Hallo Boardies,
nach langen Nächten bei Google bin ich nun auf dieses Forum gestoßen.
Meine Ausgangssituation: Ich habe 2 Gebäude per WLAN vernetzt. in dem einen Gebäude ist eine Telefonanlage Elmeg mit S0 und der MSN 33 für den Asterisk. Im zweiten Gebäude steht mein SIP-Telefon.
Ich möchte nun, dass ein Anruf, der über ISDN in die Telefonanlage reinkommt mit der MSN 33 an das SIP-Telefon weitergeleitet wird und in der Gegenrichtung soll man mit dem Telefon ganz normal ins ISDN-Netz telefonieren.
Habe mir jetzt bestimmt schon 20 Anleitungen und Tutorials für die Asterisk-Konfiguration durchgelesen, hauptsächlich für die extensions.conf. Habe meinen Asterisk mit ner Fritz, chan_capi am laufen, und kann mich mit meinem SIP-Telefon daran anmelden (Benutzer:1234)
Wie kann die extensions.conf aussehen? Die Standart-extensions.conf ist ja ellenlang, mit voicemail und was nicht alles. Brauch ich alles nicht.
Kann mir jemand helfen.
Ich hoffe mir kann einer helfen.
MfG Hugo
nach langen Nächten bei Google bin ich nun auf dieses Forum gestoßen.
Meine Ausgangssituation: Ich habe 2 Gebäude per WLAN vernetzt. in dem einen Gebäude ist eine Telefonanlage Elmeg mit S0 und der MSN 33 für den Asterisk. Im zweiten Gebäude steht mein SIP-Telefon.
Ich möchte nun, dass ein Anruf, der über ISDN in die Telefonanlage reinkommt mit der MSN 33 an das SIP-Telefon weitergeleitet wird und in der Gegenrichtung soll man mit dem Telefon ganz normal ins ISDN-Netz telefonieren.
Habe mir jetzt bestimmt schon 20 Anleitungen und Tutorials für die Asterisk-Konfiguration durchgelesen, hauptsächlich für die extensions.conf. Habe meinen Asterisk mit ner Fritz, chan_capi am laufen, und kann mich mit meinem SIP-Telefon daran anmelden (Benutzer:1234)
Wie kann die extensions.conf aussehen? Die Standart-extensions.conf ist ja ellenlang, mit voicemail und was nicht alles. Brauch ich alles nicht.
Kann mir jemand helfen.
Ich hoffe mir kann einer helfen.
MfG Hugo