kann.
Der Fehler tritt mittlerweie 1,5 Jahre auf, da er aber eben recht unregelmäßig ist, haben meine Eltern bis jetzt auf eine Neuanschaffung nur auf Verdacht hin gezögert.
Schon mal vielen Dank bis dahin.
Fritz
So, bin neu hier und bitte daher zu entschuldigen, falls diese Frage schon einmal so gestellt wurde und vielleicht sogar beantwortet werden konnte.
Folgendes ist mein Problem:
Mein Vater hat einen analogen Telefonanschluss, einen Rechner mit Windows XP drauf und eine Fritzboxfon. DSL bei Freenet und da auch den IPhone Account. Neuseste Firmware.
Die DSL Leitung steht, dauerhaft, keine Probleme beim Surfen. Beim Raustelefonieren auch nicht. Aber bei eingehenden Anrufen tritt folgendes Problem auf:
Jemand ruft ihn an, hört in der Leitung normal Freizeichen. Mein Vater hörts klingeln, nimmt ab und dann ist das Gespräch auch schon weg. Er hört nix, der Anrufer hat ein kurzes Knacken in der Leitung und dann besetzt. Das hört sich an, als ob der Angerufene abnimmt und gleich weieder auflegt, im Prinzip dürfte es das sogar sein.
Dieser Fehler trat meiner Erinnereung nach am Anfang in den ersten 2-3 Monaten nicht auf, erst dann stellte er sich ein. Wichtig: Das ganze passier nicht immer. Anfangs nur ab und zu, dann immer öfter, in Stoßzeiten war nur jeder 3-4. Anruf erfolgreich und konnte entgegen genommen werden. Dabei spielt es keine Rolle ob aus dem Festnetz, vom Handy oder sostwo erfolgt, ob über die Telekom angerufen wird oder von meinem eigenen Iphone-Anschluss aus. Auch ist wurscht, ob man ihn auf seiner normalen Festnetznummer anruft oder auf dem Iphone-Account.
Zur Lösung haben wir ewige Telefonate mit AVM geführt, ohne Erfolg. Alle Kabel sind korrekt eingestöpselt, die Box ist OK (Haben sie mal probeweise mit meiner ausgetauscht ). Zuletzt gab mir ein Mitarbeiter von AVM einen Code, den wir ins Telefon eingeben sollten und der angeblich irgendwelche Speicher löschen sollte. Das hat vielleicht ei bis 2 mal funktioniert, der Fehler ist jetzt aber wieder da. Zur Zeit tritt er recht selten auf.
Ich habe nun gehört, dass es ein Fehler mit dem Telefon sein kann. Mein Vater benutzt ein ca. 10-15 Jahre altes Siemens-Telefon, schnurgebunden mit integriertem Anrufbeantworter. Das Ding steht im Kell im Büro neben dem Rechner, im Haus sind noch weitere Handgeräte verteilt. Dabei spielt es auch keine Rolle, an welchem Apparat das Telefonat angenommen wird.
Kann es sein, dass ältere Telefone, vielleicht besonders die von Siemens, mit dieser Technik ein Problem haben? Das hab ich neulich mal gehört!
Klar wäre es ein Leichtes, die Telefone mal auszutauschen, nur kenne ich niemanden, der eine Basis mit mehreren Handgeräten zu verleihen hat. Und bevo man jetzt eine neue Telefonanlage für teures Geld kauft, wollte ich mich erstmal umhören, ob jemand diesen Fehler kennt, ihn behoben hat oder zumindest was dazu sagen kann.
Der Fehler tritt mittlerweie 1,5 Jahre auf, da er aber eben recht unregelmäßig ist, haben meine Eltern bis jetzt auf eine Neuanschaffung nur auf Verdacht hin gezögert.
Schon mal vielen Dank bis dahin.
Fritz