Hallo,
ich habe einen G700AP (Rev. A) und würde gerne die Linux-basierte Firmware vom RTL8186 SF-Projekt ausprobieren. Momentan habe ich die Conceptronic Firmware auf dem Gerät (über die D-Link Weboberfläche eingespielt), die mir aber im Vergleich zu o. g. Projekt noch zu unflexibel ist.
Eine Installation der Software über die Weboberfläche der Conceptronic-Firmware funktioniert nicht, darum wollte ich es über die TFTP-Methode versuchen.
Dazu halte ich Reset gedrückt, schließe das Netzteil an und lasse ca. 5 Sekunden später Reset los. Erwartungsgemäß antwortet der Router auch nicht mehr auf seine eingestellte Adresse.
Dann lege ich meinen Rechner in das 192.168.1 Subnetz. Auf einen Ping an 192.168.1.6 antwortet der Router zwar nicht, doch der TFTP-Upload der .bin Datei scheint erfolgreich abzulaufen (dauert ca. 6 Sekunden). Dann passiert jedoch nichts mehr. Auch nach mehreren Minuten Wartezeit ist die Firmware auf dem Router nach dem Aus- und wieder einschalten die selbe wie vor dem Upload.
Was mache ich falsch? Ich kann leider keine Dokumentation dazu finden, auch aus dem russischen Text von SF werde ich mit Babelfish nicht schlauer.
Gruß
Schlot
ich habe einen G700AP (Rev. A) und würde gerne die Linux-basierte Firmware vom RTL8186 SF-Projekt ausprobieren. Momentan habe ich die Conceptronic Firmware auf dem Gerät (über die D-Link Weboberfläche eingespielt), die mir aber im Vergleich zu o. g. Projekt noch zu unflexibel ist.
Eine Installation der Software über die Weboberfläche der Conceptronic-Firmware funktioniert nicht, darum wollte ich es über die TFTP-Methode versuchen.
Dazu halte ich Reset gedrückt, schließe das Netzteil an und lasse ca. 5 Sekunden später Reset los. Erwartungsgemäß antwortet der Router auch nicht mehr auf seine eingestellte Adresse.
Dann lege ich meinen Rechner in das 192.168.1 Subnetz. Auf einen Ping an 192.168.1.6 antwortet der Router zwar nicht, doch der TFTP-Upload der .bin Datei scheint erfolgreich abzulaufen (dauert ca. 6 Sekunden). Dann passiert jedoch nichts mehr. Auch nach mehreren Minuten Wartezeit ist die Firmware auf dem Router nach dem Aus- und wieder einschalten die selbe wie vor dem Upload.
Was mache ich falsch? Ich kann leider keine Dokumentation dazu finden, auch aus dem russischen Text von SF werde ich mit Babelfish nicht schlauer.
Gruß
Schlot