Halloa!
Immer wenn ich angerufen werde oder anrufe, egal ob auf der VoIP Nummer oder der normalen Festnetznummer geht mir für ca. 10-20 sek die DSL-Syncronisierung verloren. Fliege also aus dem Netz. Ich hab mich damit schonmal an den Support von 1&1 gewand, die haben mir auch sehr schnell geantwortet, dass ich mal ein FW-Update machen soll. Gesagt getan, passiert aber immer noch. Ein Freund von mir hat mir dann gesagt dass es damit zusammenhängen könnte, dass ich kein ISDN hab, sondern nur eine analoge Leitung mit DSL.
Liegt es daran? Wenn nicht, habe ich noch den Verdacht, dass meine "Signal/Rauschtoleranz" zu niedrig ist:
Eventuell könnt ihr mir ja weiter helfen.
Bis denn, MfG - Gelb =)
[edit]
Ich hab mir jetzt ein uraltes T-Com DSL Modem geliehen und die F!B über LAN1 also mit dem externen DSL Modem connecten lassen. Bis jetzt läuft alles super, was ich aber fragen wollte:
Ich hab DSL2+ von 1&1, also 16000/1024 DL/UL. Kann es sein, dass mir das alte T-Com Modem die Rate beschränkt, weil es noch kein DSL2+ unterstützt? Und wenn ja, wo bekomm ich ein einfaches DSL2+ Modem ohne routerfunktion und so Spielereien her?
Und nochwas: Wo kann ich jetzt die Signal/Rauschtoleranz bzw. Leitungsdämpfung nachgucken? Die sektion "DSL-Informationen" wird aus der F!B ja gestrichen, wenn man eine Verbindung über LAN1 aufbaut.
[/edit]
[edit2]
Hab jetzt ein Knoppix runtergeladen mit DL Manager und stelle fest: Ich habe eine maximale DL Rate von ca. 670KByte/s, also ca. 5300KBit/s von den 16000 die ich haben sollte. Schlecht.
Was kann ich tun?
[/edit2]
Immer wenn ich angerufen werde oder anrufe, egal ob auf der VoIP Nummer oder der normalen Festnetznummer geht mir für ca. 10-20 sek die DSL-Syncronisierung verloren. Fliege also aus dem Netz. Ich hab mich damit schonmal an den Support von 1&1 gewand, die haben mir auch sehr schnell geantwortet, dass ich mal ein FW-Update machen soll. Gesagt getan, passiert aber immer noch. Ein Freund von mir hat mir dann gesagt dass es damit zusammenhängen könnte, dass ich kein ISDN hab, sondern nur eine analoge Leitung mit DSL.
Liegt es daran? Wenn nicht, habe ich noch den Verdacht, dass meine "Signal/Rauschtoleranz" zu niedrig ist:
Code:
Empfangsrichtung Senderichtung
Leitungskapazität kBit/s 9520 1056
ATM-Datenrate kBit/s 9415 1063
Nutz-Datenrate kBit/s 8527 963
Latenzpfad interleaved interleaved
Latenz ms 6 4
Frame Coding Rate kBit/s 21 8
FEC Coding Rate kBit/s 684 33
Trellis Coding Rate kBit/s 864 72
Aushandlung adaptive adaptive
Signal/Rauschtoleranz dB 5 6
Leitungsdämpfung dB 26 32
Status f003ce20 f0000034
Eventuell könnt ihr mir ja weiter helfen.
Bis denn, MfG - Gelb =)
[edit]
Ich hab mir jetzt ein uraltes T-Com DSL Modem geliehen und die F!B über LAN1 also mit dem externen DSL Modem connecten lassen. Bis jetzt läuft alles super, was ich aber fragen wollte:
Ich hab DSL2+ von 1&1, also 16000/1024 DL/UL. Kann es sein, dass mir das alte T-Com Modem die Rate beschränkt, weil es noch kein DSL2+ unterstützt? Und wenn ja, wo bekomm ich ein einfaches DSL2+ Modem ohne routerfunktion und so Spielereien her?
Und nochwas: Wo kann ich jetzt die Signal/Rauschtoleranz bzw. Leitungsdämpfung nachgucken? Die sektion "DSL-Informationen" wird aus der F!B ja gestrichen, wenn man eine Verbindung über LAN1 aufbaut.
[/edit]
[edit2]
Hab jetzt ein Knoppix runtergeladen mit DL Manager und stelle fest: Ich habe eine maximale DL Rate von ca. 670KByte/s, also ca. 5300KBit/s von den 16000 die ich haben sollte. Schlecht.
Was kann ich tun?
[/edit2]
Zuletzt bearbeitet: