DS26-15 W900V und Samba

meierchen006

Aktives Mitglied
Mitglied seit
7 Jun 2007
Beiträge
1,028
Punkte für Reaktionen
43
Punkte
48
Hallo,

gestern ist es mir endlich gelunegen einen DS-Mod auf meinengefritzten W900v aufzuspielen.

ausgewählt hebe ich den :

USB Patch und den Samba Server.

Doch nun ist es auf der Box und ich weis nicht wie ich Samba nutzen kann.

Wer kann mir helfen?

Ich habe eine externe USB Festplatte die mit zwei Patitionen formatiert ist.

Eine hat Fat32 die andere NTFS.

Die Festplatte meldet sich an meinem Speedport to Fritz mit uStor15


Die Daten auf der Festplatte die mit Fat32 formatiert ist kann ich mit ftp sehen und zugreifen, doch dachte ich mit Samba würde das mit dem Windows Explorer funktionieren, und geht es auch mit der NTFS Partition?

Anbei ein paar Bilder des DS menüs und des USB Menüs des Speedport.

Was muß ich unter Freigabe eintragen?

Ich bin unter Linux nicht gut deshalb wollte ich den Samba Server für Windows
 

Anhänge

  • Samba0.JPG
    Samba0.JPG
    42.5 KB · Aufrufe: 59
  • Samba1.JPG
    Samba1.JPG
    35.5 KB · Aufrufe: 40
  • samba11.JPG
    samba11.JPG
    58.6 KB · Aufrufe: 52
  • Samba3.JPG
    Samba3.JPG
    33 KB · Aufrufe: 41
  • Samba4.JPG
    Samba4.JPG
    36.2 KB · Aufrufe: 37
  • Samba5.JPG
    Samba5.JPG
    37.5 KB · Aufrufe: 42
sag mal...
kriegaex hat dich im ds-mod schon auf den samba thread hingewiesen.
falls dir die sufu unbekannt ist, da ist er.

nen forenmitglied hat da vor nen paar tagen nen passenden eintrag hinterlassen.

woprr schrieb:
die unsitte, gerade von windows usern, sich erstmal an bekannte und alle anderen zu wenden, könnte daran liegen, dass viele sich die hohen lizensgebühren für proprietäre software nicht leisten (können) und evtl.
die software ohne lizens verwenden, da gibts natürlich keinen support, klar.

snipp

ich bin auch nur 1 mensch und darf auch mal genervt sein, wenn fragen über probleme, die im forum längst beantwortet sind, immer wieder und 100x neu gestellt werden, das ist nicht der sinn von freien technikdiskussionsforen, und wo bitte steht, dass das ip-phone forum ein supportforum ist? ich glaube nicht, dass es hier einen anspruch auf unbezahlten persönlichen individualsupport gibt, bitte zur kenntnis nehmen.

snipp

also wenn ich so dankbar für guten rat zu meinen ausbildern und professoren gewesen wäre, dann hätte ich jetzt noch nichmal nen abschluss im 1. beruf :/

leecheralarm!
 
Hallo, ich habe mal ein zwei Fragen an Dich.
Hast Du das Image per WEB-UI aufgespielt oder per ADAM2?
Und gleich noch eine, gehen mit dem Mod endlich die
5 verschiedenen AB's auf der W900V, immerhin wird für den DS-Mod
ja die Firmware der 7150 genommen.?
Dann würde ich mich auch trauen das Image auf die BOX zu packen.

Gruß JUF
 
Hallo Juf,

ich habe den DS-Mod mit adam2 auf den Speedport aufgespielt.

Da ich aber mit den Anweisungen aus dem Samba Thread übefordert bin habe ich den Ds-Mod wieder von der Box gelöscht und nur wieder den Normalen kernel.image sp-to-fritz auf den Speedport aufgespielt.

Ich hoffe das irgendwann die Telekom ein Update anbietet der es mir erlaubt mit de Explorer auf meine externen Festplatten zuzugreifen.

Schade das nach dem aufspielen des Samba Servers mit DS-mod 26-15 noch nicht beendet war und danach noch so viele Probleme mit dem USB Anschluss vorhanden sind (Updates usw).

Ich habe gedacht das ich wenn ich den DS-Mod aufgespielt hätte wäre alles erledigt mit dem Samba Server.

Vieleicht gibt es auch irgenwann einen MOd der direkt alles für den USB Anschluss mit an Board hat für Fat32 und NTFS so wie es jetzt in der neuen Laborsoftware von AVM beschrieben ist "USB Fernzugriff".

Wenn dies dann der Fall ist werde ich mich nochmal damit beschäftigen, im Moment ist mir das alles zu kompliziert, da ich mich mit Linux nicht so gut auskenne.

mfg
 
Danke, für Eure Antworten.
Leider hat mir die SUFU nicht so die Ergebinsse geliefert die ich haben möchte. Das die "versteckten AB" da sind weiß ich, nur kann ich diese auch im DS-Mod nutzen, dazu gibt es keine Aussagen.
Schönen Abend noch.
JUF
 
Hallo,

ist es möglich was ich oben als Wunsch geäußert habe?

Vielleicht gibt es auch irgendwann einen DS-MOd der direkt alles für den USB Anschluss mit an Board hat für Fat32 und NTFS so wie es jetzt in der neuen Laborsoftware von AVM beschrieben ist "USB Fernzugriff" ohne da man nachträglich noch Updates einspielen muß.
 
meierchen006 schrieb:
Hallo,

ist es möglich was ich oben als Wunsch geäußert habe?
wieso? geht doch?
wenn man dem smb richtig configuriert hat, kann man ganz easy per windoofs explorer auf im smb gemounteten verzeichnisse/datein zugreifen.
ob das nun fat, fat32 oder auf ntfs formatierte sachen sind, ist wurstegal.
nen bischen handarbeit ist da allerdings gefragt, schon des öfteren im forum erklärt worden.

und sowas wie usb fernanschluss wird es im ds-mod nicht geben, es sei denn, avm rückt die sourcen dazu raus.
 
Hallo,

nen bisschen Handarbeit ist da allerdings gefragt, schon des öfteren im forum erklärt worden.

Ist es möglich das im DS-Mod o bereit zu stellen das keine Handarbeit mehr notwendig ist?
Ich denke für die nicht Linux Experten ist das sehr Kompliziert mit der Handarbeit.

Und wenn man die Handarbeit in den DS _mod integrieren würde, käme mehr Leute einfacher damit klar. Wie man merkt im Forum kommen doch einige nachfragen zu dem Samba Server, also habe ich doch nicht alleine Probleme damit.
 
meierchen006 schrieb:
Hallo,
Ist es möglich das im DS-Mod o bereit zu stellen das keine Handarbeit mehr notwendig ist?
grundsätzlich wohl ja. jeder stick/hdd legt nen andern moutpoint im /var/media/ftp/<xyz> des linuxdateisystemes ab. ( tipp: diesen verzeichnisspfad in den freigaben bekanntmachen. wenn dort mehrere einträge sind, das benötigte. )
das kann der ds-mod nicht. und es gibt für die developer bestimmt wichtigere baustellen, als sowas zu basteln.
wenn man sich mit modding von boxen beschäftigt, für nun mal kein weg an nen paar grundsätzlichen linuxkenntnissen vorbei.
im ds-mod gibt es doch sogar das script für den smb, um das windoof-userlike mit clickie bunty gui zu machen...

(edit)
lesenswert ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo heini66,

ich habe mir jetzt die beiden Dateien:

samba-mipsel-26.tar.gz
smbmount-dsmod-addon-26.tar.gz

wenn ich das richtig verstanden habe müssen diese beiden Dateien in die kernel.image die ich mit DS-Mod 26-15 erstellt habe entpackt werden unter Linux, ist das richtig verstanden?
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
246,732
Beiträge
2,256,555
Mitglieder
374,745
Neuestes Mitglied
Ivo900
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.