dus.net ermöglicht Parallelruf in alle Netze

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Redaktion

IPPF-Reporter
Mitglied seit
20 Aug 2004
Beiträge
1,888
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
dus.net ermöglicht Parallelruf in alle Netze

(DÜSSELDORF, 01.03.2007) Der bundesweit tätige DSL- und VoIP-Carrier dus.net stellt seinen Kunden als einer der ersten VoIP Anbieter weltweit eine Rufweiterleitung/Parallelruf auf bis zu 10 verschiedene Anschlüsse gleichzeitig zur Verfügung.

Bei eingehenden Anrufen ist es nunmehr möglich eine Rufweiterleitung bzw. einen Parallelruf auf bis zu 2 Festnetz- oder Mobilfunkziele und bis zu 10 SIP-Anschlüsse gleichzeitig zu definieren. Wenn z.B. das Telefon zu Hause an einem SIP-Gerät klingelt, kann nun auch gleichzeitig der Festnetzanschluss im Büro und unterwegs das Mobiltelefon angesprochen werden. Kommt ein Anruf für den Anschluss an, wird der Anruf nach Zeit oder auch sofort zu allen 3 Zielen gleichzeitig signalisiert. Der Teilnehmer der zuerst den Anruf entgegen nimmt ist dann für die Berechnung der Weiterleitungskosten maßgeblich.

Der Anrufbeantworter kann nach einer erfolglosen Weiterleitung ebenfalls genutzt werden. Hier ist es möglich nur eine Ansage „derzeit nicht erreichbar“ zu schalten oder eine Voicemail entgegen zu nehmen.

Nähere Informationen erhalten Sie im Kundenbereich der dus.net GmbH unter www.dus.net oder telefonisch über die Hotline.

Quelle: Pressemitteilung
 
Also einer der ersten ist wohl leicht untertrieben. Funktioniert wirklich perfekt! Aber ich kenne viele Anbieter, auch in USA und Japan aber das bietet irgendwie keiner. Für mich sieht es eher nach einem Alleinstellungsmerkmal aus.

Die Funktion ist für mich der absolute Knaller. Die Weiterleitung ist sehr gut und auch noch die Rufnummern für verschiedene Zustände konfigurierbar.

Hut ab!
 
Hmmm,
ich versuche, mein Routing zu ändern. Dabei soll ich einen Eintrag markieren und löschen.
Außer der Fehlermeldung:
Warning: Variable passed to each() is not an array or object in /hosting/web/dus-net.de/html/kundenbereich2/voip_access/mapping.php on line 8
passiert aber nichts. Man kann auch nichts richtig markieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dus.net. Das nenne ich Service.
 
Jetzt geht es.
Man muß den Haken hinter inaktiv machen. (Das fand ich unlogisch.)
 
Heißt das, ich sehe dann z.B. auf meinem Handy, bei Parallelruf dorthin, wer meine dus-Nummer angewählt hat, oder wird dann auf meinem Handy die dus-Nummer signalisiert?
 
@kino:
Bei Prallelcall sollte die Rufnummer des Anrufers angezeigt werden also nicht deine Dus.net Nummer. Das versteht man quasi unter parallelanruf, sonst wüßte man ja nicht ob es sich lohnt ans Telefon zu gehen :hehe:
 
Wenn es technisch geht, wäre es natürlich sinnvoll - bei Weiterleitungen geht es, außer direkt in der T-com-Vermittlungsstelle geschaltet, ja leider nicht, daher die Frage.
 
Es geht bei Weiterleitungen, die direkt beim Anbieter geschaltet werden. Das ist nicht auf die T-Com und ihre Vermittlungsstellen beschränkt.

Bei DUS.net kannst Du Dir übrigens aussuchen, ob Du die Nummer des Anrufers oder die angerufene Nummer angezeigt beommen willst (für den Fall, dass Du wissen willst, welche Deiner DUS.net Rufnummern angerufen wurde).
 
Ich habe auch eine ganz witzige Feststellung gemacht:

eingestellt sind:
Parallelruf auf eine andere dus.net-Nr.
Anrufbeantworter bei nicht erreichbar, nicht verfügbar (wenn Weiterleitung erfolglos)

Wenn mich Jemand anruft und ich mit ihm ganz normal telefoniere und dann als erster auflege, springt der Anrufbeantworter an.
Damit kann man Leute weiter reden lassen, wenn man gerade keine Zeit zum Zuhören hat. :fies:
-------
Wenn ich Parallelruf eingestellt habe, bekommt der Angerufene die Meldung, dass der Anruf weitergeleitet wird.
Läuft ab dieser Zeit der Gebührenzähler?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich zu blöd für diese Funktion oder warum funzt das bei mir nicht? :confused:
Bei der Konfig. der SIP/IAX Anschlüsse unter Rufweiterleitung/Parallelruf:

Bei Weiterleitung mit klingeln: HAKEN bei "Dieser Anschluss soll auch klingeln wenn der Ruf weitergeleitet wird"
Bei Weiterleitung: kein HAKEN bei "Rufnummer des Anschlusses anstelle die des Anrufers übermitteln"
Mailboxverhalten (wenn vorhanden): "wenn Weiterleitung erfolglos" ausgewählt
Weiterleitung/Parallelruf aktiv nach: "Sofort"

Ziel* 1: "meine Handy-Nr. im 0049-Format" HAKEN bei "aktiv" "B" "N" "U"

Wenn ich nun meinen dus.net-Anschluss anwähle, klingelt nur das VoIP-Telefon, nicht aber das Handy. :noidea:
 
Nicht nur bei Dir, siehe hier. Gleiches Problem. Mach' mal den Haken bei "Dieser Anschluss soll auch klingeln" raus. Was passiert dann?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.