Drucker am USB-Fernanschluß hinter Linksys Router

kidax

Neuer User
Mitglied seit
23 Jan 2007
Beiträge
47
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

ich habe einen HP-Drucker am USB der Fritzbox angeschlossen und alles eingestellt. Hinter der Fritzbox kommt ein Linksys WRT 54 und dann erst die beiden Rechner, die den Drucker nutzen sollen.
Ich habe die Software installiert und die findet nicht mal die Fritzbox, im Gegensatz zum Fritzbox-Monitor. Dem mußte ich zwar auch sagen, wo er suchen soll, aber das ging.
Die Fernanschlusssoftware läßt sich nicht mal einstellen.
Die IPs:
Fritzbox 192.168.10.1
Linksys WRT 192.168.10.2
Das Netz dahinter 192.168.1.0
Port 2066 freigegeben, per upnp läuft auch nichts. Fernanschlussoftware findet nicht mal die IP meines Rechners.
Der Port und die Sofware ist bei allen Firewalls etc eingetragen und freigegeben.

Weiß jemand einen Rat? Zugriff auf die Fritzbox ist problemlos möglich, ping auch.

Viele Grüße

kidax
 
[Edit frank_m24: Sinnfreies Fullquote vom Beitrag direkt darüber gelöscht. Lies noch mal die Forumregeln.]
An FRITZ!Box angeschlossenen USB-Drucker als Netzwerkdrucker einrichten
Vorbereitungen
1. Die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box aufrufen
2. Auf der Seite "Übersicht" Firmware-Version ablesen
3. Bei einer Firmware-Version kleiner als xx.04.48: Firmwareupdate durchführen
4. "Einstellungen" > "Erweiterte Einstellungen" > "System" > "Ansicht"
5. Aktivieren der Option "Expertenansicht aktivieren"
6. "Übernehmen" > "USB-Geräte"
7. Nur, wenn das Menü "USB-Fernanschluss" angezeigt wird
* "USB-Fernanschluss"
* Option "Drucker (inkl. Multifunktionsdrucker)" deaktivieren
* "Übernehmen"


USB-Drucker am Computer als Netzwerkdrucker einrichten
Unter Windows:

1. In Windows Vista / Vista x64:
"Start" > "Systemsteuerung" > ("Klassische Ansicht") > "Drucker"

In Windows XP / XP x64:
"Start" > ("Einstellungen") > "Systemsteuerung" > ("Zur klassischen Ansicht wechseln") > "Drucker und Faxgeräte"

In Windows 2000 / Server 2003:
"Start" > "Einstellungen " > "Systemsteuerung" > "Drucker"
2. Rechtsklick auf den Drucker, der am USB-Host der FRITZ!Box angeschlossen ist
HINWEIS:
Wenn der Drucker nicht angezeigt wird, muss zunächst der passende Druckertreiber installiert werden. Bei Fragen zur Installation des Druckers an den Hersteller wenden.
3. Im Kontextmenü "Eigenschaften" wählen
4. "Anschlüsse" > "Hinzufügen"
5. Doppelklick auf Anschlusstyp "Standard TCP/IP Port"
6. "Weiter"
7. Im Eingabefeld "Drucker oder IP-Adresse:" fritz.box eintragen
AUSNAHME:
Wenn die FRITZ!Box als WDS-Repeater oder IP-Client eingerichtet ist (nicht bei allen FRITZ!Boxen möglich), muss anstelle von "fritz.box" die IP-Adresse eingetragen werden, unter der die FRITZ!Box im Netzwerk erreichbar ist. Diese IP-Adresse wurde bei der Einrichtung in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box festgelegt.
8. Im Eingabefeld "Portname:" einen beliebigen Namen eintragen
9. "Weiter"
10. Option "Benutzerdefiniert" markieren
11. "Einstellungen"
12. Im Abschnitt "Protokoll" Option "Raw" markieren
13. Im Eingabefeld "Portnummer:" 9100 eintragen
14. "OK" > "Weiter" > "Fertig stellen"
 
Danke für die gute Anleitung.
Sinn der Sache war aber, dass ich den Scanner ( Multifunktionsteil HP PSC 1510) auch an jedem PC nutzen kann.

Gruß

kidax
 
Hallo,

hat hier jemand eine Lösung?
Mein USB Fernanschluss findet zwar den Drucker, aber wenn ich den als Scanner ansprechen will ist Schicht im Schacht. Hab die aktuelle offizielle FW drauf und mein PC erkennt auch den Drucker, bzw Multifunktionsdrucker, aber Scanner ansprechen.... Da findet er den richtigen Port oder sowas nicht.

Gruß

kadorf
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.