Durchwahl funktioniert nicht :-(

Baguk

Neuer User
Mitglied seit
12 Mrz 2006
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Kollegen,

Ich habe ein Durchwahl (Call-Through) konfiguriert, aber es leider nicht funktioniert. Ich habe alle Felde so ausgefüllt (siehe Screenshot), und habe gedacht, dass es jetzt funktionieren soll. Aber wenn ich meine Festnetznummer anrufe, höre ich erst „Frei“, dann aber sofort „besetzt“. So kein Signalton. Auch dann kann ich meine Handynummer unter Anrufliste mit „ eingehende Anrufe in Abwesenheit“ sehen. Was kann falsch sein? Ich sehe nicht so viel Felde, wo ich eine Fehler machen koennte…

Ich habe ein Analog PSTN Anschluss (kein ISDN).


Danke im Voraus,


Viele Grüsse,
Vadim
 

Anhänge

  • durchwahl.JPG
    durchwahl.JPG
    41.8 KB · Aufrufe: 45
Für die ersten Tests würde ich mal die Beschränkung auf die CallerID rausnehmen. Dann würde ich nicht die Festnetznummer nehmen (mit analog hast du ja nur die eine), sondern eine "freie" VoIP-Rufnummer.
 
Was mir bei dem Screenshot auffällt: Aus Deinen Ausführungen entnehme ich, dass Du mit Deiner Handy-Nr. auf Deiner FN-Nummer angerufen hast. Unter Caller-ID steht aber eine Nr. die mit 08 anfängt, also nicht unbedingt nach einer Handy-Nr. aussieht.
 
Hallo Kollegen!

Vielen Dank an Euch alle!

Leider kann ich keine Nummer nicht waehlen. Wenn ich versuche ohne check-box unter "durch die Anschlussnummer des Anrufers (CallerID)" Uebernehmen clicken, bekomme ich "FEHLER: Geben Sie eine Anschlussnummer ein". Aber solche Fehlermeldung habe ich nur wenn ich "Festnetz" unter "Durchwahl für Anrufe auf der Rufnummer" waehle. Wenn ich dort eine "Internet Nummer" Waehle - dann kann ich es auch mit keiner Nummer unter Anschlussnummer uebernehmen. Aber dann Kliengelt mein Telefon ganz normal...

Wie Ihr von meinem "starken" Akzent verstehen koennen, wohne ich nicht in Deutschland, sondern in Bulgarien. So mein Handynummer ist 088-6xx-xx-xx und Festneznummern ist 02-xxx-xx-xx - so die Ziffren in Screenshot sind in Ordnung. ;-)

Kann es sein, dass Durchwahl nur mit ISDN Festnetzt nur funktioniert?


Danke im Voraus!

Viele Gruesse aus Sofia,
Vadim
 
Baguk schrieb:
Leider kann ich keine Nummer nicht waehlen. Wenn ich versuche ohne check-box unter "durch die Anschlussnummer des Anrufers (CallerID)" Uebernehmen clicken, bekomme ich "FEHLER: Geben Sie eine Anschlussnummer ein".

Das könnte vielleicht daran liegen, dass der Haken bei der Checkbox "durch die Anschlussnummer des Anrufers (CallerID)" noch drin ist. (das Problem hatte ich neulich auch...)
Also Haken entfernen, Nummer löschen und dann "Übernehmen"

HTH,
Tobse
 
tobse schrieb:
Das könnte vielleicht daran liegen, dass der Haken bei der Checkbox "durch die Anschlussnummer des Anrufers (CallerID)" noch drin ist. (das Problem hatte ich neulich auch...)
Also Haken entfernen, Nummer löschen und dann "Übernehmen"

Es kann auch an der PIN liegen! Wenn man den Haken wegmacht und damit die Einstellungen ändert, möchte die FB, das die PIN neu angegeben wird. Wenn nicht, kommt auch die Fehlermeldung, dass die Anschlussnummer fehlt.
 
Hallo Kollegen,

Vielen Dank fuer Eure schnelle Antworte. Leider hat mir nichts geholfen. Was ich gefunden habe:

1. Wenn ich unter "Durchwahl für Anrufe auf der Rufnummer" Festnetz waehle, kann ich es gar nicht ohne Nummer "Übernehmen" - es kommt diese Fehlermeldung.

2. Wenn ich unter "Durchewahl für Anrufe auf der Rufnummer" ein VoIP Nummer nehme (z.B. von Sipgate) - kann ich es ohne Hacken (und nummer) "Uebernehmen". Aber dank kligelt das FON1 und keine Signaltone/pin frage kommt.

3. Wenn ich aber trotzdem mit Sipgate.de als ("Durchwahl fuer....") und einer Nummer (mein Handy) gebe - habe ich gleiche situzion wie mit Festnetz - erst frei, dann aber sofort besetzt.

Andere ideen?

Danke im Voraus,

Gruesse,
Vadim
 
1. Wenn ich unter "Durchwahl für Anrufe auf der Rufnummer" Festnetz waehle, kann ich es gar nicht ohne Nummer "Übernehmen" - es kommt diese Fehlermeldung.
Kann ich nachvollziehen - vielleicht ein Sicherheitsfeature, dass das bei Festnetz nicht geht?

2. Wenn ich unter "Durchewahl für Anrufe auf der Rufnummer" ein VoIP Nummer nehme (z.B. von Sipgate) - kann ich es ohne Hacken (und nummer) "Uebernehmen". Aber dank kligelt das FON1 und keine Signaltone/pin frage kommt.
Bei mir kommt beides: Das Telefon klingelt und parallel höre ich erst einen Rufton, dann das Tonsignal für die PIN. Wenn ich die PIN eingebe, hört das Telefon auf zu klingeln und es kommt ein kurzer Quittungston. Danach kommt KEIN Ton mehr, aber ich kann wählen.
Wenn nur mit PIN gearbeitet wird, ist es schon sinnvoll, wenn das Telefon parallel klingelt, da ja auch normale Anrufer dran sein können.

3. Wenn ich aber trotzdem mit Sipgate.de als ("Durchwahl fuer....") und einer Nummer (mein Handy) gebe - habe ich gleiche situzion wie mit Festnetz - erst frei, dann aber sofort besetzt.
Da passiert dasselbe wie bei 2. nur ohne dass das Telefon klingelt. Und bei 1. ist das Verhalten identisch.

Kann es sein, dass Du das, was Du als besetzt interpretierst, der Quittungston für die PIN Eingabe ist?
 
Hallo KuniGunther!

KuniGunther schrieb:
Kann es sein, dass Du das, was Du als besetzt interpretierst, der Quittungston für die PIN Eingabe ist?

Hm... Aber das kann auch stimmt sein! Die Verbindung vom Handy sicherlich getrennt ("Call endet: 00:00"), aber dass kann an einstellungen den Handy-Zentrale liegen: wenn ein akustisch "busy" von Festnetz kommt, ich denke, dass mein GSM-Anbieter es wie ein echt "Busy" versteht und der Verbindung trennt. Ich versuche dann mit anderen Festnetz oder von andere GSM-Anbieter testen...

Danke fuer eine eventuelle Idee, die ich pruefen kann.

Viele Gruesse,
Vadim
 
Oder Du wartest zu lange mit der PIN-Eingabe. In den Fällen 1+3 wartet die FBox nur wenige Sekunden und legt dann - zumindest bei mir - auf. Da die akustische Übermittlung zum Anrufer aber auch in Fall 2 dieselbe ist, müsste das da ja auch als besetzt interpretiert werden.
 
Hallo KuniGunther,

KuniGunther schrieb:
In den Fällen 1+3 wartet die FBox nur wenige Sekunden und legt dann - zumindest bei mir - auf.

Vielen Dank! Ich denke, dass es meine Situation erklaert. Gibt es irgendwo eine Moeglichkeit diese "wartezeit" zu aendern? Bei mir diese Wartezeit ist wirklich 1-2 secunde, so bin ich nur ein mal mit pin drin "eingegangen..."
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.