Du hast zwar durchaus schon Tipps bekommen, aber hier halt noch einmal:
Für interne Firmware-Versionen siehe oben, oder, für Grobmotoriker, die den kleinen blauen Pfeil neben dem Namen "PeterPawn" zu Beginn des Zitats nicht anklicken können:
https://www.ip-phone-forum.de/threa...-neuen-avm-service.287657/page-9#post-2256618 und im gleichen Thread:
https://www.ip-phone-forum.de/threads/update-check-über-den-neuen-avm-service.287657/page-12#post-2270864 . Wie ich oben schon schrieb, ist lesen UND verstehen angesagt, sonst hilft auch der zweite Link nicht.
Wie SnoopyDog aber bereits schrieb, bekommst Du damit KEIN Telnet.
Um ssh als zeitgemäße Alternative zu Telnet einzubauen, würde ich Dir daher empfehlen, ein freetz-Image zu bauen. Das zugehörige Wiki findest Du hier:
http://freetz.org/wiki oder hier:
https://freetz.github.io
freetz.org ist gerne mal offline, daher die Dopplung.
Die detaillierte Anleitung ist hier zu finden:
http://freetz.org/wiki/help/howtos/common/newbie (deutsch) oder hier:
https://freetz.github.io/wiki/help/howtos/common/newbie.html (englisch). Abweichend von dieser schon einige Jahre alten Anleitung müsstest Du aber die developer-Version anstelle der reichlich angestaubten stable-Version herunterladen [s.
http://freetz.org/wiki/common/source_code (deutsch) bzw.
https://freetz.github.io/wiki/common/source_code.html (englisch)]
Bitte akzeptiere, dass wegen der urheberrechtlich geschützten Bestandteile der Firmware (AVM-Komponenten) niemand hier im Forum berechtigt ist, Firmware-Images zum Download anzubieten. Zudem ist hier auch niemand besonders gemein zu Dir, aber Du führst Dich auf wie ein fünfjähriges Kind, das einfach nicht einsieht, warum Papa ihm nicht den Autoschlüssel aushändigt, obwohl es doch so großes Interesse an Autos hat und auch ganz fest versprochen hat, keinen Unfall zu bauen. Und warum hier im Forum keine Links auf die internen FW-Versionen auf AVM-Servern gesetzt werden, lässt sich auch leicht verstehen:
a) Diese Links sind temporär. Würden sie hier veröffentlicht, wärst Du vermutlich der erste, der rumheult, wenn so ein Link (vorhersehbar) nicht mehr funktioniert.
b) Die internen FW-Versionen sind offensichtlich nicht für die breite Öffentlichkeit gedacht. Es darf bezweifelt werden, dass AVM die Möglichkeit zum Download in der bisherigen Form bestehen ließe, wenn selbsterklärte DAUs sich diese Versionen besorgen und anschließend den AVM-Support mit Beschwerden überschwemmen würden.
c) Diejenigen, die die " übelst komplizierten Skripte[n]" geschrieben oder auch nur verstanden haben, möchten diese auch in Zukunft einsetzen können. Daher verstößt niemand gegen den derzeitigen
modus vivendi: Wir können herunterladen und AVM bekommt dafür in den entsprechenden Threads Feedback dazu, wie sich diese Entwicklerversionen in verschiedenen realweltlichen Umgebungen so schlagen, bevor eine Labor- oder Release-Version auf die breite Öffentlichkeit losgelassen wird.
Falls Du echte, neue Fragen hast, die nicht schon zig Mal im Forum beantwortet wurden, bin ich gerne zu Hilfestellungen bereit, aber solltest Du im bisherigen Stil weiter machen, bin ich raus.