Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Dem würde aber widersprechen, dass ich die Repeater-Funktionen nie angerührt habe und sie trotzdem nicht da sind. Wobei vielleicht hats ja im ds-mod-Menü was mit Patch WDS zu tun, was jetzt ja überflüssig ist... muss ich heute abend mal testen.
Ich weiß zwar nicht, ob es da noch andere Abhängigkeiten gibt - aber sollte das alte Teil dann nicht besser aus dem ds-mod entfernt werden? Diese Frage kommt recht oft und keiner scheint den Wrapper wirklich zu brauchen...
Evtl. hilft ja auch ein reset, was ich bis jetzt noch nicht gemacht habe, da ich eine Neukonfiguration vermeiden wollte. Na dann werde ich es heute abend mal probieren.
Gruß
Und dann mit vi die Funktionen wie folgt bearbeiten:
Beispiel (inetstat.js)
Code:
function uiDoRefresh() {
jslGoTo(jslGetValue("uiPostMenu"),"inetstat");
}
function MakeVolStr(high,low) {
var ret = 0;
var postfix = " MB";
if (high>0) {
Den oben genannten Fehler sollte alle haben die die Hilfe entfernen.
@Daniel
Kannst du eine Lösung dafür anbieten? Mit sed ist dann wohl nichts mehr zu machen!? Also patchen? Kann man die Patches reinflicken, oder gibts da Probleme?
Habe gerade downgegradet auf 14.4.01 ds 2.6, da ich mit meinem anderen PC im Netz keine Verbindung über wlan mehr erreicht hatte. Die Konfig des PC's hatte sich nicht verändert und dennoch war keine Verbindung möglich. Ich habe zur Kontrolle eine neue wlan Karte eingebaut und auch mit der neuen Karte keine Verbindung bekommen. Nach dem Downgrade funktionierte die Verbindung wieder spontan mit hervorragender Qualität!!!
Das komische war das das wlan gesichtet wurde, die Qualität aber vermutlich so schlecht war das keine Verbindung möglich war. Am Standort kanns nicht gelegen haben, da Desktop und immer am selben Platz.
Vielleicht gibts hierzu noch Erfahrungen von anderen Moddern.
Hattest du mit Macfilter gearbeitet (also keinen neuen Clients zugelassen)? Ich glaub bei 04.06 "vergisst" die Box nämlich die vorhandenen MACs und wenn der Filter aktiv ist kommst du dann nicht per WLAN rein, ohne vorher neue Verbindungen zuzulassen.
find "${HTML_MOD_DIR}/.." -name "*.html" -type f |
xargs sed -s -i -e '/<input type="button" onclick="uiDoHelp/d'
find "${HTML_MOD_DIR}/.." -name "*.js" -type f |
xargs sed -s -i -e '/function uiDoHelp/,/^}/d'
einfach das script patches/220-help.sh anpassen und dann das image neu erstellen.
damit werden neben den änderungen von olistudent zusätzlich noch die dateien usr/www/all/html/de/system/imexport.js, usr/www/all/html/de/system/reboot.js, usr/www/all/html/de/system/reset.html und usr/www/all/html/de/system/imexport.html sauber von der hilfe befreit.
Hattest du mit Macfilter gearbeitet (also keinen neuen Clients zugelassen)? Ich glaub bei 04.06 "vergisst" die Box nämlich die vorhandenen MACs und wenn der Filter aktiv ist kommst du dann nicht per WLAN rein, ohne vorher neue Verbindungen zuzulassen.
Also mit dem obigen patch des 220-help.sh scripts funktioniert jetzt bei mir alles soweit wunderbar. Onlinezähler ist da und die WDS page erscheint auch wieder.
Ein kleiner Schönheitsfehler, der mich aber nicht im mindesten stört, man sieht noch noch den Hilfebottom ohne Text.
Aber, wie gesagt, damit kann ich winderbar leben.
Vielen Dank an alle Beteiligten.
Gruß
in der zuerst geposteten version meines "patches" war ein kleiner bug, den ich aber kurz danach gefixed habe. schau, ob du die letzte, aktuelle version benutzt - dann klappt's auch mit dem button ;-)
Habe gerade downgegradet auf 14.4.01 ds 2.6, da ich mit meinem anderen PC im Netz keine Verbindung über wlan mehr erreicht hatte. Die Konfig des PC's hatte sich nicht verändert und dennoch war keine Verbindung möglich. ...
Das komische war das das wlan gesichtet wurde, die Qualität aber vermutlich so schlecht war das keine Verbindung möglich war. ...
Sieht bei mir haargenau so aus! Ich kann mich immer nur für wenige Sekunden mit dem WLAN verbinden.
Hast du schon eine Lösung für das Problem finden können?