DrayTek Vigor 2900VG oder FRITZ!Box Fon WLAN 7050 ?

DrayTek Vigor 2900VG oder FRITZ!Box Fon WLAN 7050 ?

  • FRITZ!Box Fon WLAN 7050

    Stimmen: 0 0.0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    612
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der draytek 2900VG hatt meiner meinung nach eine bescheidene Wlan Sendeleistung das kann mein uralt Siemens AccesPoint besser nachzulesen ist das in diversen foren . Und mit der aktuellen beta firmeware bleiben die Voip Einstellungen weiter bescheiden grund ist hier das er nicht mehrere Accounts verwaltet auf einem FXS Port das macht es sehr unfexibel über den jeweils günstigsten sip anbieter zu telefonieren. Aber vieleicht auch mal etwas Postives der Draytek lässt sich sehr gut als luxus Tür stoper verwenden.
 
@ eisen: :)

@ studentenleben: Ich werde es einfach mal ausprobieren. Auf einen Nenner kommt man eh nie und daher werde ich mir das Gerät besorgen und wenn´s mir nicht gefällt, innerhalb der zwei Wochen zurückschicken!

Ich habe mehrfach gelesen, dass die Sendeleistung des DrayTek besser sein soll als die der FBF. Ich werd´s einfach mal ausprobieren. Werde euch dann sagen, wie zufrieden oder unzufrieden ich bin!

Vielen Dank für die Entscheidungshilfe.

Beste und sonnige Grüße aus Oberhausen,
der Martin.
 
@ eisen.

Naja bevor Du das Ding als Luxus Tür Stopper nutzt, gib ihn mir....
das wäre doch schade...

Der Draytek ist ein professioneller Router, mit perfekt funktionierendem QoS, also für Mehrnutzer ein absolutes Muss... habe lange danach suchen müssen.
Darüber hinaus wurde ihm VoiP Funktionalität spendiert.

Die FBF ist ein VoIP Gerät. Der Schwerpunkt liegt auf VoIP. Dafür wurde bei der Routerfunktionalität gesparrt, meiner Meinung etwas zu viel. Außerdem nutzt die FBF kein QoS, sondern Traffic Shaping - das stellte allerdings für mich keine ausreichende Funktionalität dar...

Man muss sich diesem Unterschied schon bewusst sein.
Draytek => Router mit VoIP
FBF => VoIP mit "Router"
;)

wer mit 2 oder mehr Nutzern surft und VoIP nutzt, dem empfehle ich den Draytek...
wer alleine seinen Zugang nutzt und nicht allzuviel einstellen möchte, der sollte vielleicht eher zur FBF oder vielleicht auch zum Netgear VoIP Adapter greifen...

Grüße
 
ich habe deutlich darauf hingewiesen, dass der draytek 10% verschenkt, dann allerdings einwandfrei funktioniert...

ein Vergleich mit Cisco ist absolut sinnlos. Wir sprechen hier schließlich von Preisklassen um die 200¤...

Bei fli4l steht darüber hinaus normalerweise ein vernünftiger Prozessor dahinter: der PC. In Hardware Routern sind die Prozessoren normalerweise um die 166-200Mhz... die tun sich damit auch schwerer...

Perfekt ist der QoS dahingehend, dass bei Aktivierung das Ding läuft und den Traffic vernünfitg regelt. meine Fritzbox machte bei hohem Traffic dagegen Probleme....

"wenig du doch weisst"... sowas lassen wir bei der nächsten Antwort doch mal raus... soll hier alles sachlich bleiben...


Grüße
Andreas
 
Don't feed the trolls.

jo
 
@studentenleben es ging um drayteks QoS lösung und nicht um die Hardware einer Software Firewall, fakt ist das QoS made by draytek nicht ganz "perfekt" funktioniert grund könnte sein das eben die Draytek Hardware zu Schwach ist und oder die Firmeware nichts taugt. Fakt ist ausserdem das Draytek über eine Bescheidene VOIP funktion verfügt und halt über dieses VPN problem was schon seit Ewigkeiten bekannt ist, alles in allem ein Gerät das Vollgestopft ist mit Features die nicht so funktionieren wie sie sollten ich will auch nicht ein halbes Jahr auf eine Firmeware warten die all diese Probleme löst dafür waren mir die teuros zu schade ein Gerät nach Markteinführung sollte so sein das es einfach funktoniert und eben das bekommt draytek mit der 2900 Reihe nicht hin
 
Du widersprichst Dir selbst...

einerseits gehts nicht um die Hardware einer SoftwareFirewall, andrerseits kritisierst Du die Hardware vom Draytek.

Und vollgestopft mit Features ist der Draytek auch nicht. Was bietet er denn schon großartiges außer VoIP, Firewall und grundlegenden Features...?

Und würdest Du Tests zu dem Gerät lesen, dann wüsstest Du, dass der 2900V der einzige Router im LowBudget Bereich ist, dessen Firewall momentan nicht umgangen werden konnte...

also so schlecht wie Du ihn hier darstellst ist das Gerät definitv nicht


Grüße
Andreas

P.S. bin dafür dass wir diese Disukussion nun beenden.
 
@studentenleben

Es hat keinen Sinn mit diesem User zu Diskutieren, ich glaube er hat noch nicht einmal ein Draytek Router und er will hier nur rummotzen. Gib ihm einfach keine Plattform zum motzen und er geht dann von alleine, er gab wirklich noch nichts von sich was eine Diskussion hätte auslösen können, seine Posts sind nur gedöhns und völlig wertlos. Wenn ich Mod wäre würde ich ihn sperren, alleine deswegen um hier eine gewisse Forumskultur zu wahren.
 
natürlich hab ich einen Draytek Router sogar 2 (2200 und 2900V) bei diesem Test http://www.connect.de/d/59559 hatt ein Draytek Router den letzten Platz belegt und die Probleme die ich angesprochen habe lassen sich nicht wegdiskutieren oder ist das jetzt Strategie das Draytek die probleme nur noch Wegdiskutiert. Draytek intresiert sich leider auch nicht für Kundenwüschne/Probleme auf meinem 2200 benutze ich noch immer die uralt 2.20 firmeware wegen VPN UDP relay alle firmeware versionen die danach kammen hatten dieses Feature nicht obwohl ich mehrmal den Support angeschrieben habe und passiert ist trotzdem nichts, ausserdem kann ich nichts dafür das mir Draytek einen Grund zum Motzen gibt die support anworten bestätigen auch meinen verdacht das die 2900 Reihe ein Teurer Flop ist
 
Ich denke zum eigentlichen Zweck der Umfrage trägt die Diskussion nicht mehr bei, ich schliesse deshalb an dieser Stelle.

jo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.