E65 und sipgate... zum 1.000sten Mal?!?

smartysmart34

Neuer User
Mitglied seit
4 Jul 2007
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem E65 und habe hier die pasende Lösung noch nicht gefunden:
- Speedport W700V OHNE IP-Telefonie. Dort ist kein Anbieter eingetragen und er sollte sich auch nicht um die Ports streiten.
- E65: Wlan zum surfen geht. SIP einstellungen nach sipgate Anleitung für E60/61/65... eingestellt. Dokument ausgedruckt und abgetippt.
- Ich bekomme immer nur "Anmeldung fehlgeschlagen". Dem sipgate support habe ich die Einstellungen aus dem Telefon abgeschrieben und laut denen sieht alles OK aus.

Ich bin jetzt langsam am Verzweifeln. Laut Nokia Homepage gibt es für mein Gerät keine neue Firmware.
Das Gerät ist auch NICHT gebranded.

Hat noch jemand einen Tip?

danke udn Gruß,
Martin
 
Welche Firmware ist denn aktuell auf dem Handy drauf ?

Hast Du mal testweise die Ports weitergeleitet ?
 
Firmware: 1.0633.18.01
Datum: 11.01.07

Ich habe auf dem Router die Firewall mal ganz abgeschaltet - ohne Änderung.
Da ich alle Geräte im Netz (außer dem Server) via DHCP betreibe wäre das eh spannend. Das Nokia liefert scheinbar keinen Namen mit, und die IP kann sich ja ändern...
Ich habe aber auch schon mehrfach gelesen, daß das nicht notwendig wäre. Wenn ich an einem offenen WLAN-Access Punkt so telefonieren möchte, habe ich ja auch keinen Einfluß auf Ports, oder?

Gruß,
Martin
 
bei mir gings mal

hallo.
als ich bei meinem handy sipgate konfiguriert hatte, ging es auf anhieb.
dann habe ich irgendwas verstellt (weiß nicht was).
und seit dem geht es nicht mehr.

keine ahnung warum.
ein bisschen mies ist tatsächlich, dass symbian nicht anzeigt, was falsch läuft.
ärgert mich.

ersatzweise kannst du vorerst fring benutzen. ist eine kostenfreie software für voip telefonie.

dom
 
Hast du die Anmeldung mal hinter einem anderen Router versucht?
 
adkluge schrieb:
hallo.
als ich bei meinem handy sipgate konfiguriert hatte, ging es auf anhieb.
dann habe ich irgendwas verstellt (weiß nicht was).
und seit dem geht es nicht mehr.

keine ahnung warum.
ein bisschen mies ist tatsächlich, dass symbian nicht anzeigt, was falsch läuft.
ärgert mich.

ersatzweise kannst du vorerst fring benutzen. ist eine kostenfreie software für voip telefonie.

dom
Bei mir genau dasselbe,das erste mal eingerichtet dann probiert geht am nächsten Tag keine Verbindung zu Sipgate herzustellen!Stundenlanges rumtüfteln ohne erfolg!Alle Einstellungen wieder gelöscht neu konfiguriert und dann wieder alles ok,ich denke das kannst ja nicht sein!Heute gehts schon wieder nicht:-(
 
So bei mir geht es jetzt bloss wie kann man ortsgespräche darüber fuhren,wenn ich Nummer eingebe und dann auf optionen Internetanruf gehe kann ich nur eine Sip ID anrufen!Wenn ich die Vorwahl und dann die Rufnummer eingebe dann geht es inur über meinen Mobilfunkbetreiber raus!Bitte helf mir mal jemand auf die Sprünge!
Gruss moriell20
 
E61 Sip Konfiguration

@smartysmart34

Hier nochmal zur Referenz die Sipgate Konfigurationsseite: https://secure.sipgate.de/user/configreader.php?show_conf=nokiae60

Je nach Modell und Firmware bringt es was, statt "sipgate.de" die IP-Adresse einzugeben, also 217.10.79.9, siehe auch
http://cook.dannemann.org.uk/howto/e61sip/

Ich habe manchmal Probleme, dass ich mich zwar am WLAN anmelden kann, dass aber keine Anmeldung am Sip-Server stattfindet. In dem Fall führt es zum Ziel, das E6? in sicherer Reichweite des WLANS an und auszuschalten.

Gruß, Stefan
 
Mit Sipgate verbunden, jedoch kein Rufaufbau möglich

:confused: :confused: :confused:
Ich hänge mich mal an dieses Problem ran.

Habe nun - endlich - eine Verbindung mit sipgate herstelen können. Wenn ich eine Nummer wähle zeigt er mit die [email protected] an und schreibt auch Rufaufbau und zeigt das kleine Internettelefonsymbol. Weiter passiert jedoch nichts: kein Wahlton, kein gar nichts. Nach einiger Zeit verschwinden die Rufaufbau-Infos und ich fange bei Null an...

Irgendeine Idee warum kein Rufaufbau möglich ist?

Ach ja, bin absoluter Sip-Neuling ;-)

Danke,
Christian
 
Bei mir funktioniert Sipgate einwandfrei, egal mit welchem WLAN Router ich verbunden bin. Ich kann Sipgate sogar gleichzeitig mit meiner Fritz!Box nutzen, habe also im E65 den selben Account aktiv wie in der Fritz!Box intern, mit welcher ich auch per WLAN verbunden bin. Wenn jemand anruft, klingeln sowohl die Telefone an der Fritz!Box als auch das E65. Je nachdem, wo ich annehme, habe ich dann auch das Gespräch. Ausgehende Gespräche funktionieren auch einwandfrei.

So weit so gut. Ich habe aber ein ganz anderes Problem, was offenbar auch der Nokia Support nicht nachvollziehen kann: Ich nutze zwei Sipgate Accounts mit entsprechend zwei Rufnummern. Ich kann aber im E65 nicht zwei Sipgate Profile einrichten, weil nach dem Anlegen des zweiten Profils immer die Fehlmeldung "Speichern nicht möglich. Profile im selben Gebiet müssen den selben Benutzernamen haben" kommt. Da es sich aber um zwei Sipgate Accounts handelt, haben die nummal das selbe Gebiet "sipgate.de" aber verschiedene Benutzernamen. Beim Nokia E-Mail Support hat man mir gestern mitgeteilt, dass sie es angeblich geschafft haben, 6 verschiedene Sipgate Accounts gleichzeitig auf dem E65 einzurichten. Ich würde nur allzu gerne wissen, wie, die Frage ist aber immer noch offen.
Ich habe mich bei der Einrichtung meiner Accounts exakt an die Anleitung auf der Sipgate Website gehalten. Hat hier jemand eine Idee?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.