- Mitglied seit
- 1 Feb 2007
- Beiträge
- 52
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 6
Sehe ich richtig, dass die beiden Tarife weitestgehend identisch sind?
Einzige Unterschiede:
DUStel 60
- Taktung _immer_ 60/60, auch Mobil
- Theoretisch günstigere Minutenpreise als DUStel starter
DUStel starter
- Festnetz + Mobil Taktung 1/1
[ - optionale "DUStel flat" für 20eur ]
[ - optionale "Private Select"-Pakete ]
?
Wenn ich jetzt blos abschätzen könnte, wie gravierend sich die 60/60-Taktung in der Praxis bei Telefonaten zu Mobil auswirkt, würde ich auf Grund des Festnetzminutenpreises darüber nachdenken vom DUStel starter in den DUStel 60 Tarif zu wechseln. (Falls der Wechsel keine größere "Gebühr" mit sich bringen würde)
Momentan telefoniere ich - zumindestens bei mehrstündigen Telefonaten ins Festnetz und zu 1&1 Gesprächspartnern - nämlich ausgehend über Gmx für 1ct.
*grübel*
Einzige Unterschiede:
DUStel 60
- Taktung _immer_ 60/60, auch Mobil
- Theoretisch günstigere Minutenpreise als DUStel starter
DUStel starter
- Festnetz + Mobil Taktung 1/1
[ - optionale "DUStel flat" für 20eur ]
[ - optionale "Private Select"-Pakete ]
?
Wenn ich jetzt blos abschätzen könnte, wie gravierend sich die 60/60-Taktung in der Praxis bei Telefonaten zu Mobil auswirkt, würde ich auf Grund des Festnetzminutenpreises darüber nachdenken vom DUStel starter in den DUStel 60 Tarif zu wechseln. (Falls der Wechsel keine größere "Gebühr" mit sich bringen würde)
Momentan telefoniere ich - zumindestens bei mehrstündigen Telefonaten ins Festnetz und zu 1&1 Gesprächspartnern - nämlich ausgehend über Gmx für 1ct.
*grübel*
Zuletzt bearbeitet: