DSL-Synchronisierung

laland

Neuer User
Mitglied seit
9 Feb 2008
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
15.07.08 14:23:50 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 11319/1127 kbit/s).
15.07.08 14:23:33 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
15.07.08 14:23:04 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
15.07.08 14:23:00 Internetverbindung wurde getrennt.
15.07.08 14:23:00 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

Seit nun fast 2 Tagen passiert das im Interval von einigen Minuten. Die Firmware ist die 29.04.57, die FritzBOX ist 7170. Was kann für dieses Problem verantwortlich sein?

lg, L
 
Möglich ist die Störung deines ISPs.

Ob das Problem noch andere aus deinem Vorwahlbereich haben, kannst du auf heise prüfen.
 
Wenn man dieser Auskunft Glauben schenkt, ist außer mir niemand betroffen. Was für Ursachen kann das denn haben, wenn es an der FritzBOX liegt und wie kann man dieses Problem beseitigen?
 
Hast du Änderungen an der Verdrahtung vorgenommen?
Hast du eine andere Firmware aufgezogen?
Hast du DSL-Einstellungen in der Box geändert?
Hast du mal den Netzstecker für ein paar Minuten gezogen?
Hattet ihr die letzten Tage Gewitter?
Hast du einen anderen Splitter und ein anderes Modem zum Testen zu Hand?
 
Hast du Änderungen an der Verdrahtung vorgenommen?

Nein.


Hast du eine andere Firmware aufgezogen?

Erst in Folge des Problems. Ich bat den Menschen, der mir die Fritzbox (inkl. 1&1 3DSL) verkaufte um hilfe, der empfahl mir ein Update durchzuführen.


Hast du DSL-Einstellungen in der Box geändert?

Nein.


Hast du mal den Netzstecker für ein paar Minuten gezogen?

Erst in Folge des Problems. Ich bat den Menschen, der mir die Fritzbox (inkl. 1&1 3DSL) verkaufte um hilfe, der empfahl mir, 5 Minuten den Stecker zu ziehen.


Hattet ihr die letzten Tage Gewitter?

Nein.


Hast du einen anderen Splitter und ein anderes Modem zum Testen zu Hand?

Nein.
 
Um die dir zur Verfügung stehenden Möglichkeiten auszuschöpfen scheint nur ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen und manuelle Neueingabe der Daten zu bleiben.

Spätestens wenn auch das erfolglos war, solltest du den 1&1-Support kontaktieren. Am schnellsten geht das telefonisch. Kannst du aber auch schon vor dem Rücksetzen tun - kostet halt Geld;)
 
mh okay, das werde ich tun.

Aber aus deinen Fragen entnehme ich - und ich gehe mal genauer darauf ein, um späteren Problemen dieser Art vorzubeugen - dass ein Unterbrechen der Stromzufuhr oder ein Update der Firmware (dont touch a running system?) ebenfalls zu solchen Komplikationen führen kann. Ist das richtig?
 
Beim Update der Firmware: Ja, das wurde hier schon mehrfach berichtet, noch häufiger beim Wechsel von Labor-Versionen.

Vorbeugend kann man sich in regelmäßigen Abständen die Einstellungen der Box sichern und in einem solchen Fall, wie du ihn hast, diese Einstellungen von einem Zeitpunkt, als es noch funktionierte und die gleiche FW installiert war, wiederherstellen.

Beim Verlust der Spannungsversorgung sollte es nicht auftreten, aber man weiß ja nie.

Was mir eben noch einfällt: Bevor du die Box resettest, kannst du dir ja auch noch eine Sicherung ziehen. Die solltest du aber erst wieder einspielen, wenn die DSL-Verbindung nach manuelller Dateneingabe nichts gebessert hat.
Beachte: Die Sicherung ohne Paßwortschutz kann nur in die selbe Box bei gleicher FW eingespielt werden. Wenn du eine Austauschbox hernimmst, kannst du nur SIcherungsdateien mit PW-Schutz einspielen.
 
@laland

bevor du ie genannten Aktionen durchführst kannst du ja mal unter DSL Informationen Bilder von den einzlenen Menüs machen.

Um solche Probleme (resyncs) zu verursachen reicht schon ein anderer DSL nutzer in der nähe.
 
Fritzbox auf längere zeit nicht nutzbar?

Hallo Community!

Ich habe hier schonmal etwas gefragt, was die FB angeht. Damals wollte ich wissen, woran es liegen könnte, dass meine Internetverbindung immer wieder Abreißt und diese Zeile immer wieder im Log auftaucht:

22.07.08 22:05:06 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

Daraufhin habe ich mit der CD von AVM die FB zurück in den Lieferzustand versetzt. Das bewirkte, dass die FB jetzt eine Woche lang störungsfrei funktionierte. Jetzt habe ich allerdings wieder das gleiche Problem. Habe versucht, die FB zu rebooten, die Werkseinstellung über das Interface zurückzustellen, die Werkseinstellungen über die CD herzustellen (gerade eben). Alles Funktioniert nicht. Die Verbindung ins Internet ist extrem instabil. Was kann man da noch machen?


lg, L
 
Hallo Community!

Ich habe hier schonmal etwas gefragt, was die FB angeht.

Warum bist du nicht in dem thread geblieben? Thema ist doch noch dasselbe (wird der Moderator sicher zusammenführen)

Frage: Kann es sein, das sich die max. Geschwindigkeit bei dir erhöht hat, z.B. durch neue DSL-Technik beim Provider?
In solchen Fällen kann es vorkommen, das bisher [scheinbar] reibungslos funktionierende DSL-Verbindungen - mit bisher langsamer Geschwindigkeit; 2000 bis 6000 - plötzlich so gestört werden.
Je schneller die mögliche Bandbreite desto empfindlicher.

Sollte es so sein, das Ihr jetzt schnellere Leitungen habtr, könnte es an euerer Verkabelung liegen - was bisher bei "langsamer" Verbindung nicht auffiel.
Also al die relevanten Threads zur Verkabelung und den Fritz.Box Leitungswerten ("Internet" -> "DSL-Informationen" --> "DSL" und "Spektrum" ) lesen und Grafiken derselben aus deiner Fritz.Box hier (oder im bisherigen thread) mitsenden.

.
 
Nein, die Geschwindigkeit war immer gleich. Auch die Nachbarn hatten nie Probleme dieser Art mit ihrer FB.

Dass es nach dem Aufspielen der orignalen mtds aus der CD wieder kurzfristig funktionierte, ließ mich den Eindruck gewinnen, dass dort in der Software etwas sehr schnell "Verschleiß" erleidet. Kann es sowas nicht geben?
 
Guten Morgen.

Heute früh kam zu der gewohnten Synchronisierungs-Meldung eine neue Meldung hinzu:


23.07.08 06:50:15 Internetverbindung wurde getrennt.

23.07.08 06:50:15 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

23.07.08 06:50:01 Internetverbindung wurde getrennt.

23.07.08 06:50:01 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

23.07.08 06:49:47 Internetverbindung wurde getrennt.

23.07.08 06:49:47 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

23.07.08 06:49:44 Internetverbindung wurde getrennt.

23.07.08 06:49:44 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. permission denied

23.07.08 06:49:44 Internetverbindung wurde getrennt.

23.07.08 06:49:40 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 6979/731 kbit/s).

23.07.08 06:49:26 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

23.07.08 06:49:22 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

23.07.08 06:49:13 Internetverbindung wurde getrennt.

23.07.08 06:49:13 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

23.07.08 06:49:07 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 9732/1171 kbit/s).

23.07.08 06:48:53 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

23.07.08 06:48:49 Internetverbindung wurde getrennt.

23.07.08 06:48:49 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

23.07.08 06:48:15 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 77.177.168.96, DNS-Server: 195.71.8.91 und 193.189.244.205, Gateway: 195.71.15.132


Gelegentlich gibt die FB mir dann auch Meldungen ins Log wie zb.:
23.07.08 06:52:57 Internetverbindung wurde getrennt.

23.07.08 06:52:57 Anmeldung beim Internetanbieter ist fehlgeschlagen. permission denied

Zwischendurch geht es dann meist nur ein Paar Minuten bis die Verbindung wieder abreißt. Gibt es denn keine weiteren behebbaren Ursachen dafür? Sollte ich so langsam in betracht ziehen, meine Garantieabsprüche geltend machen?
 
@laland

bevor du ie genannten Aktionen durchführst kannst du ja mal unter DSL Informationen Bilder von den einzlenen Menüs machen...

Speziell den Reiter DSL.


EDIT: Für 1&1 in Berlin ist keine Störung gemeldet - lediglich eine bei Alice.
 
So wie ich Dich verstehe, hast Du noch keine Störung an 1&1 gemeldet. Nachdem das ganze Rücksetzen und die Firmwareup- und downgrades nichts genützt haben solltest Du das dringed machen. Wenn Du Glück hast, sieht die Hotline den Fehler sofort.

Die Alternative wäre, dass Du einen anderen Splitter und ein anderes Modem (natürlich funktionierende) direkt an die erste TAE anschließt. Wenn das ohne Probleme geht, liegt der Fehler in Deinem Bereich.
 
Eine kurze Frage habe ich noch. Ich hatte zwischendurch mal den telnetd der FB eingeschaltet. Nun habe ich genug ahnung von Linux um zu wissen, dass ich definitiv nichts kaputt gemacht habe, AVM als garantieverpflichteter wird das sicher nicht kümmen (falls es an der FB liegt), darum frage ich mal lieber vorher ob das überhaupt noch sichtbar ist nachdem ich die FB nun zurückgesetzt habe. Damals war da So eine Mitteilung in der Startseite des Browser-Interfaces, die ist dann aber verschwunden, nachdem ich die FB mit der CD wiederhergestellt habe.
 
Wenn Du den Hinweis genau gelesen hättest, ättest Du dort auch den Hinweis gefunden, dass AVM nach Modifikationen keine Garantie übernimmt - es sei denn, Du führst ein Recover durch. Und das hast Du ja getan.


Gruß,
Wichard
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.