- Mitglied seit
- 22 Feb 2013
- Beiträge
- 2
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo Leute,
entschuldigt, wenn ich hier so etwas reinplatze! Aber je mehr ich mich gerade versuche selbst einzulesen, desto verwirrter werde ich!
Und ich habe dummerweise nicht mehr viel Zeit mir einen neuen Anschluss rauszusuchen (kurzfristiger Wechsel wg. Sonderkündigung beim alten Anbieter, aber das ist eine lange Geschichte!)
Es scheint ja große Unterschiede zwischen Alice und o2 Produkten zu geben. Es heißt, nach der Übernahme von Alice durch o2 wäre die Vermarktung von ehemals o2 Produkten eingestellt worden und es gäbe jetzt nur noch Alice-DSL. Aber was ist jetzt wirklich drin, wenn ich heute einen o2 DSL Anschluss (denn Alice DSL gibt's doch nicht mehr oder?) bestelle?
Lt. Hotline, bzw. Chat bekäme ich noch einen "echten" Analog-Anschluss fürs Telefonieren. Tja, und auf die Frage nach dem Betrieb eines eigenen Routers bekomme ich nach mehrmaligem Nachfragen immer eine andere Antwort, von 'Ja, ist möglich' bis 'Kann sein ...' über 'Nein, geht nicht' war alles dabei!
Ich hatte an meiner Adresse noch 2012 einen alten Alice-Anschluss, der auch schon ein paar Jahre bestand. Dort hatte ich einen analogen Anschluss für die Telefonie (also kein NGN, was zu der Zeit damals eigentlich auch ganz gerne von Alice geschaltet wurde), und meinen eigenen Router zu betreiben war überhaupt kein Problem, die Zugangsdaten waren bekannt (wurden damals glaube ich sogar noch per Email verschickt oder so).
Ach ja, und wenn ich mal den Bestellprozess ein wenig durchexerziere, dann sieht es so aus als ob ich die o2 Box 4421 bekäme (aber man kann nur eine Abbildung sehen, namentlich genannt wird sie nicht), kann das sein?
Kann man auch irgendwie an die Fritz! Box 7270 dran kommen?
Ja, ja, Fragen über Fragen über Fragen, ich weiß!
entschuldigt, wenn ich hier so etwas reinplatze! Aber je mehr ich mich gerade versuche selbst einzulesen, desto verwirrter werde ich!
Und ich habe dummerweise nicht mehr viel Zeit mir einen neuen Anschluss rauszusuchen (kurzfristiger Wechsel wg. Sonderkündigung beim alten Anbieter, aber das ist eine lange Geschichte!)
Es scheint ja große Unterschiede zwischen Alice und o2 Produkten zu geben. Es heißt, nach der Übernahme von Alice durch o2 wäre die Vermarktung von ehemals o2 Produkten eingestellt worden und es gäbe jetzt nur noch Alice-DSL. Aber was ist jetzt wirklich drin, wenn ich heute einen o2 DSL Anschluss (denn Alice DSL gibt's doch nicht mehr oder?) bestelle?
Lt. Hotline, bzw. Chat bekäme ich noch einen "echten" Analog-Anschluss fürs Telefonieren. Tja, und auf die Frage nach dem Betrieb eines eigenen Routers bekomme ich nach mehrmaligem Nachfragen immer eine andere Antwort, von 'Ja, ist möglich' bis 'Kann sein ...' über 'Nein, geht nicht' war alles dabei!
Ich hatte an meiner Adresse noch 2012 einen alten Alice-Anschluss, der auch schon ein paar Jahre bestand. Dort hatte ich einen analogen Anschluss für die Telefonie (also kein NGN, was zu der Zeit damals eigentlich auch ganz gerne von Alice geschaltet wurde), und meinen eigenen Router zu betreiben war überhaupt kein Problem, die Zugangsdaten waren bekannt (wurden damals glaube ich sogar noch per Email verschickt oder so).
Ach ja, und wenn ich mal den Bestellprozess ein wenig durchexerziere, dann sieht es so aus als ob ich die o2 Box 4421 bekäme (aber man kann nur eine Abbildung sehen, namentlich genannt wird sie nicht), kann das sein?
Kann man auch irgendwie an die Fritz! Box 7270 dran kommen?
Ja, ja, Fragen über Fragen über Fragen, ich weiß!